SGS 3mini macht selbstständig einen reboot

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
habe die selben Probleme bzw meine Frau. Das Handy startet teilweise neu wenn sie irgend eine app startet(zb WhatsApp, Samsung Kamera usw).
Also nicht, wenn sie es gerade aus der Tasche holt. Denke mir mal, dass da was am Gerät nicht stimmt und sowie ich aus den Urlaub wieder zurück bin, werde ich mal den Tausch Service von 1&1testen.
 
Vorher eventuell noch einen Factory Reset oder ein Neu-Flashen der FW mit Odin ausprobieren, bevor sie möglicherweise mehrere Wochen auf ihr Smartphone verzichten muss.
 
  • Danke
Reaktionen: der berliner
kassi schrieb:
Vorher eventuell noch einen Factory Reset oder ein Neu-Flashen der FW mit Odin ausprobieren, bevor sie möglicherweise mehrere Wochen auf ihr Smartphone verzichten muss.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es so wie in der Werbung ist und sofort ein Austauschgerät kommt. Wenn nicht, mache ich erst mal Theater :D
 
Melkor schrieb:
quelle?
Klar Apps könnten evtl. abstürzen, aber Reboots aufgrund von der Geschwindigkeit der Speicherkarte?
Dann müsste das bei mir sehr oft vorkommen wenn ich mehrere GB von speicherkarte in den internen speicher kopiere und nebenher ein paar Programme ziehe und MP3s höre...

Hi,
Ich kann das Phänomen "Galaxy S3 Mini re-bootet mit bestimmten Speicherkarten" bestätigen.
Ich habe vor kurzem meiner Frau ein Galaxy S3 Mini geschenkt und mit einer 16 GB Intenso (Class 4) bestückt. Das Handy rebootete sporadisch immer wieder ohne ein erkennbares Muster, und vor allem OHNE dass schon irgend welche Apps zusätzlich installiert waren. Auf die Karte konnte zugegriffen werden, hoch speichern, runterziehen, alles kein Problem. Aber das Handy rebootet ab und zu scheinbar ohne Grund.
Der einzige erkennbare Fall bei dem es fast IMMER einen re-boot machte: wenn das Handy aus dem Standby (auf Grund längerer Inaktivietät) wieder aufgeweckt wurde!

Nachdem ich diesen Artikel hier gelesen habe:

Karte entfernt - keine Re-Boots mehr!
Nach Einbau einer 16GB Samsung (class 10) - keine Re-Boots!
Das Handy läuft nun rund und schön und schick... seit etwa 4 Wochen.


Just my 2 cents
Mic
 
Das Gerät meiner Tochter, gut zwei Wochen alt, hat sich auch immer mal wieder aus unerfindlichen Gründen aus- und wieder eingeschaltet.

Vorhin habe ich mirs mal angeschaut und festgestellt, dass der Einschaltknopf leicht schief eingebaut ist und hängen bleibt, wenn man ihn im unteren Bereich drückt.

Werde das Ding einschicken, denn auch ich möchte nicht während der Garantiezeit mit einer Nagelteile Hand anlegen.:cool2:
 
Muss diesen Fred mal wieder nach vorne bringen. Habe immer mal wieder Probleme mit Reboots, zurücksetzen schon probiert und schon 2 Firmwareupdates abgewartet, jede Menge Apps deinstalliert bis teilweise alle. Keine Besserung, bin ein bisschen ratlos.
P. S. Powerbutton klemmt nicht, Speicherkarte ist eine 32 GB Samsung class 10. Jemand eine Idee?
 
Bei mir bzw bei meiner Frau ihr s3 Mini ist es definitiv der Power Knopf der klemmt:mad:
 
@tompapa: Hast Du schon mal eine andere Karte probiert?
 
Ja, habe heute vormittag getauscht gegen eine 32 GB SanDisk Ultra. Mal schauen was sich tut.
 
Mein Power Knopf macht knirschende aber noch leise geräusche beim drücken aber funzt.

zum reboot:

Es kann seim dass eine bestimmte System-App beschädigt ist oder nicht richtig startet.

das problem kann auch am Bootloader liegen...
 
So, da bin ich wieder. Also mit der getauschten SanDisk Karte hab ich die selben Probleme...
Heute wieder mal ein spontaner Reboot. :-(
 
Neuen Bootloader drauf packen...

Müsste den Fehler beheben, ansonsten einschicken

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Was hat denn der bootloader damit zutun das man ab und zu mal ein reboot hat? Verstehe ich jetzt mal so garnicht.

