S3 vs S3 Neo: Prozessor?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Emre547

Emre547

Ambitioniertes Mitglied
2
Servus,

Habe eben gelesen dass, das S3 Neo ein Snapdragon Prozessor hat. Ist das "flüssiger" , oder fällt das im Alltag nicht auf? Steige von 'nem Galaxy S3 Mini => S3 Neo (wahrscheinlich) um! :)

Würde mich über eine Antwort freuen.

LG, Emre547:rolleyes:

Gesendet von meinem GT-Bittewas?:D mit der Android-Hilfe.de App
 
S3 Mini
2x 1.2GHz RAM: 1GB Andr 4.2


S3neo
CPU: 4x 1.40GHz RAM: 1.5GB Andr 4.4

sicher ein Quantensprung!
 
  • Danke
Reaktionen: Emre547
Kann ich eig. MC4 / GTA 3 flüssig spielen?
Und kann ich Apps auf die SD-Karte verschieben?
Danke!

P.S: das S3 Mini hat ein(-en) Dual Core 1GhZ, mit ANDROID 4.1 , und nicht 4.2 :)

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kann ich eig. MC4 / GTA 3 flüssig spielen?

Angeblich ist das S3neo ca 20% schneller als das S3.

Und kann ich Apps auf die SD-Karte verschieben?

keine Ahnung!


Zitat L0cutus zum S3 Neo:
"KitKat war darüberhinaus wegen der SD-Karten-Schreibsperre durch Google nicht so prickelnd"

von daher schätze ich mal, daß genau dass nicht geht !?!

kann da jemand von den Profis was dazu sagen?
 
Soweit ich die Theorie verstanden habe (probiert habe ich dies speziell nicht), lassen sich unter KitKat Apps durchaus auf die SD-Karte verschieben - schreiben können sie dann aber nur innerhalb ihres eigenen Verzeichnisses.

D.h. als Nutzer mit eigener Verzeichnis-Struktur ist man aufgeschmissen.
 
Bin vom S3 Mini umgestiegen, dazwischen liegen auf jeden Fall Welten.
Habe nur Dead Trigger gespielt, läuft auf Mittel absolut flüssig.

Das schöne am Neo ist, das immer etwa 4-500MB Ram frei sind, beim S3 ist mit Serienrom und bissel was drauf von den 1GB kaum noch was übrig.
 
TheCritter schrieb:

Das I9301 und das I9301I sind wohl zwei verschiedene Geräte. Allerdings gibt es scheinbar ausserdem ein I9300I, welches ebenfalls als S3 neo bezeichnet wird. Entweder haben sich in den diversen Produktbeschreibungen Fehler eingeschlichen oder die Modellpolitik von Samsung ist nur mehr schwer nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kassi
Wollte mal fragen, ob es beim S3 neo Ruckler gibt? Insbesondere beim scrollen, z.B. durchs Telefonbuch oder bei facebook..? Gibt es Verzögerungen, wenn man auf den homescreen zurückkehrt?
 
Bei mir höchsten wenn ich die Statusleiste runter ziehe. Aber auch nur ab und zu... Telefonbuch und Wechsel zum Home Screen sind sehr flüssig
 
Ich habe meins 3 Tage. Mir ist bis jetzt in Sachen ruckeln und Verzögern noch nichts aufgefallen. Ich hatte vorher ein S Advance. Dazwischen liegen Welten.

heizmichl
 
Ist es jetzt wirklich ein anderer Prozessor als im normalen S3?
j.
 
Nach dem Vergleich hier ist der Prozessor in beiden Fällen ein Samsung Exynos 4412 ( 1.400 MHz ).
 
