Display mit Pentile-Matrix?

  • 100 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es geht doch darum, das Samsung unterstellt wird, sie hätten bei der Auflösung des S4 Displays gelogen bzw. falsche Angaben zur z.B. ppi-Anzahl gemacht. Und das ist eben nicht so. Full-HD definiert man nicht nach Anzahl der Subpixel, sondern nach Anzahl der eigentlichen Pixel. Das sind nun mal faktisch 1920x1080 Pixel. Und das ergibt, bei der Displaygröße, nun mal 441 ppi. Egal ob es "vollwertige Pixel" sind oder eben nicht.
 
ein halbes pixel ist aber nach definition eben kein pixel, darum geht es ja. ein pixel kann alle farben darstellen, ein halbes kann das nicht^^
 
Laut deiner zitierten Definition hätte das S4 also eine Auflösung von 0x0 Pixel. Kein Pixel ist dazu in der Lage, das volle Farbspektrum abzubilden. Aber genau das ist der Sinn hinter PenTile.
PenTile nimmt die RGB Werte und errechnet daraus eine RGBG Matrix. Es nimmt nicht einfach 2 Pixel, um einen RGB Pixel darzustellen. Und dank der 1 zu 1 verfügbaren grünen Pixel funktioniert das auch. Unser Auge lässt sich da so einfach austricksen.

Für die Definition der Auflösung eines Display gilt aber genauso Anzahl Zeilen x Anzahl Spalten und damit ist es "Full HD". Von mir aus könnt ihr euch weiter über die Angabe "441 ppi" streiten.
 
Wo steht dass ein Pixel alle Farben darstellen muss?
 
  • Danke
Reaktionen: MasterElwood
Natürlich kann ein Pixel das volle Farbspektrum mit Hilfe der Subpixel darstellen, es muss es sogar.
Daher ist die Aussage Full-HD für das S4 irreführend und für mich nur als Marketing-Gag zu sehen, falls ein RG- und ein BG-Pixel als voll bezeichnet wird.
Ein derartiges Pixel kann nicht weiß 255-255-255 darstellen und ist daher kein vollwertiges Pixel.
Ein RG-Pixel kann nur 255-255-0 darstellen, ein BG-Pixel 0-255-255, da kommt nie weiß raus, das eine ist Zyan, das andere Gelb.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:51 Uhr wurde um 12:52 Uhr ergänzt:

Sausung schrieb:
Wo steht dass ein Pixel alle Farben darstellen muss?

Das ist seit den Anfängen des Farbfernsehens so.
 
Und was ist mit monochrom Displays oder alten Handys, die nur eine Farbe darstellen? Sind das dann keine Pixel?oder stimmt bei denen die angegebene Auflösung dann auch nicht?
 
Bei einen SW Display reicht ja ein Subpixel aus um alle Helligkeitswerte darzustellen. Damit ist hier Subpixel = Pixel.
 
Ein pixel ist das kleinste Teilchen das alle Farbwerte, die das display darstellen kann beherrscht. Dazu gibt es zich Definitionen das ist einfach so, welch eine dicke samsungbrille muss man eigentlich aufgaben um Tatsachen zu verdrängen.
Beim schwarz weiß display muss ein pixel demnach auch nur schwarz oder weiß können.
 
Evtl. können wir uns ja darauf einigen, dass 400+ ppi - auch bei Pentile-Matrix - ausreichen sollten und im alltäglichen Gebrauch genügend Schärfe und Auflösung bringen.
Die Probleme werden - wie bei allen AMOLED - wieder eher beim Weiß-Wert, Helligkeit, übertriebener Farbsättigung, Überschärfung und v.a. der Ablesbarkeit bei hellem Sonnenlicht sein.
Das sind die Kriterien die im Alltag zählen und die wurden - soweit man das von den bisher veröffentlichten Werten beurteilen kann - seit dem SGSIII alle (zumindest leicht) verbessert.
Für stundenlanges Lesen von kleinen Schriften schwarz auf weiß sind Smartphone nicht wirklich gebaut. Aber auch das wird ganz gut ohne Kopfschmerzen möglich sein.
Behaupte ich jetzt einfach mal so.
 
Und dpi ist nicht alles, sondern nur dem Wahn der Zeit geschuldet nach immer mehr und besser.
Denn sonst würden wir beim FullHD-TV mit 55" mit nur 40 dpi, die das Display darstellt aus normalem Betrachtungsabstand nur Pixel über Pixel sehen.
dpi ist nun wahrlich nicht geeignet, ein Maß für Qualität eines Displays zu sein.
 
marco köhler;5428699 schrieb:
Ein pixel ist das kleinste Teilchen das alle Farbwerte, die das display darstellen kann beherrscht. Dazu gibt es zich Definitionen das ist einfach so, welch eine dicke samsungbrille muss man eigentlich aufgaben um Tatsachen zu verdrängen.
Beim schwarz weiß display muss ein pixel demnach auch nur schwarz oder weiß können.

