Spalt zwischen Display und silbernem Gehäuserahmen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mister Pink

Mister Pink

Fortgeschrittenes Mitglied
71
Moin zusammen,

ich besitze seit einigen Wochen ein Galaxy S5 und vor ein paar Tagen ist mir nach dem Entfernen meiner Schutzhülle aufgefallen, dass sich im relativ großen Spalt (besonders auf der linken Geräteseite) zwischen dem Display und Gehäuse eine Menge Staub angesammelt hat. Diesen habe ich dann versucht mit einem Stück stabilerem Papier zu entfernen, wobei sich eine Menge Kram aus dem Spalt holen ließ.

Problem war nur: Es waren dabei nicht nur Staubpartikel, sondern auch eine relativ feste Masse, die eher an Kleberrückstände oder so erinnerte. Zwar nicht viel, aber soviel, dass nun nach dem Entfernen derselbigen, der zuvor schon recht große Spalt nun noch deutlicher sichtbar ist. Man kann regelrecht in ihn hineinblicken und sieht innerhalb noch die silberne Farbe wie am Außenrahmen. Außerdem lässt sich an dieser Stelle nun sogar leicht der silberne Rahmen von außen in Richtung Display drücken (ca. 0,5 mm Spielraum).

Nun zu meinem Anliegen: Ist dieser ziemlich große Spalt und vorallem die Beweglichkeit des silbernen Kunststoffrahmens noch normal? Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich irgendeine Masse aus dem Spalt gepult habe?:laugh: Ich habe die Befürchtung, dass es sich hierbei womöglich um irgendeine Fixierungsmasse oder eine Art Kleber zum Auffüllen des Spalts gehandelt haben könnte... :confused2: Wie sieht das Ganze bei euch aus?

Auf Wunsch poste ich noch gerne Fotos!
 
Ja, Fotos sind immer hilfreich. Bei mir gibt es keinen Spalt ... sicher gibt es aber sowas wie Fertigungstoleranzen.
 
Das gehört zu dem Klebstreifen, der Touchscreen und Chassis verbindet. Daß sich der Rahmen bewegen läßt finde ich seltsam. Schließlich ist er Teil des massiven Subchassis aus PCB mit Faseranteil.
Bei meinem Note 10.1 2014 ist es tatsächlich nur ein mit dem Touchscreen verklebter Rahmen, und das Plastik unterm Lack könnte von minderer Qualität sein. Da haben viele Leute Probleme mit deformierten und losen Stellen, ich nicht. Das damit verbundene Knarzen wird im Beipackzettel des Note sogar als normale Verschleißerscheinung ohne Grarantieanspruch deklariert.
 
Danke schonmal für Eure Antworten! Ich überlege momentan ernsthaft das Gerät morgen mal zum Media Markt zu tragen, um es eventuell austauschen zu lassen. Ich befürchte nur, dass dieser Spalt nicht als Garantiegrund angesehen wird, zumal ich mit der Media Markt-/Saturn-Gruppe bisher keine sonderlich guten Erfahrungen in Sachen Reklamationen gemacht habe... :unsure:

Anbei noch drei Bilder, um das Problem zu verdeutlichen. Eine Einschätzung von Euch würde mich sehr freuen!
 

Anhänge

  • IMG_1571_1.jpg
    IMG_1571_1.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 446
  • IMG_1580_1.jpg
    IMG_1580_1.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 430
  • IMG_1581_1.jpg
    IMG_1581_1.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 441
Wenn ich Verkäufer bei MM wäre würde ich das unter Fertigungstoleranzen abtun. Zumal das Gerät ja ohne Fehler läuft.
Wenn ich der Besitzer wäre, würde es mich auch ärgern.
 
Ja geh am besten nochmal vorbei, vergleiche es am besten mit dem Auslagegerät oder einem neuen dann hast du bessere Karten zwecks Reklamation. Ich hatte damals mit dem ersten Nexus 7 Probleme, das wurde anstandslos umgetauscht.
 
