Alles zum Thema Ladekappe

  • 163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir schließt die auch Plan ab.

Hatte Anfangs echt Angst das meine Kaputt ist. Hab gar keine Probleme. Geht einfach auf und auch wieder zu. Ist meine defekt oder eure?
 
Hehe :D nee. So soll das ja sein ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Willhelm
Glumbi schrieb:
Aktuell steht da im Zulauf..

Nun ist das schon das Set mit dem normalen Akkudeckel für Induktionsladung ?

Ich suche nur dieses, nicht dieses Klapp Case für Induktionsladung.

Ja, genau das ist es! Ich mag dieses Klappding auch nicht!
 
Ich hoffe auch auf baldige Lieferung des Induktion Zubehörs, die Ladeklappe schließt aktuell noch sauber und da passt auch alles aber auf Dauer habe ich da auch Bedenken.
 
Bitte bleibt hier mal beim Thema ;)

Für das Induktive Zubehör gibt es einen extra Thread: https://www.android-hilfe.de/forum/...ussion-zu-induktivem-ladezubehoer.542087.html


Zum Thema mit der Klappe möchte ich euch einmal die Erfahrungen der S4 Active Nutzer nahelegen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...sb-gummistoepsel-abdeckung-ist-ab.488833.html

Hier reagiert Samsung bisher wie folgt:

Klappe hat sich vom Gummi gelöst = Garantie

Klappe abgeschnitten oder mit dem Gummiabgerissen = mechanische Beschädigung ergo keine Garantie


Bei dem S5 wird es somit zu 99% auch so sein!
 
  • Danke
Reaktionen: Marcenzeichen, SunSide und Erster
borussemd schrieb:
Das ist kein 2. Anschluss. Das zusammen ist 1 Anschluss. Ein USB 3.0 Anschluss. Da er aber kompatibel zu USB 2.0 ist, sieht es aus, als wären das 2.

Habe bisher noch kein Kabel gesehen, welches da hineinpasst.

Habe vorhin mal bei Samsung angerufen und der Techniker, Herr Jensch, konnte mir auch nicht sagen, wofür da zwei Anschlüsse unter der Klappe sind. Hat mir aber einen Rückruf von Fachleuten versprochen .....

UND, wenn es tatsächlich USB 3.0 sein sollte, warum darf man dann ( falls man ein passendes Kabel findet ) nicht laden ? ( Warnung im Benutzerhandbuch )

Hermann :confused2:
 
Bitte was? Wovon reden wir hier?
Reden wir von dem Anschluss, der unter der Klappe mit dem USB Zeichen drauf?
Also dem, der unterhalb des Homebuttons?
Der da:
4a6y9ute.jpg

yvu6aped.jpg


Der ursprüngliche Beitrag von 18:24 Uhr wurde um 18:32 Uhr ergänzt:

Keine Ahnung mit wem du da telefoniert haben willst, oder was der behauptet hat, was er sei. Wenn er ein Techniker gewesen wäre, wüsste er, dass du den USB 3.0 Port gemeint hast. Das Teil ist genormt. Und das Kabel sieht so aus:
tetysyty.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
lach samsung weiß Nicht was sie verkaufen????

berichtet dann bitte wie das mit dem induktiv laden klappt
 
Der Anschluss wurde erstmals beim Note 3 verbaut. Dort hatte Samsung auch das passende Kabel zum Handy gepackt. Warum das beim S5 nicht dabei war, konnten viele nicht begreifen. Dennoch habe ich hier ein original Samsung USB 3.0 Kabel und das Aufladen ist mit dem Kabel definitiv möglich. Wenn du dir den linken Teil des Kabels von meinem Bild anschaust, erinnert er dich vermutlich an dein Ladekabel, welches USB 2.0 ist. Der Rechte Teil ist dafür verantwortlich, dass eine höhere Datenübertragung zwischen Handy und PC möglich ist.
 
Ich lade schon lange mit dem USB3 Kabel, nicht mal eins von Samsung. Was sollte es da schon Probleme geben?
 
Ich habe sogar mit nem Noname USB 3.0 Kabel gerootet und geflasht.
 
  • Danke
Reaktionen: smartis70
smartis70 schrieb:
Ich lade schon lange mit dem USB3 Kabel, nicht mal eins von Samsung. Was sollte es da schon Probleme geben?
Erhebt sich immer noch die Frage: Warum wird der Anschluss NICHT im Benutzerhandbuch dokumentiert und / oder erläutert ?

Hermann
 
Das ist ein gute Frage...muss ich doch direkt mal einen Blick ins HB werfen...

Der ursprüngliche Beitrag von 11:20 Uhr wurde um 11:28 Uhr ergänzt:

So...hab mal ins HB geschaut. Im HB wird von einer Multifunktionsbuchse geredet. Auf den USB-Standart wird nicht näher eingegangen.
ABER: Auf der Produktseite von Samsung, wenn du mal hinab scrollst bis zum Punkt Konnektivität und dort mal schaust, was neben USB-Version steht, dürften deine Zweifel endgültig beseitigt sein.
Samsung GALAXY S5 - LTE Smartphone - Pulssensor und mit IP67-Zertifizierung - SM-G900F - TECHNISCHE DATEN
 
  • Danke
Reaktionen: SG$
Bei mir läuft auch alles super mit einem no-name usb 3.0 Kabel :)

Gesendet von meinem SM-T311 mit der Android-Hilfe.de App
 
So nun ist es aber gut mit dem Offtopic ;)

Bitte zurück zum Thema Ladekappe!

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: SunSide
Heute ist meine Ladeklappe abgefallen. Nach gerade mal zwei Wochen. Das ist echt ein schlechter Witz. Ich weiß nicht wie die die Klappe mit der Gummilasche verklebt haben, aber gut haben sie es nicht gemacht.

Jetzt also einschicken. -.-

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
Was macht Ihr denn alle damit?
Ich habe meins jetzt 1 Monat und öffne die Klappe ~1*täglich.
Hab sogar noch nen Spigen-Case, was den Zugang erschwert und es ist alles so wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht Vernünftig damit um dann passiert nix :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Bringer
Was soll ich denn bitte machen? Ich mach die Klappe einmal täglich auf und zu. Das wars. Ganz offensichtlich war sie bei meinem S5 einfach schlampig verarbeitet. Sie ist ja sauber abgefallen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe mal grad an meiner gezogen...
Scheint als wäre die Verarbeitung Optimal.
 

Ähnliche Themen

5HT2
Antworten
14
Aufrufe
1.296
RadHeiner
RadHeiner
A
Antworten
4
Aufrufe
1.265
Nobby1960
Nobby1960
P
Antworten
0
Aufrufe
512
pkirschke
P
Zurück
Oben Unten