S3 (T-Mobile Mobilcom Vertrag) -> Prepaid im Ausland

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sewing

Erfahrenes Mitglied
15
Hallo liebe Leute!


Ich gehe ab September für 6 Monate nach Schweden und würde meinen Vertrag für 30 Euro monatlich für die Zeit gerne auf Eis legen. Hatte das Handy im Dezember im Saturn mit Vertrag bekommen und zwar über Mobilcom bei der Telekom.

Nun habe ich dazu einige Fragen:


1. Kann ich in das Gerät für die Zeit einfach so eine schwedische Prepaid Karte reintun? Oder ist das Simlocked? bzw. wie erkenne ich das?

2. Wird es ein Problem mit der Telekom geben, wenn die sehen, dass bei mir CM 10.1 draufläuft?


Danke Euch schon einmal für die Hilfe!
 
Das sind doch eher Fragen die du deinem Provider stellen solltest. Im übrigen ist nicht die Telekom dein Ansprechpartner, sondern Mobilcom.

Anders als bei der Telekom gehört dir bei Mobilcom das Handy nicht. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit ist es als Leihgabe zu verstehen und geht erst danach in dein Eigentum über. Wie Mobilcom auf modifizierungen reagiert, die das erlöschen der Garantie zur Folge haben, kann dir auch nur Mobilcom beantworten.
 
Es wird problemlos laufen und CM ist auch kein Problem (außer du musst es einschicken wegen Garantie etc)
(chris hat aber Recht wegen Modifikationen und Eigentumsrecht)

Ob dein Anbieter Mobilcom den Vertrag aber aussetzt würde ich nicht als gesichert ansehen...
 
Melkor schrieb:
Ob dein Anbieter Mobilcom den Vertrag aber aussetzt würde ich nicht als gesichert ansehen...

Genau so sehe ich das aus. Insbesondere bei derartigen Vertragsangelegenheiten hat es sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Reseller deutlich eingeschränkter in ihren Möglichkeiten sind.
 
Ich persönlich gehe immer lieber in Läden anstatt solche Angelegenheiten telefonisch zu regeln, gibt das Stress wenn man denen das Telefon mit cm unter die Nase hält?
 
Und warum genau musst du dem Verkäufer dein Smartphone unter die Nase halten?
 
stimmt! Macht eigentlich keinen Sinn -.- Montagmorgen xD

Aber mann man einfach PrePaid Karten in das Ding tun ja?
 
Du hast die Software Modifiziert, somit sind alle Voreinstellungen und Einschränkungen seitens des Providers egalisiert.

Sollte also mit der neuen SIM klappen.
 
So war gerade im Mobilcom Laden!

Ob ich mich hier in der Stadt im Einwohnermeldeamt abmelden würde für die Zeit meines Auslandsaufenthaltes. Ich meinte "Nein".

Er meint: Dann kann man nichts machen, der Vertrag läuft weiter. Nach hinten raus verlängern ist nicht möglich.


Wow das nenn ich mal kundenfreundlich =)


Meint Ihr es hat Sinn es nochmal telefonisch beim Kundenservice zu versuchen?
 
Ist doch wohl verständlich.

Du hast einen zB Zweijahresvertrag unterschrieben und den muß man halt auch von deiner Seite aus erfüllen.
 
@chris tablet
Wie man es nimmt. Einige Provider (z.B. o2) sind da kulanter. Mit solchen Regelungen vergräzt man halt Kunden...

Aber mann man einfach PrePaid Karten in das Ding tun ja?
JA! Warum auch nicht. In Deutschland gabe s beim SGS3 keinen Simlock oder Netlock
Müsste dann auch in der damaligen Beschreibung gestanden sein
 
chris tablet schrieb:
Ist doch wohl verständlich.

Du hast einen zB Zweijahresvertrag unterschrieben und den muß man halt auch von deiner Seite aus erfüllen.

falsch!

Reseller, wie Mobilcom einer ist, haben nicht die Möglichkeiten, wie sie die direkten Provider haben.

Bei einem Direktvertrag unter E+, O2, Telekom oder Vodafone wäre dies überhaupt kein Problem.

Über die Einschränkungen sollte man sich natürlich vorher informieren und nicht nur den billigsten Tarif im Fokus haben.

[EDIT]
Sicherlich stehen solche Einschränkungen nicht in den AGBs, allerdings hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass Reseller nur extrem eingeschränkt interagieren können. Mehr als die Änderung der Adress- und Bankdaten ist da nicht möglich.
Verständlich, wenn man bedenkt, dass Reseller nur als Zwischenhändler fungieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses ganze Reseller Prinzip habe ich sowieso nicht verstanden. Was genau bringt das denen?


Ja schon klar, allerdings möchte ich den ja nur nach hinten rausschieben um 6 Monate -.-
 
Was genau bringt das denen?
Umsatz, Geld ;)

Warum bist du zum Reseller?
Weil es wahrscheinlich günstiger/besser subventioniert war als beim Provider direkt. Sind quasi Zwischenhändler, die durch ihre Abnahmemengen durchaus bessere Preise bekommen. bzw. die an anderer Stelle (Nebenleistungen etc) Geld verdienen

Naja, kannst dem Support ne Mail schreiben, vllt. geht ja auch irgendwas.
 
Sewing schrieb:
dieses ganze Reseller Prinzip habe ich sowieso nicht verstanden. Was genau bringt das denen?

Die 4 Provider vergeben Provisionen für jeden neu vermittelten Vertrag. Die Provisionen können pro Vertrag mehrere 100€ betragen. Reseller bekommen zum einen diese Provisionen, können andererseits mit den Providern aber auch günstigere Vertragskonditionen aushandeln, da die Masse an Kunden vorhanden ist. Somit können Reseller doppelt verdienen, da sie ihre Einsparungen und Provisionen nicht zu 100% an den Kunden weiterleiten.

Der Vorteil für den Kunden:
- Günstigere Verträge im Wunschnetz

Nachteile allerdings:
- meist Kostenpflichtige Servicerufnummern
- lange bearbeitungszeiten
- keine Sonderverinbarungen möglich (wie jetzt in deinem Fall)
- meißt keine Tarifänderungen während der laufenden Vertragszeit möglich (up- oder downgrade des Tarifs)

Unter den Internetanschlussanbietern gibt es ähnliche Vorgehensweisen.

Es gibt allerdings Händler, die weniger gewinnorientiert arbeiten als Reseller, den Kunden allerdings dennoch an der Provision einer Vertragsneuvermittlung beteiligen.

beispielsweise:
handyschotte.com
logitel.de
handytick.de

Man bekommt dort also einen Direktvertrag beim Provider mit allen Vorteilen unter Beteiligung der Vertragsneuvermittlungsprovision.
 
Danke für die Erklärung =)
Ich versuchs mal mit dem Support!
 
Zurück
Oben Unten