Es fehlen leider Menüpunkte...

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DocMavy

Gast
Moin,

ich hab das S III Neo seit ein paar Tagen und bin fast zufrieden. Läuft wunderbar. Ich hatte damals das S III und bin dann zum ACE 2 gewechselt, weils mir doch zu groß war. Mittlerweile finde ich die Größe des S III Neo wunderbar.

Bei dem damaligen S III gab es die Möglichkeit, unter Einstellungen / Anzeige / Bildschirmmodus, den Modus zu ändern in, Dynamisch, Standard, Natürlich und Video.

Leider finde ich diese Option unter KitKat nicht. Das S IV und das S V haben diese Option weiterhin. Ich frag mich gerade, warum man den Punkt weglässt, obwohls technisch absolut machbar ist.

Vielleicht weiß ja jemand Bescheid..




Kleine Info vorab. Ich hab mir das S III Neo über meinen Provider Congstar besorgt und ist daher Branding-behaftet (Startbild Telekom, ein paar Apps von Telekom) und mit einem Simlock versehen (nur Congstar und Telekom Simkarten sind nutzbar)

Muss ich jetzt eine offizielle KitKat Rom flashen, um wieder alle funktionen zu bekommen? Denn technisch sollte das S III Neo diesen Bildmodus packen :D

Wobei, die KitKat des Neo ist ja offiziell. Mir bleibt dann lediglich eine Custom Rom und das will mir erstmal ersparen. Obwohl.... Soll das S III LTE nicht auch 4.4.2. erhalten? Dann könnte man doch diese ROM nehmen, mit der kleinen Ausnahme, dass man LTE eignetlich nicht nutzen kann....





Alternative-Idee:

Kennt vielleicht jemand eine App, mit der man den Bildmodus ändern könnte? Mich stören diese knalligen Farben ein wenig.





Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DocMavy schrieb:
Muss ich jetzt eine offizielle KitKat Rom flashen, um wieder alle funktionen zu bekommen?
Nein, das wird auch nicht funktionieren. Und bedenke das Risiko, denn das wäre ein Debranding Vorgang (EFS und IMEI Verlust!).

DocMavy schrieb:
Denn technisch sollte das S III Neo diesen Bildmodus packen :D
Dass das S3 Neo funktional deutlich abgespeckt wurde, dürfte ja bekannt sein.

DocMavy schrieb:
Obwohl.... Soll das S III LTE nicht auch 4.4.2. erhalten? Dann könnte man doch diese ROM nehmen, mit der kleinen Ausnahme, dass man LTE eignetlich nicht nutzen kann....
S3 LTE und S3 Neo haben technisch überhaupt nichts miteinander zu tun. Ein Flashversuch hätte die Zerstörung des S3 Neo zur Folge.
 
Dank dir für die Antworten.
Dann geht das Gerät zurück.
 
frank_m schrieb:
Dass das S3 Neo funktional deutlich abgespeckt wurde, dürfte ja bekannt sein.

Zumindest mir ist es bisher nicht bekannt. Ich hab mir das Neo zugelegt, weil überall zu lesen war, dass es im Prinzip identisch mit dem S3 ist und nur mehr Arbeitsspeicher und das neuere Android (4.4.2) hat.

Kann man irgendwo nachlesen, in welchen Bereichen es gegenüber dem S3 funtional abgespeckt ist (von der Schreibsperre mal abgesehen, welche allerdings nicht durch die Hardware, sondern durch KitKat bedingt ist)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang solltest du die technischen Daten vergleichen. Daraus geht schon einiges hervor.

Und dann schau dich einfach hier im Forum um: MHL, Allshare Cast, UKW Radio, USB OTG, ... Da fehlt schon einiges.
 
UKW Radio fehlt aber nicht wirklich, wenn Du den Thread genau gelesen hast. Es gibt halt lediglich keine App dafür, sondern nur ein Widget, was aber für mich keinen wesentlichen Unterschied macht. Draufkommen muss man halt erst mal, dass man dafür bei den Widgets suchen muss.
 
Ein Unterschied fällt mir noch ein:

S3 NEO unterstützt Dual-SIM, S3 dagegen nicht (Quelle).
 
Zuletzt bearbeitet:
Blue-X schrieb:
Ein Unterschied fällt mir noch ein:

S3 NEO unterstützt Dual-SIM, S3 dagegen nicht (Quelle).

Das sind die Spezifikationen für das I9300I, beim I9301 gibt es nur einen Micro SIM Steckplatz.

Obwohl es bei den Modellen wohl unterschiede gibt heißen beide Neo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Unterschied habe ich noch entdeckt:

Das S3 hat einen barometrischen Höhenmesser, das S3 Neo dagegen hat keinen. Die Höhenmessung kann beim S3 Neo also nur direkt über das GPS oder indirekt über GPS in Verbindung mit einem Höhenmodell (kann man z.B. bei der App ape@map wahlweise so oder so einstellen) erfolgen.

Das Fehlen des barometrischen Höhenmessers kann ich allerdings leicht verschmerzen. Dieser müsste ohnehin vor jeder Verwendung mindestens einmal am Tag kalibriert werden.
 

Ähnliche Themen

SparFux
Antworten
1
Aufrufe
1.247
funkenwerner
funkenwerner
S
Antworten
5
Aufrufe
4.759
Nebelglocke
Nebelglocke
A
Antworten
3
Aufrufe
1.216
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten