Wie deaktiviere ich die OTA-Update-Frage?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Randall Flagg schrieb:
Manche denken, dass JB Update wäre noch ganz neu..
Man kann es doch eigentlich ständig lesen, wenn man seine eigenen Apps updatet, dass die fast alle an die "neue" FW angepasst wurden

Das kann ich ja noch teilweise verstehen

Aber zu glauben dass die App-Entwickler während JB längst offiziell fertig ist und mittlerweile auch auf einigen Geräten ausgrollt wurde warten bis auch das S3 JB bekommt und DANACH anfangen ihre Apps zu testen und zu protieren ist doch nur naiv
 
@rhsoftware, Der_Objektive(?)
Schon bemerkenswert wie man hier gleich angefeindet wird, nur weil man Updates NICHT automatisch(!) aufgedrängt haben will.
Aus Erfahrung weiß man, dass es durchaus Probleme geben kann. Ich wollte lediglich Erfahrungen anderer User hören und SELBST auf den Update-"Knopf" drücken.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
@schalli666
Das kannst Du wohl laut sagen. Wenn ich etwas nicht will, so hat das diejenigen, die es wollen, einen Scheyssdreck zu interessieren. Echt der Hammer was sich hier herausgenommen wird.

Habe aber nen Tipp für Dich,...habe gelesen, dass man das Update starten soll und direkt danach wieder stoppen. Dann soll Ruhe sein :thumbsup:

Der_Objektive schrieb:
Genau, so ist es !!
Entweder es wird aktualisiert, auch schon allein wegen der Sicherheitslücken wegen Android Viren oder man lässt es und jammert herum wenn eines Tages einmal was passiert !

Mit den Sicherheitslücken gebe ich Dir ja noch recht,...aber,...

Der_Objektive schrieb:
Und es gibt Android Viren !!

...schon mal was von Antivirenproggis gehört? Außerdem hat hier niemand davon gesprochen, sich JB NIEMALS zu installieren, sondern lediglich etwas später. Und solange nervt die Updateabfrage tierisch.

Der_Objektive schrieb:
Und Apps die nicht nicht mit der aktuellen Version funktionieren gehören deinstalliert, weil sie
nicht sauber sind !

Und das nenn ich jetzt aber so was von grob fahrlässig. So, so,...mal angenommen, nur so als ein Beispiel von vielen...Navigon läuft nicht mehr,...dann ist dieses App für Dich virenverseucht? Gehts noch oder was? Wenn Du keine Ahnung hast, halt Dich zurück. Es hat immer wieder mal Probleme mit Apps gegeben, die nach einem Android Update nicht mehr funktionierten, sehr wohl aber nach der Anpassung. Und wer wil hier schon wissen, welche das sind. Jetzt fehlt mir nur noch einer, der ALLE Android Apps kennt und installiert hat, und mir dann sagt, dass sie ALLE unter JB laufen. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: schalli666
Das aktuell (verhunzte) Update auf 4.3 beim S3 gibt mir Recht - ich will nach wie vor SELBST entscheiden, ob ich ein Update installieren will oder nicht, Punkt!
 
Du warst von diesem Update doch überhaupt nicht betroffen.

Ohne Updates und mit 4.0.4 hättest du sicherlich früher oder später nen SD bekommen.

So viel zum Thema recht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein S3 läuft auch nach jetzt über einem Jahr immer noch mit 4.04 und ich sehe keine Veranlassung das zu ändern.
Das Abschalten der Update-Benachrichtigung funktioniert wie folgt auch ohne root:

- Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Alle Apps -> Software-Update (hier existieren 2 Apps, man nehme die mit grünem Quadrat, stilisiertem Handy und weißem, nach oben zeigenden Pfeil) -> Cache leeren -> Daten löschen -> Stopp erzwingen -> deaktivieren. Das war`s dann.

Ohne Updates und mit 4.0.4 hättest du sicherlich früher oder später nen SD bekommen.

So sieht gelebtes Halbwissen in Reinkultur aus. Die Aussage ist definitiv falsch!

Gruß
Dodgespin
 
Funktioniert der Tipp vom 27.08.2012 das Update zu starten und dann sofort wieder zu beenden auch, wenn es darum geht nicht von 4.1.2. nach 4.3. abzudaten?

Viele Grüße
Thomas
 
Hi @ll!

Mein S3 wollte heute früh das Update zu 4.3 herunterladen... Ich habe es OTA heruntergeladen. Jetzt lese ich überall, dass es zu Problemen kommen kann und ich möchte das Update vorerst nicht installieren. Wo kann ich das Firmware deaktivieren oder löschen, sodass ich nicht immer "erinnere mich in 3 Stunden an das Update" erscheint?

