Unterschied der Firmware´s

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

uhscale

Stamm-User
139
Hallo Zusammen,

derzeit habe ich die aktuelle BTU Firmware drauf.

Allerdings habe ich so diverse Probleme damit, und möchte daher die Firmware wechseln.

Welche von diesen ist besser und was ist generell hier der Unterschied?
G900FXXU1ANCF_G900FDTM1ANC5_DTM -T-Mobile Version

G900FXXU1ANE2_G900FDBT1ANE2_DBT - Allgemein Deutscheland

Wie äussern sich die Unterschiede?

Kann mich jemand aufklären?

Danke
 
Hi uhscale,

Also prinzipiell schaut es so aus, dass die FW mMn identisch sind.
Nur ist die obere mit netzbetreiberspezifischen Apps, sprich hier von T-Mobile, noch zusätzlich aufgebläht und die untere ist "leer", sprich hier ist wirklich nur die deutsche FW, so wie sie auch auf den offenen Geräten installiert ist, ohne den Apps von den Netzbetreibern.

Hoff ich konnt dir da etwas helfen.

Mfg
Markus
 
Hi

danke für die rasche Antwort.
Laut Samdownloads sind halt auch die Modemfirmware unterschiedlich.

Ich frag mich, ob nun die T-Mobile Version besser ist. Da ich T-Mobile Kunde bin, bin ich mir jetzt unschlüssig welche ich installieren soll.

Die derzeitige BTU soll nicht so der Knaller sein, was ich bei mir mit Ruckeln und Hängern feststelle.

Von daher ....
 
Irgendwo mal hier im Forum gelesen.

Ich hab folgende Problem mit der Firmware:

Nach ein bis 2 Tagen Laufzeit, kommt es zu Rucklern wenn ich Scholle, egal wo.
Oder Musik die abgespielt wird kommt ins stocken.
Wenn ich Apps installiere, dann hängt manchmal das System oder braucht ewig.

Und mit einem Schlag ist alles wieder ok.
Habe schon alles ausprobiert, über wipen / neu flashen usw.
Auch das System gecheckt wie Akku Modus (Sparmodus) usw.
Launcher ausgewechselt, Apps deinstalliert usw.
Aber ist nicht so der Bringer ....

Daher möchte ich mal die DBT oder T-Mobile Version installieren.

Ich weiss, obwohl alle gleich sein müssten, habe ich doch irgendwo ne kleine Hoffnung dazu.
 
Also bei mir läuft die BTU ohne Probleme seit 10 Tagen am Stück. Schau doch mal ob eine App diese Probleme verursacht.
 
Tja wenn Du mir sagst wie, gerne.

Habe schon mit einem Taskmanager versucht mal zu schauen, aber nichts gefunden.
 
ich denke nicht, dass es einen unterschied bringt, aber dennoch versuch es einfach mal, vielleicht hast du ja doch glück! ;)
 
Stellt sich nur die Frage:

DBT oder T-Mobile Version :)
 
wenn dann eher die dbt!
 
Kommt darauf an, ob du lieber DBT oder DTM liest.
 
Darf ich mich hier mal einklinken?

Zu dieser Thematik habe ich einen interessanten Thread im Telekom Forum gefunden, der allerdings die Entscheidung für DBT oder DTM nicht unbedingt einfacher machen wird.

Im Telekom Forum wird sehr dick aufgetragen hinsichtlich eines Mehrwerts der Telekom eigenen Firmware. Hat jemand mal verglichen, ob wirklich so tief in die Software eingegriffen wird um Empfang und Datendurchsatz zu optimieren? Oder ist das alles nur Gewäsch? Meinungen? Beweise?



Hier der Inhalt des Postings:

hier finden Sie ein paar Informationen zu unserem Update Prozess.
https://forum.telekom.de/foren/read...lekom-wo-bleibt-mein-update,873,11126264.html

Dort steht auch genau beschrieben, warum wir bis zu mehrere 1000 Einzeltests durchführen. Sehr gerne beschreibe ich einmal die wichtigsten Punkte.

Angepasste 3G/LTE-Empfangsmodulsoftware:
Verbesserte Antennenleistung und optimierte Empfangseigenschaften.

Stabilere Gesprächsverbindungen:
Erweiterte Audio Tests und auf das Netz angepasste Einstellungen durch die Endgeräte Hersteller verbessern die Ende-zu-Ende Gesprächsqualität und das HD-Voice Erlebnis.

Höherer Datendurchsatz:
Durch optimierte Abstimmung der Leistungsparameter und Netzfunktionen erfolgen Datenübertragungen stabiler und schneller.

Sicherheit im Netz:
Getestete Sicherheitsfunktionen und aktuelle technische Anforderungen werden eingehalten.

Zukunftssicher:
Zusätzliche Tests mit aktueller und geplanter Netzinfrastruktur und neuen Software Updates sorgen für eine reibungslose Funktion auch in der Zukunft.

Energieeffizient:
Erhöhte Akkulaufzeit, verringerter Stromverbrauch durch schnellen Ruhemodus und perfekte Netzkompatibilität.

Innovative Mobilfunk-Dienste:
JOYN, mobileWallet, MobilboxPro oder Voice over LTE werden qualitätsgesichert auf den Telekom Varianten vorinstalliert.

Die Mobilfunkgeräte mit dedizierten Telekom Softwarevarianten durchlaufen aufwändige Integrations-tests und Performancemessungen. Im besonderen Fokus steht das Zusammenspiel von Endgerät und Netz, das in mehr als 30 Testkategorien überprüft wird - von einfachen Tests im Livenetz bis hin zu Labortests. Durch intensive und detaillierte Labortests wird sichergestellt, dass die vorgegebenen Parameter, Protokolle und Sollwerte vom Endgerät eingehalten werden. Im Rahmen der DT Integrationstests werden jedes Jahr tausende Fehler identifiziert und behoben, bevor wir die Geräte ausliefern.

Und der Link: https://forum.telekom.de/foren/read...e-politik-t-mobile-branding,873,11235023.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Marketing nennt sich sowas.
 
  • Danke
Reaktionen: Bringer
Halte ich auch für PR Geschwätz.

Beweise hab ich keine dafür, ist nur meine persönliche Meinung dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Bringer
Bevor es wieder abdriftet und da das Thema schon x-mal hier im S5 Bereich diskutiert wurde, mache ich hier zu!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten