Update ist bei mir grad ohne Probleme durch.
Auf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert.
Ein paar Apps mussten gleich aktualisiert werden, ging auch problemlos. Die paar ungewünschten Apps (z.B. HRS), die mir bei dem Update-Vorgang aufgefallen sind, konnte ich auch deinstallieren (ohne root).
nach dem ich gelesen habe, dass ein Update zur Verfügung steht, habe ich gleich mal nachgeschaut. Siehe da, tatsächlich. Es wird runtergeladen. Aber wenn ich bei jemanden lesen, dass jetzt ein Akku drain passiert. Mache ich mir Gedanken. Dachte eher, dass der Akku eher besser wird statt schlechter.
seit dem Update ruckelt hin und wieder mein handy und mein akku läuft jetzt schnell runter. ich hasse mich dafür, dass ich dieses scheiß update gemacht habe. man never change a running system.
nun hat einer ne idee warum das handy nicht in den deep sleep modus geht? wenn ich unter akku nachschaue ist das handy permant aufgewacht.
Zwei Punkte, die mir seit dem Update gestern aufgefallen sind (wobei das wohl relativ spezielle Anwendungsfälle sind):
Gerät hat sich beim kabellosen/induktiven Aufladen einmal abgeschaltet, danach lag es aber die ganze Nacht auf der Ladestation und lief immer noch.
Die Funktion, den kompletten Bildschirm auf Chromecast zu übertragen (geht erst ab Kitkat), endet immer nach ein paar Sekunden mit einem Freeze. Ohne Neustart geht dann nichts mehr. (Im Gegensatz zu meinem Galaxy Note 10.1 2014, ebenso mit Android 4.4.2 aber unbrandet, das völlig flüssig an den Chromecast überträgt.)
Mein Problem mit dem Medienserver (UID 1013 - *overflow) scheint mit dem Update verschwunden zu sein. Ich behalte es aber mal im Auge.
BBS hat ohne Root keinen Zugriff mehr auf die Partial Wakelocks.
Akkuverbrauch ist subjektiv besser geworden, wird sich aber erst mit der Zeit zeigen. Bisher bin ich zufrieden mit dem TMO 4.4.2
Das Problem habe ich auch. Es liegt nicht an Vodafone Telekom oder wie die alle heißen. Es liegt an Samsung. Alle Kitkat Roms für das Model GT-I9506
Model name: GALAXY S4 LTE-A
Country: Scheiß egal
Version: Android 4.4.2
Changelist: 2587343 !!<<Diese Nummer enthält den Fehler mit dem Wetter Widget.
Egal ob ihr Telekom Kitkat Vodafone Kitkat oder Nordic Countries Kitkat euch drauf zieht, das mit dem Wetter Widget hatte ich bei allen 3 Roms. Factory Reset vor dem Flashen und nach dem Flashen und sogar die ein und die selbe Rom von verschiedenen Seiten brachten nichts. Ich habe alles versucht.
Seit Tagen ist mein Handy Gerootet, und bis jetzt kam noch nichts bezüglich dem Schwarzen Wetter Widget. Alles komisch irgendwie. Ich denke das hat was mit dem LMK (Low Memory Killer) was zu tun.
Mich nervt es total. Ich möchte am liebsten die alte version sprich 4.3. Ich möchte nur vermeiden die garantie zu verlieren oder weitere Probleme zu bekommen
Ich habe nun auch seit rund 2 Tagen die neue Version darauf. Was mir aufgefallen ist:
- Tastatur im Landscape Modus nutzt nicht mehr die komplette Breite aus (Ränder links und rechts)
- Der Fehler, dass man das Gerät in einer Dockingstation nicht abschalten kann, ist behoben
- Der Fehler, dass das Gerät oftmals im Dock-Modus bleibt, obwohl es nicht mehr drin ist, ist NICHT behoben
- Kitkat fühlt ist ein ganz klitze kleines Wenig langsamer als die 4.3. Ab und an kommt es nun öfter zu Mikro-Rucklern
- Es läuft stabil, keine Akkuprobleme
Ja bin auch bei Telekom hilft. Finde das Update wenig gelungen. Mehr Bugs die dazu gekommen sind als das irgendwelche unbedingt brauchbaren Funktionen dazu gekommen sind.
ich würde jederzeit 4.3 bevorzugen.
*Micro bis größere Ruckler sind extrem störend.
*Wetter widget läuft nicht mehr bzw. wird immer schwarz.
*Apps die man nicht will können nicht mehr verborgen werden.
*Bei der Tastatur nervt dieser Pfeil bei der Wortauswahl.
Das Problem mit den Rucklern habe ich auch. Nervt schon ziemlich. Der besch.... Pfeil bei der Wortauswahl ist auch mehr als unnötig. Das Problem mit dem Wetter Widget ist bei mir jedoch zum Glück noch nicht aufgetreten.