Nachfolgend die Daten lt. CPU-Z* und CPU/RAM/DEVICE Identifier** (S3 Neo GT-I9301I, gekauft bei MediaMarkt in Deutschland, lt Aufkleber auf der Box Europäisches Modell) :

*CPU Architecture: ARM Cortex-A7
**CPU: Snapdragon 400 MSM8226x4
*Cores: 4
*Revision: r0p3
*Clock Speed 300 MHz - 1,40 GHz
*GPU Vendor: Qualcomm
*GPU Renderer Adreno (TM) 305
*Scaling Governor: ondemand

Welche Bedeutung die Revisionsnummer hat, habe ich nicht weiter recherchiert. Es gibt neben der r0p3 auch noch eine r0p4 und r0p5: https://www.google.de/url?sa=t&rct=...8-rEoVzuwBqYBYeIg&sig2=Yd9Ad8HanVgId7hgs9lcbQ

Den Punkt Scaling Governor habe ich mal mit aufgeführt (...mangels Sachkenntnis, ist aber m.E. Standard (?)).

EDIT: Auskunft der Samsung Deutschland Hotline: Im SGS3 Neo GT-I9301I ist ein Samsung Exynos 4412 verbaut. :huh: Eine Erklärung weshalb das mir vorliegende Gerät eine andere CPU besitz, konnte man mir nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich sehe das als Upgrade. Der Exynos hat noch großere Strukturbreiten und verbraucht daher sicher mehr Strom.
 
@1DROID:

Ich hab zwar auch das europäische Modell, aber ein solcher Aufkleber ist auf meiner Box nicht vorhanden. Ist dieser auf der Unterseite der Box angebracht?
 
Der Aufkleber ist seitlich über beide Hälften der Verpackung geklebt, wie das Siegel. Es wird darauf hingewiesen, dass man zunächst 5 Minuten mit einer SIM-Karte eines europäischen Anbieters telefonieren muss, danach ist auch eine aussereuropäische SIM-Karte verwendbar.

Das soll m.E. verhindern, dass die Geräte im aussereuropäischen Markt vertrieben werden. Ist also ein temporärer Region Lock.

Überprüfe doch bitte mal, ob die ausgelesenen Hardwarefakten die gleichen sind wie bei meinem Gerät.

EDIT:

CPU/RAM/DEVICE Identifier zeigt mir 2GB Ram an: RAM memory module 2GbDDR(usable 1377 Mb) Lt meiner Info sollen es 1,5 Gb sein :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
@1DROID:

Da hab ich Dein Posting #14 offensichtlich falsch interpretiert. Inzwischen habe ich es gecheckt: Die Daten stammen nicht vom Aufkleber, wie von mir fälschlich angenommen, sondern von der App CPU-Z*.

Die App CPU-Z (ohne Stern) zeigt bei meinem S3 neo exakt die gleichen Werte an wie bei Dir! Auch die App CPU Identifier (v. Bartoloni) zeigt als CPU type "Qualcomm Snapdragon 400 MSM8226 x4 1.4016 Ghz" an.

Interessant ist vielleicht auch die Auskunft zum RAM: 2 Gb DDR (Usable: 1377 Mb)
 
Irgendwie blicke ich nicht durch.
Gibt es jetzt unterschiedliche Modelle GT-9301 oder GT-9301I?
Ich habe auch das GT-9301I, dass hat auch den ARM Cortex-A7.
 
Es gibt noch ein S3 NEO Duos. Allerdings nicht für den Europäischen Markt und evtl mit etwas anderen Specs (z.B. 1,2 GHz). Samsung India gibt auf der Homepage 1,4GHz und im Shop 1,2GHz an:

http://www.samsung.com/in/consumer/...one/BGT-I9300I/M16?subsubtype=android-mobiles
https://www.samsungindiaestore.com/products/mobiles/Galaxy_S3_Neo_GT-I9300RWI

EDIT: Es scheint auch in Russland ein S3 Neo Duos zu geben. Hier gehts zumThread: https://www.android-hilfe.de/forum/...1.1767/samsung-galaxy-s3-neo-duos.610767.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
Antworten
16
Aufrufe
2.353
Humax
H
Zurück
Oben Unten