P
phi-l
Neues Mitglied
- 0
Hallo ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vor ein paar Tagen hat es ein Android-Update für mein S3 Neo gegeben. Version 4.4.2
Seitdem habe ich folgende Probleme:
Zum einen dauert es mehrere Sekunden, das Display im gesperrten Zustand anzuschalten, z.B. um kurz die Zeit abzulesen o.ä. Egal ob ich den Home-Button oder den An/Aus-Schalter an der Seite drücke. Die Hintergrundbeleuchtung geht erst äußerst verzögert an, nach dem ich den Schalter gedrückt habe. Es liegt nicht an den Schaltern selbst, die funktionieren in anderen Zusammenhängen einwandfrei.
Des Weiteren ist der Akku oft schon am Vormittag leer, was bei gleicher Benutzung vorher nicht der Fall war.
Kann es sein, dass da irgendwas massiv CPU-Energie frisst?
Bin leider kein Galaxy-Pro, vielleicht könnt ihr mir helfen, wie das zu lösen ist?
Vor ein paar Tagen hat es ein Android-Update für mein S3 Neo gegeben. Version 4.4.2
Seitdem habe ich folgende Probleme:
Zum einen dauert es mehrere Sekunden, das Display im gesperrten Zustand anzuschalten, z.B. um kurz die Zeit abzulesen o.ä. Egal ob ich den Home-Button oder den An/Aus-Schalter an der Seite drücke. Die Hintergrundbeleuchtung geht erst äußerst verzögert an, nach dem ich den Schalter gedrückt habe. Es liegt nicht an den Schaltern selbst, die funktionieren in anderen Zusammenhängen einwandfrei.
Des Weiteren ist der Akku oft schon am Vormittag leer, was bei gleicher Benutzung vorher nicht der Fall war.
Kann es sein, dass da irgendwas massiv CPU-Energie frisst?
Bin leider kein Galaxy-Pro, vielleicht könnt ihr mir helfen, wie das zu lösen ist?