Gruß
 
Unter Einstellungen -> Info über das Telefon kannst du die automatische Update Überprüfung abstellen
 
...schon klar. Aber was ist wenn ich das Update bereits heruntergeladen habe aber auf "später installieren" gedrückt habe. Werde ich in so und so viel Minuten/Stunden wieder daran erinnert. Ich möchte aber nicht mehr erinnert werden und das Update sozusagen vor der Installation abbrechen.
 
Kannst du es nicht vom Gerät löschen? Muss sich bei der Größe ja leicht finden lassen.
 
bissigervirus schrieb:
Mein S3 wollte heute früh das Update zu 4.3 herunterladen... Ich habe es OTA heruntergeladen. Jetzt lese ich überall, dass es zu Problemen kommen kann und ich möchte das Update vorerst nicht installieren. Wo kann ich das Firmware deaktivieren oder löschen, sodass ich nicht immer "erinnere mich in 3 Stunden an das Update" erscheint?

Die Anleitung von DODGESPIN auf der selben Seite hat bei mir funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

und zwar habe ich eine Frage. Der Mann meiner Mutter besitzt das S3 und hat nun das Problem, dass er immer wieder die Aufforderung bekommt das Update zu installieren, in dem Falle 4.3. Nachdem er von Bekannten aber so viel Schlechtes über Probleme mit 4.3 gehört hat möchte er das Update nicht installieren, die Updatedateien hat er aber wohl schon runtergeladen.

Er möchte nur einfach nicht mehr die Installationsaufforderung bekommen, dort kann man nämlich maximal einstellen, dass nach 3 Stunden wieder eine Aufforderung kommt.

Gibt es irgendwo einen Menüpunkt
 
R4v3n schrieb:
Hallo,

Nachdem er von Bekannten aber so viel Schlechtes über Probleme mit 4.3 gehört hat möchte er das Update nicht installieren, die Updatedateien hat er aber wohl schon runtergeladen.

Hmm, von den vielen Nutzern, die nur Gutes darüber berichten, hat er nichts gehört?:rolleyes2:
 
Anscheinend nicht, aber davon ab wenn man nach S3 und 4.3 sucht findet man nun mal auch sehr viele die Probleme haben. Das Update hat sich Samsung einfach versaut, dass die Leute sich nicht trauen das Update zu fahren kann ich verstehen.
 
Hallo,

scheinbar funktioniert es ja wie Dodgespin am 21.11.2013 geschrieben hat. https://www.android-hilfe.de/forum/...-update-frage.287915-page-2.html#post-6763749

- Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Alle Apps -> Software-Update (hier existieren 2 Apps, man nehme die mit grünem Quadrat, stilisiertem Handy und weißem, nach oben zeigenden Pfeil) -> Cache leeren -> Daten löschen -> Stopp erzwingen -> deaktivieren. Das war`s dann.

Ich bin ziemlich unsicher. Deshalb noch eine weitere Frage hinterher:
Mittlerweile habe ich die automatische Updatefunktion deaktiviert. Einstellungen -> Info zum Gerät ->Software-Update -> Automatische Aktualisierung: kein Haken

Wenn ich jetzt die Anleitung von Dodgespin ausführe und dann wieder aktiviere, habe ich dann aufgrund der deaktivierten automatischen Aktualisierung Ruhe oder geht das Ganze dann wieder von vorne los?

Btw:
Der Tip von Freddie vom 27.08.2012 das Update starten und dann sofort wieder stoppen. https://www.android-hilfe.de/forum/...-update-frage.287915-page-2.html#post-3953739 bzw. hier https://www.android-hilfe.de/forum/...-im-phone-abschalten.283748.html#post-3832199.
Wäre das auch eine Alternative?

Hintergrund:
Habe mein S3 seit dem 24.12. und will so wenig ändern wie möglich. Kenne mich nicht aus. Am 04.01. startete der Download als ich mit WLAN verbunden war. Seit dem verschiebe ich immer wieder die Installation um 3 Stunden.
Habe derzeit:
Android-Version 4.1.2
Basisbandversion I9300XXEMG4
Kernel: 3.0.31-1314436se.infra@SEP-108 #1 SMP PREEMPT Tue Jul 16 20:28:36 KST 2013
Buildnummer JZO54K.I9300XXEMG4

Viele Grüße
Thomas
 
R4v3n schrieb:
Anscheinend nicht, aber davon ab wenn man nach S3 und 4.3 sucht findet man nun mal auch sehr viele die Probleme haben. Das Update hat sich Samsung einfach versaut, dass die Leute sich nicht trauen das Update zu fahren kann ich verstehen.



Nee, die Schwierigkeit ist, dass sich in Foren hauptsächlich die User austauschen, die Probleme haben - im Vergleich zu allen Nutzern ist das aber nur ein geringer Prozentsatz.

Schau mal in ein Forum über Internetbetreiber, da findet man 500 Leute, die mit Ihrem Anbieter ein Problem haben, aber die anderen 5 Mio tauchen da auch nicht auf - ist er deshalb schlecht?
 
Zurück
Oben Unten