Frage mich wie man sich so aufregen kann. Einfach den Link zu einer der zichfachen Definitionen hier posten, damit jeder sich ein verbindliches Bild machen kann. Allerdings finde ich es schon wieder sehr bedenklich wenn gesagt wird, dass es ZICH Definitionen gibt, denn das suggeriert, das es auch zich Auslegungsarten gibt (ketzerisch stelle ich die Frage in dem Raum, ob eventuell auch Samsungs Sichtweise darunter ist^^).
Natürlich kann es auch unglücklich ausgedrückt sein und der Herr Köhler meint, dass es unzählige Seiten und Links gibt, wo überall die eine und einzig wahre Definition nachzulesen ist.
Aber wir sind ja in Deutschland, das macht die Sache ja einfach. Entweder es gibt eine Norm in irgendeiner Form oder aber es ist so, dass es sich jeder so auslegen kann wie es ihm grade in den Kram passt.
Ich finde es auch cool wie hier jeder schon im Vorfeld sagen kann wie scheisse die Displaytechnik doch ist, ohne bisher überhaupt das S4 in der Hand gehabt zu haben .... aber ist halt doch alles nur virtueller Sch...vergleich. Wie im Kindergarten hier, ehrlich.
p.s.: es gab und wird vermutlich auch nie das perfekte Display geben ... da kann die Pixeldichte auch 1.000.000 ppi betragen
 
Was wohl viele mit ihrer DSLR machen wenn sie wüssten das die Sensoren auf keine RGB-Matrix haben ;) damit wären alle MP-Angaben Kundenverarsche
 
marco köhler;5428699 schrieb:
Ein pixel ist das kleinste Teilchen das alle Farbwerte, die das display darstellen kann beherrscht. Dazu gibt es zich Definitionen das ist einfach so, welch eine dicke samsungbrille muss man eigentlich aufgaben um Tatsachen zu verdrängen.
Beim schwarz weiß display muss ein pixel demnach auch nur schwarz oder weiß können.

Also wenn das stimmt, was du da schreibst, dann müsste theoretisch ein PenTile-Display überhaupt keine Pixel haben oder wie? Also 0 ppi ?

Ich meine, wenn nur vollwertige RGB-Pixel richtige Pixel sind, dann müsste das ja wohl so sein.
 
Marcus Fenix schrieb:
Was wohl viele mit ihrer DSLR machen wenn sie wüssten das die Sensoren auf keine RGB-Matrix haben ;) damit wären alle MP-Angaben Kundenverarsche

Naja das trifft aber nur auf DSLRs mit Bayer-Filter zu ;)
 
Big Smoke schrieb:
Also wenn das stimmt, was du da schreibst, dann müsste theoretisch ein PenTile-Display überhaupt keine Pixel haben oder wie? Also 0 ppi ?

Ich meine, wenn nurEffekt insertige RGB-Pixel richtige Pixel sind, dann müsste das ja wohl so sein.

Naja eigentlich sind zwei pixel eines, kann aber doppelt angesteuert werden^^ die gängige Definition greift nicht ganz, jeh nach situation ist es eben unterschiedlich, in wie weit der effekt ins Gewicht fällt. Fakt ist aber, dass die pixel vom s4 keine richtigen pixel sind. Punkt. Es word schließlich der Eindruck suggeriert, die Schärfe ware bei fullhd gleich fullhd und das ist einfach nicht der Fall.
 
Ja aber da muss ich Marcus recht geben.
Wenn du das Betrug nennst, dann schau dir mal Kameras an. Die meisten haben Bayer-Filter und da zählt alles als Pixel, was Helligkeit aufnimmt. Sprich jedes Pixel nimmt nur eine Farbe war und das wird dann am Ende interpoliert. Ist ungefähr so als würdest du jedes einzelne Subpixel eines Displays als Bildpunkt sehen.
Dementsprechend ist die 4MP Cam vom HTC One also auch Betrug? Oder die 13 MP Cam vom S4? Oder ist das dann kein Betrug mehr, weil es alle machen?
 
Und wieder frage ich dich: Woher kannst du schon jetzt die Schärfe des Displays beurteilen, oder hast du eine Glaskugel?
Ich frage mich ernsthaft wieso es soviele verschiedene Fernsehhersteller gibt die ihre Geräte auch noch zu total unterschiedlichen Preisen anbieten. Ist doch im Grunde sinnfrei, der Bildschirm muss nur die passende Anzahl von Pixeln haben und schon ist hier für einige alles in Butter ... herrje nochmal ... ich bleibe dabei, für mich sind die verbesserungswürdigen Details eher in der alltagstauglichkeit zu sehen, sprich Ablesbarkeit im freien, Akkuverbrauch und unter Umständen Farbtreue (Amoled sticht hier nicht vor, weiß ich ... LCD aber genauso wenig).
Aber all diese wirklich wichtigen Aspekte jucken die Pixelzähler ja nicht ... kann man ja nicht mit rumprollen. Ich finde es geil wie leicht wir es den Herstellern machen sich nicht anstrengen zu müssen ... denen reicht es ja, wenn sie jedes Jahr neue zahlenmäßige Rekorde bei den Daten liefern, so sinnfrei sie auch sind .... siehe auch das sinnfreie schreien nach octacore- Prozessoren
 
Ich finde es toll dass ich eine dicke samsung Brille unterstellt bekomme obwohl ich nur eine Frage stelle. In meinem Verständnis ist ein Pixel ein Bildpunkt, der einzeln angesteuert wird egal wieviel Farben der letztendlich darstellen kann. Aber ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich viel Ahnung davon habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung werbt ja mit Full Hd und nicht mit Full Hd Plus. Somit ist das ja ok und keine Lüge.
 
nobrain schrieb:
Samsung werbt ja mit Full Hd und nicht mit Full Hd Plus. Somit ist das ja ok und keine Lüge.

Es wäre richtig, wenn sie mit fullhd minus werben würden weil fullhd plus ja normales fullhd ist. Das + bei amoled display bedeudet nicjt dass sie besser sind, sondern nur, dass sie nicht schlechter sind was die subpixelzahl angeht.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
516
deb10042
D
S
Antworten
6
Aufrufe
1.180
Matador
M
MatzeDonien
Antworten
2
Aufrufe
1.661
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten