R
Rul3r
Neues Mitglied
- 0
Hi,
ich hab jetzt eine vielleicht etwas blöde Frage
Kann man den Touchscreen des S3 (oder auch alle kapazitiven Touchsscreens mit Glas) durch zu viel Benutzung bzw. durch Reibung, die bei der Benutzung entsteht zerstören?
Zum Hintergrund:
Ich hab mal nebenbei im Internt aufgeschnappt, dass man Touchscreens nicht polieren soll (war glaub ich sogar hier im Forum).
Warum genau, stand dabei aber nicht, nur, dass man mit Polieren eventuell irgend eine Schicht vom Touchscreen (oder vom Glas) abreibt.
Wikipedia sagt was von einer Metalloxid-Beschichtung.
Nach etwas googeln hab ich herausgefunden, dass Plastik-Touchscreens anscheinend nach einer Politur anlaufen können.
Zu Glas aber nicht wirklich was. Wurde immer nur abgeraten davon Touchscreens zu polieren, aber (außer bei Plastik) meist ohne wirkliche Begründung.
Jetzt, warum frag ich nach "zu viel Benutzung"?
Fährt man mit dem Finger über den Touchscreen reibt er ja da drauf. Wenn man das eventuell zu oft macht, könnte das ja einer Politur gleich kommen und die Metalloxid-Schicht, die zur Funktion notwenidg ist heruntereiben und den Screen unbrauchbar machen.
Mir kommt die Frage jetzt in den Sinn, da ich in letzter Zeit oft das Spiel "Defender 2" spiele und man ja dort eigentlich hauptsächlich nur auf einer Displaystelle "reibt" und ich sogar oft noch mit relativ viel Druck. Hab schon ne Schutzfolie kaputt gerieben. Ein Eingabestift hat sich auch schon abgerieben, aber das war wohl eher ein Qualitätsproblem.
Aktuell benutze ich keine Schutzfolie, aber ein Pflaster aufm Finger, da das Reiben auf dauer schmerzhaft wird.
Besteht also eine Gefahr durch zu starke Benutzung (oder exzessives Defender 2 spielen
) den Touchscreen zu zerstören?
ich hab jetzt eine vielleicht etwas blöde Frage

Kann man den Touchscreen des S3 (oder auch alle kapazitiven Touchsscreens mit Glas) durch zu viel Benutzung bzw. durch Reibung, die bei der Benutzung entsteht zerstören?
Zum Hintergrund:
Ich hab mal nebenbei im Internt aufgeschnappt, dass man Touchscreens nicht polieren soll (war glaub ich sogar hier im Forum).
Warum genau, stand dabei aber nicht, nur, dass man mit Polieren eventuell irgend eine Schicht vom Touchscreen (oder vom Glas) abreibt.
Wikipedia sagt was von einer Metalloxid-Beschichtung.
Nach etwas googeln hab ich herausgefunden, dass Plastik-Touchscreens anscheinend nach einer Politur anlaufen können.
Zu Glas aber nicht wirklich was. Wurde immer nur abgeraten davon Touchscreens zu polieren, aber (außer bei Plastik) meist ohne wirkliche Begründung.
Jetzt, warum frag ich nach "zu viel Benutzung"?
Fährt man mit dem Finger über den Touchscreen reibt er ja da drauf. Wenn man das eventuell zu oft macht, könnte das ja einer Politur gleich kommen und die Metalloxid-Schicht, die zur Funktion notwenidg ist heruntereiben und den Screen unbrauchbar machen.
Mir kommt die Frage jetzt in den Sinn, da ich in letzter Zeit oft das Spiel "Defender 2" spiele und man ja dort eigentlich hauptsächlich nur auf einer Displaystelle "reibt" und ich sogar oft noch mit relativ viel Druck. Hab schon ne Schutzfolie kaputt gerieben. Ein Eingabestift hat sich auch schon abgerieben, aber das war wohl eher ein Qualitätsproblem.
Aktuell benutze ich keine Schutzfolie, aber ein Pflaster aufm Finger, da das Reiben auf dauer schmerzhaft wird.
Besteht also eine Gefahr durch zu starke Benutzung (oder exzessives Defender 2 spielen
