Videos werden auf PC nicht abgespielt

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sendman

Neues Mitglied
0
Galaxy S5 - Win 7_64Bit

die Videofilme, die GS5 aufnimmt, werden auf dem GS5 angezeigt.
Übertrage ich sie auf meinen PC kann keiner meiner Videoplayer die 'MP4-Filme' abspielen.
Es kommt immer die Meldung 'Format kann nicht geöffnet werden/ Codec fehlt' oder ähnliches.

Was läuft hier schief?
 
Probiere mal den VLC Player...?
 
Sorry - ich hätte das gleich in meinem Eröffnungsbeitrag erwähnen sollen.
Keiner der Videoplayer spielt das Viodeo ab - mit diesen habe ich getestet:
VLC Player
BS Player
ZoomPlayer
PowerDVD
 
Gerade ein Testvideo erstellt, auf den PC (Win 7) übertragen und mit verschiedenen Playern getestet = kein Problem.

Vermutung :

Ein (Codec?) Problem auf deinem PC

oder z.B.

deine Videos sind möglicherweise korrupt (Übertragung Android/PC).
 
Probleme auf meinem PC schließe ich ich ziemlich sicher aus - der läuft wie geölt in allen Funktionen.
Über 'KIES3' klappt es auch mit dem PC.

Codec - klar, das meldete einer der Player, wie ich schrieb - und halte ich als Möglichkeit für schlüssig - aber dann bitte welcher?

Videoa aus meiner Videokamera und aus meinem Fotoapparat laufen.

Somit riecht es doch nach Galaxy selbst oder?

Nach Verbindung GS5 mit dem PC - in welchem Ordner finde ich die Videos?
Dann könnte ich ja mal von aus testen, ob der Film läuft und dann könnte man KIES für die Übertragung verantwortlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem internen Speicher unter DCIM -> Camera, oder gleicher Ordner auf der externen Karte...
 
Lumumba schrieb:

Das dachte ich auch - aber unter Computer\XXXX\Phone\DCIM\Camera liegt nichts drin!!!!
In KIES sind die Videos im Ordner VIDEOS enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schiebe die Dateien ganz normal (kabelverbindung) mit dem Explorer in den gewünschten Ordner auf dem PC, so wie ich auch andere Dateien auf dem PC verschieben würde. Geht schneller als wenn ich dafür extra Kies oder MyPhoneExplorer öffnen würde. So gabs auch noch nie Probleme.
Hast du es so schon mal versucht?
 
smartis70 schrieb:

Jetzt entdecke ich gerade, dass die Videodateien nicht auf dem Speicherplatz von PHONE liegen (siehe meine Pfadangabe oben), wovon ich ausging, weil es doch heißt, dass GS Videos und Serienbilder intern speichert und nicht auf der SD-Card, sondern das die Videodateien tatsächlich auf der SD-Card ('Card') liegen.
Ein Verschieben von JPG-Bildern bzw. dem MP4-Video aus diesem CARD-Ordner in einen auf den PC klappt nicht ... bleubt stehen und Exploer bricht ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Video Aufnahmen sind hier abgelegt :

Smartphone S5: /interner Speicher/DCIM/Camera

Diese übertrage ich mit einem Dateimanager via Wifi auf den PC. Anschliessend werden die Videos mit dem Videoplayer ganz normal abgespielt.

Kies wird hierfür nicht eingesetzt.
 
Ich denke aber nicht dass das am S5 liegt; eher am Explorer vom PC, oder an der Verbindung. Was für ein Kabel verwendest du, USB3?
 
Jetzt entdecke ich gerade, dass die Videodateien nicht auf dem Speicherplatz von PHONE liegen (siehe meine Pfadangabe oben), wovon ich ausging, weil es doch heißt, dass GS Videos und Serienbilder intern speichert und nicht auf der SD-Card, sondern das die Videodateien tatsächlich auf der SD-Card ('Card') liegen.
Der Speicherort ist standardmässig der interne Speicher (Auslieferungszustand neues S5) und kann vom Anwender via Einstellung auf den externen Speicher = SD Karte geändert werden.

Da das bei dir der Fall zu sein scheint, so könnte auch ein Problem mit der SD Karte vorliegen. Ein "verschieben" von Dateien ist generell nicht ratsam, da die Datei (welcher Art auch immer) vom Quellort wegbewegt wird, bei einer "unsauberen" Verbindung am Zielort nicht ankommt und somit alles zerstört ist. Ein kopieren ist daher stets ratsam ...
 
