SMS senden und empfangen nicht möglich

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

error2

Gast
Hallo Zusammen,

ich bin ein Android Neuling der von einem iPhone 4 auf ein S3 Mini umgestiegen ist. Soweit bin ich auch ganz zufrieden. Mein einziges Problem ist, ich kann weder SMS senden noch Empfangen.

Ich habe bereits die Nummer der Nachrichtenzentrale (T-Mobile) geprüft und testweise geändert aber es hat nicht geholfen. Auch ein Alternatives SMS App verschafft keine Abhilfe. Ich bin etwas ratlos.

Bei T-Mobile kann man sich ja Dienst SMS zuschicken lassen, das funktioniert auch für MMS, Internet etc. allerdings kommt für die Konfiguration von SMS keine Dienstnachricht an sobald ich eine Anfordere.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß,

j1mbob
 
Ich besitze mein Mini noch nicht, warte noch drauf, aber generell gilt bei Android Smatphones, dass bereits bei der Erstinstallation und Erkennung der Karte, der Nutzer gefragt wird, ob das Herunterladen und Installation der Sms und Internet Einstellungen über den Provider gewünscht ist. Wenn man dies versäumt hat bei der Installation kann man dies nachträglich über Einstellung nachholen. Hier findest du in einem der Menüpunkte die Möglichkeit, die Einstellungen für Internet und MMS (inkl der SMS) zu aktivieren. Hier werden dann automatisch von Provider die Daten abgerufen und sofort installiert. Noch habe ich mein Xperia Sola, hier hieß der Menüpunkt: Xperia, in der Auswahlliste unterhalb der App Einstellungen.

Gesendet von meinem LIFETAB_P9514 mit Tapatalk 2
 
Die Nummer der SMS-Nachrichtenzentrale ist aber normal auf der SIM-Karte und nicht im Gerät hinterlegt.
Gibt es vielleicht ein Problem mit der Micro-SIM aus dem I Phone im SIM-Slot des S3 Mini, der ja für eine normale Mini SIM ist?
 
Das könnte sein, trotzdem würde ich vorher untern Einstellungen den Menü suchen, wo Du die Einstellungen automatisch installieren kannst. Ob diese Daten auf der Sim-Karte selber drauf sind, kann ich nicht sagen, ich glaube aber eher nicht. Wenn man sich z.B. bei O2 ein Smartphone zulegt, sind diese Einstellungen bereits eingepflegt, wenn man sich ein Gerät ohne Simlock, etc. aus dem Internet besorgt oder in einem Laden wie Cyberport muss man dem Gerät "sagen" wie diese Einstellungen sind.

Gesendet von meinem LIFETAB_P9514 mit Tapatalk 2
 
j1mbob schrieb:
Hallo Zusammen,

ich bin ein Android Neuling der von einem iPhone 4 auf ein S3 Mini umgestiegen ist. Soweit bin ich auch ganz zufrieden. Mein einziges Problem ist, ich kann weder SMS senden noch Empfangen.

Ich habe bereits die Nummer der Nachrichtenzentrale (T-Mobile) geprüft und testweise geändert aber es hat nicht geholfen. Auch ein Alternatives SMS App verschafft keine Abhilfe. Ich bin etwas ratlos.

Bei T-Mobile kann man sich ja Dienst SMS zuschicken lassen, das funktioniert auch für MMS, Internet etc. allerdings kommt für die Konfiguration von SMS keine Dienstnachricht an sobald ich eine Anfordere.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß,

j1mbob

Kannst Du denn MMS senden und empfangen?
 
Hier gibt es sogar einen Beitrag dazu. Die Nummer der SMS Zentrale ist definitiv auch auf der SIM-Karte gespeichert.
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/netzbetreiber-provider/149861-nummer-der-kurzmitteilungszentrale.html[/OFFURL]
Ich musste bisher noch bei keinem Gerät die Nummer der SMS-Zentrale eintragen. Weder bei normalen Handys noch dem Smartphone. Und ich hab immer freie Geräte gekauft. Nur für Internet und MMS musste ich die Daten beim Smartphone eintragen, in meinem Handy sind sogar die für die 4 großen Provider schon drin. Eine Abfrage, ob Daten beim Anbieter abgerufen werden sollen gabs beim Xperia Mini Pro übrigens auch nicht.
Das Gerät liest die Nummer also von der Karte aus. Deswegen meine Vermutung, dass eventuell ein Problem mit der SIM im Slot besteht.
Wird ein Micro-SIM Adapter verwendet oder ist die SIM vermeintlich passend in den Slot geschoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich leider passen. Vielleicht meldet sich hier jemand, der mehr Ahnung hat. Es tut mir leid.. :-(

Gesendet von meinem LIFETAB_P9514 mit Tapatalk 2
 
Biologin schrieb:
Deswegen meine Vermutung, dass eventuell ein Problem mit der SIM im Slot besteht.
Wird ein Micro-SIM Adapter verwendet oder ist die SIM vermeintlich passend in den Slot geschoben?

Das ist recht unwarscheinlich,
ich bin vom S3 auf das Mini "zurück", benutze also die MicroSim Karte,
aber gerade eben habe ich wieder eine normal gro0ße Original Karte drinnen.
Da klappt alles.

Ich persönlich tendiere immer erstaml zu eine Werksteinstellungs Resett.
Ist dann zwar wieder viel Arbeit, aber gleich die funktion überprüfen und man sieht was passiert.
Evtl wurde auch bei dem ersten versenden einer SMS ein alternativer Versand ausgewählt und dieser dann deinstalliert ;-)

"Back to the roots" und dann von vorne
 
Hallo betreffend Sms hätte ich auch eine Frage, bei mir Vibrriert es nur, kein Ton und keine Benachrichtigung in der Statusleiste. Hat das auch wer so, war schon bei meinem Proveider. Weder eine Erklährung noch sonst was, sagte nur soll auf ein Updat von Samsung warten. Auf Werkseintellungen zurück gesetzt, Problem immer noch vorhanden, oder ist das beim s3 mini so!.
grüessli kandi
ps mit zusatz App gehts
 
Kann es denn sein, das du eine Multi-Sim nutzt? SMS geht nur auf der "Hauptkarte"...
 
Hallo und nein, da es, wenn ich es auf Werkseinstellungen zurück setze es ca. 1Tag Funktioniert.
Dachnach wieder dasselbe Spiel.
:(
Danke für die Antwort.
 
Der Tipp von Speedy ist ein Schritt in der richtige Richtung. Probiere mal mit folgende Code: *221#
Damit kannst du abfragen ob die eingebaute SIM für Messaging berechtig ist. Wenn nein, kannst du mit der nächste Code die Messaging- Funktion aktivieren: *222#
Gruss
 
Hallo un besteb Dank. habe beide Code ausgeführt.
Bekomme bei beiden die Meldun Wilkommen bei Sunrise USSDD Cod. mal schauen was passiert. :)
 
Bei mir, wenn ich der Code *221# eingebe kommt eine andere Meldung.
Meldung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bei mir nur auf Englisch, Wilkommen bei Sunrise USSD Cod.:crying:
 
Zurück
Oben Unten