P
phoenix222
Neues Mitglied
- 0
Hab mein Galaxy S5 jetzt seit 7 Monaten in Gebrauch bei täglicher durchschnittlicher Nutzung von ca 1-2 Stunden, das macht dann insgesamt weniger als 500 Display-Betriebsstunden. Die Display-Helligkeit war niemals heller als dauerhaft 40% eingestellt.
Dabei nutze ich hauptsächlich zu 70% der Zeit die VNCViewer-App bei der wiederum zu ca. 50% der Nutzungszeit die Tastatur im dunklen Theme mit den Zusatzschaltflächen eingeblendet wird:

Erst seit kürzerem fällt mir hauptsächlich bei der Darstellung von gräulich-dunklen Inhalten eine Art leichter Blauschleier-Geisterbild der Tastatur und VNC-Schaltflächen auf:
Meine Theorie ist jetzt natürlich, dass durch das dunkle Tastatur-Theme die OLED-Pixel im Bereich der Tastatur weniger stark abgenutzt wurden als die anderen, und der Blauschleier wird dadurch erklärt, dass eben blaue LEDs naturgemäß am schnellsten verschleissen.
Was ich aber nicht verstehen kann ist, warum mir das erst seit kurzem so plötzlich auffällt und warum solche Effekte schon nach so kurzer Betriebszeit und geringer Displayhelligkeit (40%) auftreten. Wenn ich das Display jetzt mehrere tausend Stunden bei 100% Helligkeit im Betrieb gehabt hätte könnte ich das ja verstehen aber so schnell bei 40%? Ist das beim Galaxy S5 normal oder habe ich nen Montagsmodell erwischt?
Im Prinzip ist das ja kein Problem, das Display darf ruhig abnutzen, ist eh hell genug für die nächsten 20 Jahre, das eigentliche Problem ist ja nur die ungleichmässige Abnutzung.
Meine Idee war daher jetzt ein Negativscreenshot im Dauerbetrieb bei 90% Helligkeit "einbrennen" zu lassen:

Hab den Negativscreenshot jetzt schon über 30 Stunden lang einbrennen lassen, bisher sehe ich noch keinen Unterschied, der helle Blauschleier im Bereich der Tastatur ist noch genauso stark wie vorher zu sehen?
Dabei nutze ich hauptsächlich zu 70% der Zeit die VNCViewer-App bei der wiederum zu ca. 50% der Nutzungszeit die Tastatur im dunklen Theme mit den Zusatzschaltflächen eingeblendet wird:

Erst seit kürzerem fällt mir hauptsächlich bei der Darstellung von gräulich-dunklen Inhalten eine Art leichter Blauschleier-Geisterbild der Tastatur und VNC-Schaltflächen auf:



Meine Theorie ist jetzt natürlich, dass durch das dunkle Tastatur-Theme die OLED-Pixel im Bereich der Tastatur weniger stark abgenutzt wurden als die anderen, und der Blauschleier wird dadurch erklärt, dass eben blaue LEDs naturgemäß am schnellsten verschleissen.
Was ich aber nicht verstehen kann ist, warum mir das erst seit kurzem so plötzlich auffällt und warum solche Effekte schon nach so kurzer Betriebszeit und geringer Displayhelligkeit (40%) auftreten. Wenn ich das Display jetzt mehrere tausend Stunden bei 100% Helligkeit im Betrieb gehabt hätte könnte ich das ja verstehen aber so schnell bei 40%? Ist das beim Galaxy S5 normal oder habe ich nen Montagsmodell erwischt?
Im Prinzip ist das ja kein Problem, das Display darf ruhig abnutzen, ist eh hell genug für die nächsten 20 Jahre, das eigentliche Problem ist ja nur die ungleichmässige Abnutzung.
Meine Idee war daher jetzt ein Negativscreenshot im Dauerbetrieb bei 90% Helligkeit "einbrennen" zu lassen:

Hab den Negativscreenshot jetzt schon über 30 Stunden lang einbrennen lassen, bisher sehe ich noch keinen Unterschied, der helle Blauschleier im Bereich der Tastatur ist noch genauso stark wie vorher zu sehen?