Galaxy S5 Mikrofon zu leise - defekt?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Versuch doch mal, ob telefonieren ohne Lautsprecher funktioniert, wenn Du das Phone nicht ans Ohr hälst.

Vielleicht hat der proximity-Sensor einen weg und stellt das Mikro stumm, sobald der Sensor das Display ausschaltet. Wenn es so sein sollte, weiß ich zwa nicht, wie man das lösen könnte, aber dann hättest Du wenigstens das Problem konkret eingegrenzt
 
Habe ich soeben ausprobiert, funktioniert leider auch nicht...

Es ist merkwürdig, ich würde es ja verstehen, wenn das Mikrophon gar nicht funktionieren würde oder wenn die Stimme nur sehr leise über das Telephon übertragen würde, aber das Mikrophon funktioniert für sich und beim Telephon ist der Kanal von mir weg tot. Über die FSE funktioniert wieder alles einwandfrei...

edit:

So, das Problem konnte ich nun ein wenig eingrenzen...

Es scheint zum Glück kein Hardware-Problem und auch kein Problem der ROM zu sein!

Ich habe eine App installiert, die automatisch die Telephonate aufzeichnet (Total Recall von Killer Mobile) und die scheint das Problem zu sein, denn ich habe nun die ROM noch einmal neu eingespielt und nun, ohne diese App, funktionierte auch die Tonaufnahme wieder in guter Lautstärke.

Vorher war nämlich plötzlich auch gar keine Tonaufnahme mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Telefongeschpräche einfach aufzeichnen, ist auch nicht ganz legal.
 
Hallo, ich habe zwar S4 aber meine Schwester ein S5 und bei ihr ist das genauso, sie versteht ihren Entfänger perfekt aber nur wenn er sagt ´´Hallo ? Bist du noch dran ?´´ denn er hört von ihr auch nichts :huh: Sie ist darauf zu ihrem A1 Händler gegangen und der sagte das ist ein Virus, als der behoben wurde ist alles besser geworden :smile: Ich hoffe ich konnte helfen ! Lg Meliii
 
@Billy59: das mag für Deutschland gelten, nur, deutsche Gesetze interessieren und gelten für mich hier nicht!

@Meliii: hier war es definitiv kein Virus, die App ist grundsätzlich i.O. und hat immer einwandfrei funktioniert, es scheint, dass sie beim letzten Update "kaputtgegangen" ist.

Das Ärgerliche war nur, dass die reine Deinstallation der App nichts brachte, man musste die ROM komplett neu installieren.

Und halt nicht gleich wieder alle Apps installieren und einrichten... ;)
 
TreKronor schrieb:
..... das mag für Deutschland gelten, nur, deutsche Gesetze interessieren und gelten für mich hier nicht!

Du postest hier aber in einem deutschen Forum. Leicht zu erkennen an der Endung ".de" der URL.
 
Ich habe eine App installiert, die automatisch die Telephonate aufzeichnet
Über die Legalität möchte ich mich hier jetzt nicht auslassen.

Ich möchte nur noch darauf hinweisen, dass derartige "Aufzeichnungsfunktionalitäten" tief ins System eingreifen
und daher war es auch nicht verwunderlich, dass die reine Deinstallation der App allein das Problem nicht beseitigt hat, sondern die ROM komplett neu geflasht werden musste.
 
Mensch Leute logisch denken. Bißchen funktionieren gibt's beim Mikrofon nicht. Wenn defekt kommt garnicht s an. Wenn bißchen bzw leise ankommt gibt's diese möglichkeiten: 1. Du hält das Handy falsch Rum

2. Falsche hülle oder Schutzfolie ist drüber.

3. 100 % Dreck drin, dünne Nadel nehmen und rausholen

Fertig
[DOUBLEPOST=1442445006,1442444790][/DOUBLEPOST]Achso und Dad is nicht nur beim Anruf, auch sprachnachrichten und da kannste selber hörren. Also mit ner nadel dreck rausholen, sprachnachricht jemanden schicken und hörren ob besser wird.
 
Super, ike32, da hast Du ja eine tolle Mumie aus der Versenkung gezaubert... ;)

Wie erklärst Du Dir aber mit Deinem logischen Denken, dass eine Neuinstallation des ROM für Besserung gesorgt hat?! Ist dabei der Dreck aus dem Micro gefallen? Hat sich mit dem neuen ROM die Ausrichtung in der Hand geändert oder ist damit die Schutzhülle weggefallen?! ;)

Beim Micro kann es durchaus auch "wenig funktionieren" geben, ich bitte dabei zu bedenken, dass das Signal des Micros noch verstärkt wird (kann man z.B. beim Boeffla-Kernel sogar einstellen und dabei eben auch stärker oder weniger stark verstärken). Wenn an dieser Stelle nun ein Problem auftaucht, dann kann es eben auch zu solchen Problemen wie bei mir kommen! Ganz ohne Dreck, ohne Schutzhülle, etc...

So ganz logisch gedacht... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Melonos
Hallo zusammen, da der Post ja schon eine Weile still steht weiß ich nicht ob noch jemand Interesse hat... Aber ich hatte das gleiche Problem. Der Gesprächspartner versteht so gut wie garnichts. Auf Lautsprecher umgeschaltet - super Qualität. Folglich sind es offensichtlich 2 verschiedene Lautsprecher. Jedenfalls habe ich dann erst etwas sanft mit einer Stecknadel das Loch an der Geräteunterseite ca. 1cm links neben der Ladebuchse gereinigt. Es wurde dadurch leicht besser bzw. lauter. Nachdem ich mich eh schon auf ein neues Gerät eingestellt habe, hab ich dann nochmal richtig tief und umfangreich in der Öffnung mit der Stecknadel gewütet, und siehe da - anstatt einem erwarteten Defekt des Lautsprechers - Funktion wie am ersten Tag. Top Sprachqualität. Ich übernehme zwar keine Gewähr aber bei mir hat es funktioniert. Wer Garantie hat sollte es natürlich zum Händler geben. Aber bevor Ihr es wegwerft oder für viel Geld rep. lasst wäre es ein Versuch wert. Mehr wie kaputt gehen kann er denk ich nicht ;-) In diesem Sinne...
 
WOW... stimmt!!! DANKE!!!
Hatte bis eben das gleich Problem...
Das Micro war richtig verstopft... ihr seit die Bessten!!!
 
10 Jahre später... selbes Problem, nur anders rum.
Also, normal am Ohr telefonieren funktioniert einwandfrei.
Wenn ich auf Lautsprecher stelle kommt garnix, oder nur noch unverständliches Gehacksel beim Gesprächspartner an.

Das untere Mic ist also OK, funktioniert aber nicht mehr, wenn sich beim Freisprechen dann das obere Mic dazu schaltet.
Ich habe es dann auch mit einer Stereo Recorder App ausprobiert, da funktioniert ebenfalls nur das untere Mic.
Mit Nadel im oberen Mic rumstochern bringt nix.

Nun frage ich mich aber, wieso beim Freisprechen nicht wenigstens das untere Mic noch funktioniert.
Scheinbar stört das defekte obere Mic die Funktionalität des korrekten unteren Mics.
D.h., wenn ich das obere Mic komplett deaktivieren könnte, müsste das untere Mic auch beim Freisprechen wieder funktionieren.

Weiß jemand, wie ich das obere Mic dauerhaft deaktivieren kann?
 
Zurück
Oben Unten