Stopp erzwingen statt löschen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Phil Anthrop

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Leider wurde mein Thread zum Thema Löschen vorinstallierter Apps geschlossen (https://www.android-hilfe.de/forum/...555/vorinstallierte-apps-loeschen.313085.html), ohne dass ich ausreichend Fragen stellen durfte. Auch wenn diese 20 Mal genannt werden, wird wohl einem Laien in Sachen Android mehr geholfen als nur Links zu posten. Links habe ich zwar bekommen aber bin danach dennoch so schlau wie zuvor. Ich dachte, hier sollten sich Leute gegenseitig helfen... Na gut, möchte das Thema nicht ausschweifen lassen...

Wenn ich mich nicht auskenne und das mit dem Root nicht machen möchte, hilft mir irgendwie die Option "Stopp erzwingen"? Wenn einige Apps einfach da liegen, stören sie mich nicht. Ich möchte nur, dass diese nicht selbstständig aktiv werden. Die Verknüpfung kann ich wohl löschen. Was heißt eigentlich "Stopp erzwingen"?
 
Im anderen Thread hast du ja einen wunderbaren Link bekommen, den über Apps, die man bedenkenlos löschen kann.

Den kannst du ja mal als Voralge nutzen und dann die Einstellungen durchackern. Das meiste kannst du nämlich auhc ohne Root deinstallieren oder zumindest deaktivieren. Aus dem Stehgreif heraus fällt mir nur Google+ ein, das du ohne Root nicht loswirst.

Systemeinstellungen, Anwendungen, Alle ---> lustig herumklicken und "Deaktivieren" entdecken.

Hinweis: du kannst dir durch wirklich lustiges herumdeaktivieren auch einiges karp0tt machen. Daher nicht vergessen, was du deaktivierst. Sonst schmeißt du jetzt AllShare raus und in vier Wochen haben wir hier einen Thread von dir, in dem du dich erbost, dass du nichts mit deinem Samsung-TV teilen kannst :D

Edit: Selbiges gilt natürlich für "Stopp erzwingen". Die meisten Apps werden sich dann einfach neu starten, wenn ihr Startereignis erneut eintritt. Deaktivieren ist da dauerhafter.

Deaktivierte Apps findest du unter Anwendungen/Alle gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz unten.
 
Na toll - ich habe die unteren Links im anderen Thread übersehen, ich dachte, das wäre schon die Signatur... Blöd gelaufen, aber danke dir für den Hinweis.

Zum "Systemeinstellungen, Anwendungen, Alle --->" - du meinst Einstellungen, Anwendungsmanager? Da kann ich nicht alle sehen und nicht deaktivieren... :huh:
 
Ja meint er,
Einstellungen, Anwendungsmanager obere Leiste nach links schieben dann Alle wählen.
 
:D

Was du vermutlich bedenkenlos deaktivieren kannst sind Chaton und Flipboard. Außer du willst die gerne benutzen. :D
Ich selber hab fast alles mit AllShare deaktiviert, zusätzlich fast alle *Hubs und die beiden grässlichen Yahoo-Widgets.
Samsung Push Service, S Suggest, S Voice und die Samsungtastatur ebenfalls, aber wie es so schön heißt: your mileage may vary
 
copterx schrieb:
Ja meint er,
Einstellungen, Anwendungsmanager obere Leiste nach links schieben dann Alle wählen.


Hmmm... Was dazu gelernt - danke!

Habe eben selbstständig eben Chaton und Flipboard ausgewählt - das kann ich aber nicht deaktivieren. Es geht nur Stopp erzwingen oder Aktualisierungen deinstallieren...
 
Phil Anthrop schrieb:
Hmmm... Was dazu gelernt - danke!

Habe eben selbstständig eben Chaton und Flipboard ausgewählt - das kann ich aber nicht deaktivieren. Es geht nur Stopp erzwingen oder Aktualisierungen deinstallieren...

Erst die Aktualisierungen deinstallieren und danach wieder auf die App gehen dann kann man sie deaktivieren.

Danke Button!
 
  • Danke
Reaktionen: trabant013
Hach - darauf muss man erst kommen oder hingewiesen werden... Danke!

Danke Button??? Ist wohl auf meinem Laptop nichts sichtbar. Daher sage ich erstmal Danke und den Button drück ich Mal, wenn ich wieder am PC bin ;-)
 
Phil Anthrop schrieb:
Danke Button??? Ist wohl auf meinem Laptop nichts sichtbar. Daher sage ich erstmal Danke und den Button drück ich Mal, wenn ich wieder am PC bin ;-)

Hat nichts mim Laptop zutun, geht erst ab 10 Beiträge.
 
  • Danke
Reaktionen: copterx

Ähnliche Themen

S
  • SDHJecha
Antworten
4
Aufrufe
1.456
misterx31
misterx31
funkenwerner
Antworten
17
Aufrufe
11.398
funkenwerner
funkenwerner
C
Antworten
3
Aufrufe
2.880
Mandibula
M
Zurück
Oben Unten