Was für eine riesen Lücke, nein das ist nicht normal :eek:
 
Irgendwie sehne ich mich in die Zeit zurück als alle einfach zufrieden waren mit dem was sie hatten und nicht krankhaft nach vermeintlichen Mängel suchten.

Das sieht deshalb so schlimm aus weil da noch ne Glasschutzfolie oben drauf ist die nicht ganz passt auf das Display.
Einen klitzekleinen Mikrometer Abstand habe ich auch nachdem ich deine Bilder gesehen habe und rundherum kontrolliert habe. Oben und unten. Habs seit ca 1 Jahr und hab das nicht gemerkt bis ich das hier gesehen habe. Aber das Tolle ist das juckt mich überhaupt nicht, da es weder für die Funktion noch für irgendwas anderes relevant ist, man sieht das nichtmal beim normalen draufsehen nur wenn man exessiv danach sucht. Aber was ist schon perfekt?
Da ich weder mit dem Handy zum Mond fliege noch damit in den Marianen Graben abtauche ist das doch völlig schnuppe ob da ein klitzekleiner Spalt ist, nach 4 Jahren ists eh Elektroschrott.
Ich finds immer wieder erstaunlich das Menschen so wenig wie möglich bezahlen wollen aber im Gegenzug Perfektion erwarten. Das Gerät wird von unterbezahlten ausgebeuteten Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen zusammengeschraubt, die zuviel zum Sterben und zu wenig zum Leben bekommen und hier wird über einen hundertstel Millimeter Toleranz schwadroniert.
Perfektion gibt's bei Vertu kostet dann aber bissl mehr als 300 Tacken für die Hardware...
 

Anhänge

  • CIMG5715.JPG
    CIMG5715.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 292
Was heißt hier billig? Die Geräte kosten sogar ziemlich viel.
 
Bf 109 schrieb:
Ich finds immer wieder erstaunlich das Menschen so wenig wie möglich bezahlen wollen aber im Gegenzug Perfektion erwarten. Das Gerät wird von unterbezahlten ausgebeuteten Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen zusammengeschraubt, die zuviel zum Sterben und zu wenig zum Leben bekommen und hier wird über einen hundertstel Millimeter Toleranz schwadroniert.
Perfektion gibt's bei Vertu kostet dann aber bissl mehr als 300 Tacken für die Hardware...

Ähm, ja... Danke für die sozialkritische und "aufrüttelnde" Antwort. Dieses überhebliche Urteilen über mich - ohne mich zu kennen - kannst du dir aber sparen. Ich erwarte bestimmt keine Perfektion und bin auch gerne bereit für Qualität Geld auszugeben. Ich sehe das trotzdem ein wenig anders. Auch, wenn man die Produktionsbedigungen solcher Geräte sicherlich diskutieren und anzweifeln kann, finde ich trotzdem, dass man über die Qualität solcher Produkte reden kann. Und dazu gehört nun mal auch eindeutig die Verarbeitung und nicht nur die verbaute Hardware.

Wie auch immer... Ich habe mich mit den Spaltmaßen abgefunden und kann mit ihnen gut leben. Sie sind zum einen wirklich kein funktionelles Problem und zum anderen bei so gut wie jedem Gerät (mal mehr, mal weniger) vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: PrinzPoldi007 und josifi
Wie auch immer... Ich habe mich mit den Spaltmaßen abgefunden und kann mit ihnen gut leben. Sie sind zum einen wirklich kein funktionelles Problem und zum anderen bei so gut wie jedem Gerät (mal mehr, mal weniger) vorhanden.

Und daher mache ich hier mal dicht, da es sonst wohl in einer OT-Schlacht endet ;)
Sofern jemand noch etwas Sinnvolles beitragen möchte bitte eine PN an mich.

Danke & Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
  • Drebin
Antworten
2
Aufrufe
296
Drebin
D
K
Antworten
1
Aufrufe
985
juni
J
Zurück
Oben Unten