Lopan schrieb:
Meine Video Aufnahmen sind hier abgelegt :

Smartphone S5: /interner Speicher/DCIM/Camera

Diese übertrage ich mit einem Dateimanager via Wifi auf den PC. Anschliessend werden die Videos mit dem Videoplayer ganz normal abgespielt.

Kies wird hierfür nicht eingesetzt.

Okay - das habe ich schon verstanden.
Es dürfte ja keinen Unterschied machen, ob ein Video auf SD-Card oder interner Speicher 'Phone' abgelegt wird.

Die SD-Card hatte ich S5 auch vorher formatiert.
Und ich finde es auch besser, wenn Videos und Bilder auf SD abgelegt werden, weil ich eine 64GB-Card drin habe und Videos meist recht groß ausfallen.

Jetzt bin ich aber insgesamt nicht klüger geworden und das Problem bleibt mir noch erhalten ...:confused2:

--------------------------------------------------

Nachtrag:

wenn ich aus dem Explorer die Videodatei von meiner SD-Card im GS5 auf den PC kopieren will, kommt diese Meldung:


wenn ich aus Kies mit Rechtsklick auf die Datei 'Auf dem Computer speichern' auswähle, dann kommt unten in der Statusleiste von Kies diese Meldung:


Ich bin echt frustriert!

Der ursprüngliche Beitrag von 12:06 Uhr wurde um 13:07 Uhr ergänzt:


**********************************************************************************

smartis70 schrieb:
Ich denke aber nicht dass das am S5 liegt; eher am Explorer vom PC, oder an der Verbindung. Was für ein Kabel verwendest du, USB3?

DANKE - das ist es!!

Nicht der Explorer ist es - Nicht der Speicherplatz ist - Nein das KABEL von Samsung ist die Problemquelle.

Das Samsung-Kabel belegt ja nur die rechte kleine Hälfte des USB-Anschlusses am GS5.

Jetzt habe ich mal ein ganz normales Kabel genommen, das beide Hälften belegt und schon geht alles wie geschmiert - schnell und einfach.

Da frage ich mich, weshalb Samsung so ein 'halbes' Kabel mitliefert.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, rechte kleine Hälfte?
Mein Kabel kann ich ganz normal reinsten!
 
Das GS5 hat einen USB-Anschluß für USB2 und USB3.
Geliefert wurde mir aber nur ein USB2-Kabel.

Was ich meine siehst Du hier:

Das ist das mitgelieferte USB2-Kabel von Samsung und sieht an der Anschlußstelle für das GS-Smartphone so aus:


Das Kabel, mit dem jetzt alles so wie ich wollte funktioniert sieht so aus - das ist ein USB3-Kabel.


Du siehst, dass das GS5-USB-Kabel nur einer Hälfte des anderen entspricht.
Mit dem GS-USB-Kabel funktioniert das mit den Videos nicht.
Mit dem USB3-Kabel läuft alles wie geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stichwort --> USB 3.0 Micro-B Stecker

Doch wundert mich das ganze, denn ich kann mit dem mitgelieferten Samsung USB 2.0 Kabel ohne Probleme Videos auf den
PC übertragen und dann problemfrei abspielen.

Zur "Abrundung" eine Empfehlung meinerseits :

High Speed OTG Datenkabel
 
  • Danke
Reaktionen: ersgoldjunge
Das ist nun nicht gerade ein genormtes Kabel...
 
Tja, so ist das manchmal - bei einem geht es und beim anderen geht es nicht ... und niemand findet den Grund.

Das von Dir angegebene Kabel ist allerdings etwas kurz, wenn ich das GS5 auf dem Schreibtisch nutzen will.
 
Das ist nun nicht gerade ein genormtes Kabel...

Stimmt = erwischt :biggrin:. Ist ein OTG Kabel. Eine recht praktische Sache, daher meine Erwähnung.

Teilzitat Wikipedia

USB On-the-go

Eine direkte Kommunikation zwischen USB-Geräten, also ohne Beteiligung des zentralen Host-Controllers, war im USB-Standard ursprünglich nicht vorgesehen; diese wurde erst durch die Erweiterung USB On-the-go eingeschränkt ermöglicht.
 
Zurück
Oben Unten