T
the_teacher
Neues Mitglied
- 0
Hallo werte Community,
ich habe da ein recht großes Problem.
Und zwar habe ich gestern ein S3 von einem Bekannten wieder auf Stock zurück geflasht da er das Handy an einen anderen Bekannten verkaufen möchte.
Nun der Flashvorgang war erfolgreich und das Gerät startete wie gehabt in Samsung Standard optik.
Nach kurzer Prüfung stellte ich allerdings fest das es die SIM Karte nicht erkannt wird.
Nach dieser Feststellung habe ich mich durch verschiedene Foren gearbeitet um das Problem zu lösen. Im folgenden eine Aufzählung meiner Versuche:
1. SIM Karte reinigen --> erfolglos
2. IMEI Stand überprüfen (sowohl mittels *#0011# als auch Sichtprüfung) --> sieht OK aus
3. Werksreset --> erfolglos
4. Andere Stock ROM flashen --> erfolglos
5. Einlegen einer alternativen SIM-Karte --> erfolglos
5.1 Kreuztausch mit einem S4 und einem One M9 zeigten das die Karten beide in Ordnung sind.
Zur Info gemäß Aussage meines Bekannten handelt es sich um ein Brandingfreies Telefon was mich dazu brachte die Samsung Stock ROM DBT (1-teilig) zu nutzen. Leider habe ich Depp vor dem flashen den SIM Port nicht auf Funktonalität geprüft und kann daher nicht sagen ob es vorher funktionierte.
Ich erinnere mich nur noch daran das ich beim Start des CM11 unten ein O2-DE lesen konnte meine ich. Eine Sim war aber meines Wissens zu dem Zeitpunkt nicht eingelegt.
Anbei füge ich euch noch die Bilder der Telefoninfo bei. Dort vermutete ich dann noch ich müsse evtl das korrekte Netz auswählen (so wie bei alten Handys). Leider komme ich unter Einstellungen - Erweiterte Einstellungen nicht in den Unterpunkt mobile Netze (klar ohne SIM)

Da ich meiner Meinung nach alle Optionen ausprobiert habe bleibt in meinen Augen nur noch der SIM Port der evtl einen defekt aufweist oder kann es u.U. doch das Modem/Baseband sein das Probleme macht?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen oder eine Aussage zu einem evtl Hardware Fehler machen.
Beste Grüße
PS: Ja die SuFu habe ich genutzt aber keine passenden Infos gefunden.
ich habe da ein recht großes Problem.
Und zwar habe ich gestern ein S3 von einem Bekannten wieder auf Stock zurück geflasht da er das Handy an einen anderen Bekannten verkaufen möchte.
Nun der Flashvorgang war erfolgreich und das Gerät startete wie gehabt in Samsung Standard optik.
Nach kurzer Prüfung stellte ich allerdings fest das es die SIM Karte nicht erkannt wird.
Nach dieser Feststellung habe ich mich durch verschiedene Foren gearbeitet um das Problem zu lösen. Im folgenden eine Aufzählung meiner Versuche:
1. SIM Karte reinigen --> erfolglos
2. IMEI Stand überprüfen (sowohl mittels *#0011# als auch Sichtprüfung) --> sieht OK aus
3. Werksreset --> erfolglos
4. Andere Stock ROM flashen --> erfolglos
5. Einlegen einer alternativen SIM-Karte --> erfolglos
5.1 Kreuztausch mit einem S4 und einem One M9 zeigten das die Karten beide in Ordnung sind.
Zur Info gemäß Aussage meines Bekannten handelt es sich um ein Brandingfreies Telefon was mich dazu brachte die Samsung Stock ROM DBT (1-teilig) zu nutzen. Leider habe ich Depp vor dem flashen den SIM Port nicht auf Funktonalität geprüft und kann daher nicht sagen ob es vorher funktionierte.
Ich erinnere mich nur noch daran das ich beim Start des CM11 unten ein O2-DE lesen konnte meine ich. Eine Sim war aber meines Wissens zu dem Zeitpunkt nicht eingelegt.
Anbei füge ich euch noch die Bilder der Telefoninfo bei. Dort vermutete ich dann noch ich müsse evtl das korrekte Netz auswählen (so wie bei alten Handys). Leider komme ich unter Einstellungen - Erweiterte Einstellungen nicht in den Unterpunkt mobile Netze (klar ohne SIM)



Da ich meiner Meinung nach alle Optionen ausprobiert habe bleibt in meinen Augen nur noch der SIM Port der evtl einen defekt aufweist oder kann es u.U. doch das Modem/Baseband sein das Probleme macht?
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen oder eine Aussage zu einem evtl Hardware Fehler machen.
Beste Grüße
PS: Ja die SuFu habe ich genutzt aber keine passenden Infos gefunden.