Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BigBug schrieb:
Du hast die "Eigenen Dateien" noch auf "C:"? Das kann man aber ändern... :D :D :D :lol:
...*uuuundWech* ;) :lol:

...Ebenso, wie man auch Navigon Karten und Musik bei Android verschieben kann. Eigentlich ist es sogar schwerer, Eigene Dateien zu verschieben als ein paar Dateien auf Android.

Meine Analogie diente nur Vergleichszwecken :D

@straesso: niemand ist hier aggressiv, zumindest habe ich nicht den Eindruck. Du hast aber starkes Vokabular benutzt mit deinen Vorwürfen an Samsung, da musst du dich über (fundierten) Gegenwind doch nicht wundern.
 
Ein Fake ist es garantiert nicht da es bei allen anderen auch funktioniert. Wird wohl eine Sache der Einstellung sein!
 
@straesso: Samsung hat sicherlich nirgends damit geworben, dass das eine Möglichkeit ist um den Speicherplatz für Apps oder irgendwelche andere systemrelevante Daten zu erweitern. Es ist einfach eine Speichererweiterung und die funktioniert einwandfrei. Ich kann die Kritik daran nachvollziehen, dass es ruhig einfacher sein könnte Apps und deren Inhalte auf ein externes Speichermedium auszulagern. Daran ist aber nicht Samsung "schuld" sondern sondern das ist Sache von Google und/oder dem App Programmierer. Bei einem Windows PC oder MAC kann man schließlich auch nicht einfach so Systemdateien auf eine externe Festplatte auslagern ohne dafür einen großen Aufwand betreiben zu müssen. Da finde ich es ziemlich frech gleich so reißerisch ala BILD von Fake oder Marketing Gag zu sprechen.
 
OK, mein "Vokabular" war wohl ein wenig zu hart :sad:

Ich bin aus verschiedenen Gründen kein Fan der Firma Apple. Einige sind die mangelnde Erweiterbarkeit, Austauschbarkeit und Kompatibilität mit Standards wie z.B. Flash.

Die Vorstellung, den "Hauptspeicher" des SIII einfach durch eine SD-Karte erweitern zu können, fand ich grossartig. Ich habe mir das vorgestellt, wie die Hauptspeichererweiterung eines PC-Motherboards: RAM-Riegel dazustecken und grösser ist der Hauptspeicher.

Mit meiner Vorstellung, was die Speichererweiterung beim SIII ist, stehe ich übrigens nicht alleine da - schaut Euch nur mal die vielen Fragen dazu in diversen Foren an.

Sehr frustriert war ich dann auch noch, als mein Navigon die Karten auf der internen SD speichert und weder Navigon noch amazon Cloud Player mir eine Option boten, Daten auf die externe SD auszulagern.

Mittlerweile habe auch ich es hinbekommen, die Daten auszulagern.

Umständlich finde ich es immer noch, aber wenigstens bekommt die externe SD jetzt einen Sinn / eine Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich liebe es Foren zu lesen.

@straesso:
ich bewundere deine ruhe :) viele wären bei dem shitstorm hier schon längst ausgeflippt :-D

ganz nebenbei unterstütze ich deine these vollkommen :)

und du hast dich nicht falsch ausgedrückt...

Ich glaub ich geh mal ins Real Life:)
 
Wenn du bereit bist dein Gerät zu rooten kann ich dir die Apps DirecotryBind und Link2SD empfehlen.

Letzteres brauchst du aber nur, wenn du wirklich Gigabytes an apps hast (so 500+ apps :D)

Ansonsten "mappt" DirectoryBind einen ordner aus externalSdcard in einen Ordner auf der internen sdcard.

Die interne sdcard ist übrigens nichts anderes als eine Verknüpfung zum Ordner /data/media
 
@k3nscher: Danke!

@theq: ja, ich werde mein SIII rooten - allerdings warte ich jetzt erst einmal das Rollout von Jelly Bean ab. Das hat ja scheinbar heute in einigen Ländern begonnen. Ich weiss nicht, in wieweit das "rooten" durch das Update wieder rückgängig gemacht wird - da fehlt mir die Erfahrung.
 
Geiler Thread:lol:
Ich schmeiß mich weg:D
 
  • Danke
Reaktionen: nufu
StarPat schrieb:
Also ich hatte den navigon Ordner einfach von der internen auf die externe sd kopiert und der Ordner wurde trotzdem gefunden ohne irgendwas zusätzlich zu machen ;-)

Hatte auch mit den Daten von Asphalt 7 Heat funktioniert ;-) also einfach mal mit einem Datei explorer versuchen zu verschieben :)

Hey, Und welchen ordner hast du da verschoben?
Ne komplette analogie zu android/data... auf oder externen angelegt oder wie?(Ich beziehe mich jetzt auf asphalt7)
Ich möchte gern das rum-mounten vermeinden.
 
Nikwalter schrieb:
Hey, Und welchen ordner hast du da verschoben?
Ne komplette analogie zu android/data... auf oder externen angelegt oder wie?(Ich beziehe mich jetzt auf asphalt7)
Ich möchte gern das rum-mounten vermeinden.

also ich hatte weil ich von nem JB Leak wieder zurück zu ICS bin die ganzen daten einfach in nen ordner names save gelegt und wollte wegen full wipe nicht wieder die ganzen daten runterladen (hab nur dsl 1000 und warte seid knapp 2 monaten auf 16000 (kack telekom)) und da hab ich dann einfach den ordner aus android/data in com.gameloft.blablabla in den Save ordner gesteckt

und dann hat ich asphalt halt wieder installiert und schwupp war es da nur mein savegame war leider weg aber wahrscheinlich eher wegen dem full wipe ;-)
 
Ich habe Navigon normal auf den internen Speicher Installiert mit den Maps die ich brauchte und danach auf die SD Karte verschoben.
Als nächstes musste ich Navigon zwar nochmal Installieren, aber die Maps hat er auf der SD Karte erkannt....:D
 
moin,

aber sollte es nicht so sein, das man es im systemmenü einstellt wo ich meine musik und andere daten haben will? ich habe keine lust hin und her zuschieben!

cheers,
 
kaapse schrieb:
moin,

aber sollte es nicht so sein, das man es im systemmenü einstellt wo ich meine musik und andere daten haben will? ich habe keine lust hin und her zuschieben!

cheers,

Ich glaube, dass das Problem ist das viele Apps einfach nicht wissen das es den Pfad '/mnt/extSdCard' gibt und schon denken das '/mnt/sdcard' die externe SD Karte ist, obwohl es die interne ist...