@tompapa

Hast du mal versucht eine kleine speicherkarte zu testen. Ich habe eine 16gb von samsung drin und hatte noch nie an reboot. Sowohl mit 4.1.2 AMG4 als auch mit cm 4.2.2 läuft alles perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Bootloader hat das freilich nichts zu tun - sobald der den Bootvorgang eingeleitet hat und der Kernel und die Init - Skripte zu laufen beginnen, ist der Loader aus dem Schneider.

Ich kann nicht sagen, woran das liegt. Aber ich hatte es vor Kurzem auch. Das Problem war (Habe mein Handy - war nach dem ersten Reset eh schon Datenleer - vier mal zurückgesetzt und das Problem reproduziert), dass die neuen Google Play Dienste nicht automatisch installiert wurden (3.2.25). Und bei jeder App - Installation oder Update hat das Gerät neu gestartet. Nachdem Hangouts irgendwann vorgeschlagen hat, dass ich die Play Dienste aktualisieren sollte (Öffnete die im Store), war alles super.

Ich dachte bislang immer, Android Apps laufen nur im Userspace? Aber da scheinen die Play - Dienste wieder mal eine Sonderregelung zu geniessen -,-
 
matze6989 schrieb:

Hi Matze, das ist jetzt der nächste Schritt. 16er Karte von Samsung ist schon bestellt. Werde dann nächste Woche berichten. Ich hoffe mal sehr das damit endlich mal Ruhe einkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt die 16gb Karte eingebaut und alles auf Anfang.
Habe diesmal die Karte auch mal im Handy formatiert bevor die Daten draufkamen.
Und jetzt abwarten...
 
Wir haben das gleiche Problem, gelegentliche Reboots statt sauber beenden, besonders oft beim Netztaste drücken (ganz kurz!) um in Standby zu gehen. Es kommt dann auch keine üblich Sicherheitsabfrage "Ausschalten" wie beim gewünschten abschalten durch längeren Druck auf die Netztaste. Ein plötzlicher Absturz passiert sogar auch beim PIN eingeben für die SIM-Karte. Mit dem S4mini und viel mehr Apps gibt es keine Probleme beim gleiche Handling, also sicher keine Bedienfehler. Das S3mini war schon mal deswegen eingeschickt worden, erst schien es danch besser, tritt jetzt aber wieder häufiger auf, etwa jeden 2.Tag! Nach dem Rücksetzen in Werkseinstellung wurden nur noch paar Kontakte und WhatsApp installiert. Wir werden das jetzt wohl ein 2. Mal einschicken, angeblich wurde beim 1.Mal nichts gefunden und soll an Fremd-Apps liegen. Deswegen wird das ausser Unkosten fürs einsenden wieder nichts bringen. Hat jemand schon mal einen Um/Austausch erreicht? Muss man das da erst 3mal eingeschickt haben? Wir würden auch einen Aufpreis aufs normale S3 zahlen und gegen das S3mini tauschen. Es wurde auch keine µSD mehr eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Auch ich habe ein ähnliches Problem wie meine Vorredner:

Seit über einem Jahr bin ich in Besitz eines Samsung S3 Mini.
Dabei gab es nie größere Probleme.
Seit vorgestern startet es sich aber immer wieder neu. Und zwar selbst während der Bedienung.(und nein, ich drücke nicht aus versehen auf den Schalter...) Manchmal ist es so extrem, dass ich nicht einmal die Zeit habe zwischen den Neustarts eine SMS zu schreiben.
Zusätzlich ändert sich auch meine Akkustandanzeige gefühlt zufällig. Ohne Zwischenladungen von 85% runter auf 14% und dann wieder auf 54%, nach 10 Minuten wieder auf 17%. Nach einer vollständigen Entladung habe ich es wieder vollständig aufgeladen (zumindest wenn ich der Anzeige vertrauen schenke), nach 2 Stunden war ich wieder auf 4%.

Da diese beiden Phänomene nach über einem Jahr aus dem nichts auftauchten (ohne Wechsel des Cases, der SIM-Card, der Speicherkarte oder Installation neuer Apps) bin ich jetzt einigermaßen ratlos.

Bitte, bitte helft mir weiter.

Gruß
Grischtl

(Softwaredaten:
AP: I8190XXAMG4
CP: I8190XXAMG4
CC: I81900XAAMG4)
 
Hallo,

mit ziemlicher Sicherheit hat der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Dieselben Symptome wurden hier schon oft beschrieben. Neuer Akku und alles sollte wieder gut sein.

Grüße
listener
 
Habe das Gerät beim Händler reklamiert, es wurde zur Reparatur eingeschickt, und diverse Teile ersetzt.

Seit dem kein einiger Reebot mehr! :thumbup::thumbsup:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.658
riognach
riognach
S
Antworten
0
Aufrufe
1.653
SeBoWi
S
I
Antworten
1
Aufrufe
2.437
EgLe
EgLe
Zurück
Oben Unten