Galaxy S5 im Ausland gekauft, Sprache auf deutsch umstellen

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

macgyver77777

Neues Mitglied
0
Hallo,

habe mir ein Samsung Galaxy S5 in Malaysia gekauft.
Modellnummer SM-G900F, Android 4.4.2 mit Kies vor einer stunde aufgespielt.
Was muss ich machen um die Sprache auf deutsch (die nicht verfügbar ist) einzustellen? Nach dem Firmware update über Kies war das leider nicht möglich..
Geht das überhaupt und muss das Handy dafür gerootet werden?
Morelocal funktioniert nicht...

Gruß + danke vorab
 
Ich schätze mal CSC ändern, aber das wird wirklich schwierig wegen der Partitionierung.
 
CSC, was ist den das?
Geht das auch übers rooten und aufspielen einer anderen (alternativen) Firmware?
 
Darf ich aus reiner Neugier mal fragen, was man umgerechnet für ein S5 in Malaysia bezahlt?
 
@corr,

ahh, das wollt ich wissen:thumbsup:. muss ich bei der firmware auswahl irgendwas beachten hinsichtlich der sprache?
den ich habe über kies bereits die akutellste firmware aufgespielt, und die ist leider nicht in deutsch......

gibt es eine firmware die ihr mir empfehlen könnt?

gruß + danke
 
Du könntest es für den Anfang mit der britischen Firmware versuchen. (BTU). Diese müsste eigentlich auf deinem Gerät installierbar sein und die deutsche Sprache ist einstellbar.
 
  • Danke
Reaktionen: macgyver77777 und corr
macgyver77777 schrieb:
@corr,

ahh, das wollt ich wissen:thumbsup:. muss ich bei der firmware auswahl irgendwas beachten hinsichtlich der sprache?
den ich habe über kies bereits die akutellste firmware aufgespielt, und die ist leider nicht in deutsch......

gibt es eine firmware die ihr mir empfehlen könnt?

gruß + danke
Schau mal hier im forum, dort findest Du auch den Thread zur BTU Firmware, diese würde ich Dir auch empfehlen. (such Dir hier im Forum den entsprechenden Thread, dort kann man an auch die passende PitFile Datei für die BTU Firmware laden.)

Ich habe so auch ein S5 geflasht, und es ging ohne Probleme. (danach solltest Du Deutsch als Sprache auswählen können.)

Ps. Ich sitze gerade in der Bahn, sonst würde ich Dir die einzelnen Links hier noch posten..


@frank_m
ich habe 2 S5 ohne deine beschriebenen Backups gemacht, und es gab keine Probleme.

Beides debrandig eines O2 S5.
(Du hast schon damals beim S4 unnötig für Unruhe gesorgt, mit deinem gerede von den ganzen Sicherungen usw.)

Wenn Man sich ein wenig im WWW einliest und nicht gleich auf gut Glück los legt, kann eigentlich kaum etwas passieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: macgyver77777
corr schrieb:
ich habe 2 S5 ohne deine beschriebenen Backups gemacht, und es gab keine Probleme.
Dann hast du Glück gehabt. Grad gestern und heute gibt es beim S3 und S4 wieder 2 Fälle von verlorenen IMEIs. Beides Mal beim Flashen einer Firmware mit falschem ProductCode.
Zahlst du macgyver77777 die Reparatur wenn es schief geht? Es gibt keine Garantie für einen erfolgreichen Debranding Vorgang. Wenn man Pech hat, dann geht es einfach schief, auch wenn man nichts falsch gemacht hat. Und dann rettet einen nur noch ein Backup. Lieber einmal zu viel gesichert, als einmal zu wenig. Die aktuelle Anzahl an Fällen gerade beim S3 und S4 machen die Warnung ganz und gar nicht unnötig!

//Edit, kaum dass ich davon rede, während wir hier schreiben: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s3-lte-i9305-forum/595750-kein-netz-nach-flashen.html[/OFFURL]
Diesmal ein S3 LTE. Sagst du ihm, dass man kein Backup braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal das EFS + IMEI Backup läuft über SuperSU, oder?
Oder über Titanium Backup?
Habe das S5 grade gerootet und bei der Ausführung von SuperSu dauert das deaktivieren von KNOX ne gefühlte Ewigkeit....
Die BTU hab ich schon runtergeladen, link brauch ich nicht mehr;)
sichere auch lieber einmal zuviel als zuwenig ;)
bei odin 3.09 muss ich dann ja den haken bei "Re-Partition" setzen und das Pit-File für die BTU FW angeben, oder hab ich was vergessen?

Gruß

edit: KNOX ist jetzt deaktiviert:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nicht gut genug gesucht :rolleyes:
danke dir :thumbup:
 
so, nachdem ich IMEI und EFS gesichert habe, habe ich das BTU Rom aufspielen können!
Es läuft wunderbar! :biggrin:
Vielen Dank für die Hilfe!:thumbsup:

Gruß
 
HAllo,
wenn auf dem S5 kein deutsch verfügbar ist, wie kann man sprachen installieren?
gruß
 
Hallo maulwuff,

ich habe dich erstmal in das richtige Forum geschoben und hier auch einen passenden Thread für dich gefunden.

Hier kannst du dich einmal einlesen!
 
Zurück
Oben Unten