So könnte ich mir das Problem erklären
 
Was bisher scheinbar noch niemandem aufgefallen ist, Speicherriegel oder Ramriegel sind beim PC Arbeitsspeicher und nicht mehr, und der ist bei keinem Handy erweiterbar.
Beim Hauptspeicher gebe ich Dir recht, eine neue Festplatte wird so ziemlich automatisch integriert, eine Externe Festplatte ist aber ebenso wie eine SD-Karte oder ein USB-Stick zu sehen, und da ist Android eigentlich schon weiter.
Wenn die Programmierung stimmt kann man Apps auslagern und sie laufen einwandfrei von SD, leider nicht alle.

Gruß
 
straesso schrieb:
OK, mein "Vokabular" war wohl ein wenig zu hart :sad:

Ich bin aus verschiedenen Gründen kein Fan der Firma Apple. Einige sind die mangelnde Erweiterbarkeit, Austauschbarkeit und Kompatibilität mit Standards wie z.B. Flash.

Die Vorstellung, den "Hauptspeicher" des SIII einfach durch eine SD-Karte erweitern zu können, fand ich grossartig. Ich habe mir das vorgestellt, wie die Hauptspeichererweiterung eines PC-Motherboards: RAM-Riegel dazustecken und grösser ist der Hauptspeicher.

Mit meiner Vorstellung, was die Speichererweiterung beim SIII ist, stehe ich übrigens nicht alleine da - schaut Euch nur mal die vielen Fragen dazu in diversen Foren an.

Sehr frustriert war ich dann auch noch, als mein Navigon die Karten auf der internen SD speichert und weder Navigon noch amazon Cloud Player mir eine Option boten, Daten auf die externe SD auszulagern.

Mittlerweile habe auch ich es hinbekommen, die Daten auszulagern.

Umständlich finde ich es immer noch, aber wenigstens bekommt die externe SD jetzt einen Sinn / eine Aufgabe.

Nun, nur um das dir mal zu erklären:
"Hauptspeicher" (RAM/Arbeitsspeicher), also die "Riegel", die du beim PC erweitern kannst nennt man auch Kurzspeicher, eben weil es dafür da ist um Apps schneller zu laden, Dateien "zwischenzuspeichern" und ähnliches, sobald der Strom weg ist / du dein gerät ausschaltest sind die Dateien aus dem RAM weg.
Der RAM ist beim S3 1GB (GSM Version) bzw. 2GB (LTE Version) groß, aber den meintest du sicher nicht.

Was du meinst, ist der Flash-Speicher (ähnlich eines USB-Sticks) des S3s, denn kann man eben mit einer microSD erweitern.

(Soll jetzt nicht böse gemeint sein..)

Ja, da kann ich das schon nachvollziehen, dass es für nicht-Androidversierte/Geeks/etc. schwer(er) ist Dateien auszulagern auf die SD, aber das liegt, wie oben gesagt, an Android und somit an Google, nicht an Samsung.
Mit "App2SD" (ja Rooten, Umwege..) ist es aber relativ einfach möglich, fast sämtliche Apps (bis auf Widgets) auf die SD auszuzulagern.

Es handelt sich jedenfalls keineswegs um einen "Marketing-Gag" seitens Samsungs!
 
Auf dem Note 2 das gleiche Problem, sehr deprimierend und völlig unverständlich!

Ich könnte gerade Kot.... :-(

** gesendet per C64 mit Akustikkoppler **
 
Aber mit TB geht das doch trotzdem, oder?
 
Nein, weil der Speicher von bei mir z.B. 16 GB auch für die intern (!) installierten Apps als Speicher dient - TB bringt da nichts.

Aber mit root kann man zumindest die Speicher vertauschen, sodass man ne dicke 64GB-Karte als internet Speicher nutzen kann und den 16 GB internen Speicher als SD-Card hat.

Hier ist der Fred dazu: https://www.android-hilfe.de/forum/...icherkarte-ver-tauschen-remapping.272491.html
 
  • Danke
Reaktionen: DerCarsten
moin.

hab Seit ein paar Tagen das S3.

davon mal ab das er meine sd nicht erkennt.
meine Freundin hat das gleiche Handy wo die sd erkannt wird. und sie kann keine apps auf die sd Machen.
y
woran liegt das?

danke. Gruß
 
Aceli schrieb:
moin.

hab Seit ein paar Tagen das S3.

davon mal ab das er meine sd nicht erkennt.
meine Freundin hat das gleiche Handy wo die sd erkannt wird. und sie kann keine apps auf die sd Machen.
y
woran liegt das?

danke. Gruß

Seit Andrid 4 (also ICS) geht das nicht mehr...

Is leider so, ob es durch Rooten wieder gehen würde weiß ich nicht.

gesendet von meinem Motorola XOOM mit TapaTalk2
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
732
hagex
hagex
O
Antworten
11
Aufrufe
1.251
O'Henry
O
Zurück
Oben Unten