Touchscreen - Bedienung bei Nässe

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

silasge

Fortgeschrittenes Mitglied
9
hey Leute,
Ich hatte vor nicht allzu langer zeit ein Xperia Z als dieses nass würde ( regen) konnte ich es trotzdem ohne Probleme benutzen der Touch störte sich garnicht an dem wasser.
Irgendwo habe ich mal gelesen das es nen Speziellen Touch hat der extra für die wasser geschichte ist.

Nun habe ich bei meinem S5 die original auslieferungsfolie noch drauf (habe einfach den nippel zum abziehen abgeschnitten)

Leider muss ich sagen der Touch ist bei Regen nässe total unbrauchbar und macht was er will...

Liegt das an der Folie?? ich habe nur keine lust sie schon abzuziehen weil die echt super sitzt und noch keinerlei kratzer hat ;-)
 
Folie kannste dran lassen. Ist ohne nicht anders! Ist mir (im Vergleich zum Xperia Z) auch schon aufgefallen, dass sich das S5 bei Nässe noch willkürlicher verhält.


Gesendet von meinem SM-G900F
 
probier mal mit/ohne erhöhte ber.empfindlichkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Koeeke
Gerade getestet keine Probleme. So wie es sein soll.
 
Jo. Jetzt ist's besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, wir haben uns ja nun mit dem S5 ein wasserfestes Telefon gekauft. Problem für mich, heute leider wieder beobachten müssen das wenn Regentropfen (auch kleine) zum Beispiel eine Aktion auslösen. Vorhim beobachtet, das Bluetooth einschalten, Menü ein und neues Gespräch beginnen und das aktuelle halten kurz um alles mögliche aktiviert wurde und das Telefon dadurch unbenutzbar wurde und nur der lange Druck auf Power das zwangsausschalten bewirkte. Außerdem und das habe ich schon mit dem S4 beobachten dürfen waren wieder die "Marsmännchen" zu Besuch. Soll heißen bei einem Gespräch im H-Modus hat man auf einmal nur total verzerrte Stimmen die man überhaupt nicht versteht. Da hilft dann nur auflegen und neu wählen wobei da das Problem zu 99,99% nicht mehr auftritt. PS. Habe gestern mein Gerät gerootet. Aber alles weiterhin Stock... Danke schon mal
Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab davon hier schon gehört. Selbst noch nicht ausprobiert aber hab hier irgendwo gelesen es soll was bringen wenn du in den Einstellungen die erhöhte touch Empfindlichkeit an oder aus stellst :)

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 22:36 Uhr wurde um 22:38 Uhr ergänzt:

Hier: https://www.android-hilfe.de/forum/.../touchscreen-bedienung-bei-naesse.563193.html

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte sie an und hab sie ausgestellt.... Aber sowas ist doch echt doof wenn sich das Telefon jedesmal bei zwei oder drei Tropfen total aufhängt. Das kann es doch noch sein! Oder? :banghead:

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab es ja noch nicht probiert aber du hast schon recht ich hatte eigentlich auch gehofft dass der touch dann noch funktioniert, da ich bei meinem m7 schon das Problem hatte dass es gleich ausgerastet ist wenn auch nur der kleinste tropfen Feuchtigkeit auf dem Display war :/

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also als das vorhin auftrat und das waren wirklich nur 2 oder 3 kleine Tropfen war das Gerät innerhalb von 10-15 s unbrauchbar. Nicht mal das Telefonat konnte ich beenden...

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
hatte es ja im andern thread vorgeschlagen, die ber.empfindlichkeit mal zu verändern. heute dann mal selbst im regen getestet...

schaltet den bildschirm auf weniger empfindlich (Menüpunkt AUS), dann löst der touch keine ungewollten aktionen aus. ist es hingegen AN, reagiert der schirm fehlerhaft im regen.

hoffe, das hilft euch beim regensurfen...
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
falls sich jmd. fragt, wierum nun besser ist:

"schaltet den bildschirm auf weniger empfindlich (Menüpunkt AUS), dann löst der touch keine ungewollten aktionen aus. ist es hingegen AN, reagiert der schirm fehlerhaft im regen."

siehe auch hier: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s5-g900-forum/563752-display-regen.html[/OFFURL]
 
Ist bei mir eh aus. Welche Vorteile hat man wenn es an ist? Außer dass man den Touchscreen auch mit Handschuhen bedienen kann was ja jetzt zur Zeit auch eher überflüssig ist

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich finde den screen auch mit einstellung AUS empfindlich genug. wenn du stifte oder andere Gegenstände benutzt, fällt der unterschied vllt. mehr auf.

ob es dann mehr strom verbraucht, wär auch gut zu wissen...
 
Okay das klingt logisch. Mir reicht das so auch

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ich muss leider sagen ob AN oder AUS
Nach nen paar Tropfen is das Teil nutzlos und muss abgetrocknet werden...
Das hat Sony weitaus besser hinbekommen....
 
Zurück
Oben Unten