S3 mit dem S4 Ladegerät 2A laden [Samsung Galaxy S3]

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
.Tony.

.Tony.

Stamm-User
37
Hallo ich habe ein S4 und meine Frau ein S3 kann ich das s3 mit dem Ladegerät vom s4 laden? S3 Ladegerät lädt ja mit 1A und das S4 Ladegerät lädt mit 2A????

Gruss
 
Ja kannst du. Das S3 reguliert das selber runter.
 
  • Danke
Reaktionen: .Tony.
Hi danke, dass nen ich mal schnell antworten?!
 
vermutest du oder ist das Wissen?
 
Viel schneller wirds nicht laden. Es sei denn Du benutzt z.B. den Boeffla Kernel, da kann man die Laderate bis auf 1,5 stellen.
 
mit stockkernellädt das regulär auf 1A (1000mA), mit custom kernel ist das regulativ möglich.. allerdings ist 1.5 oder 2A risky... bis 1.2A aber kein problem.
 
Ich habe seit meinem Galaxy S Plus dieses Ladegerät sowohl am S3 und jetzt am S4 in benutzung. Mir sind die neuen Ladegeräte einfach zu kurz, beim S1 Ladegerät ist wenigstens noch nen Meter Kabel drann :razz: Konnte keinen Unterschied feststellen.
 
Wenn du den Akku mit einem zu hohen Ladestrom lädst, als den, für den er eigentlich gedacht ist, wird er das nicht lange mitmachen. Ansonsten zieht sich das S3 selbst den Strom was es brauch. Von daher lädt es normalerweise nur mit 1 A .
 
Ich persönlich finde, dass 1 A Ladestrom vollkommen reicht es lädt trotzdem ziemlich schnell. Außerdem würde ich lieber nicht austesten mit mehr Ampere zu laden, weil man sonst irgendwelche Schäden am S3 bekommen könnte, die bestimmt nicht auf Garantie gemacht werden, deshalb rate ich davon eher ab.
 
Stock lädt das S3 mit 1A, egal ob das Netzteil 1A oder 100A hergibt. Die Ladeelektronik sitzt im Handy, so ist es auch bei Notebooks. Arbeite im IT-Bereich und da werden teilweise auch stärkere Ersatznetzteile zu den Kunden geliefert, da sie unter anderem Kühler bleiben.
 
Ich benutze auch das Gerät vom 9100 wg der Länge.
Es gibt keinen Unterschied zum S3 Ladegerät.
Auch wenn ich ein billiges Allround-Ladegerät nutze ist die Ladezeit gleich.
 
ich meine ja auch nur wenn man am kernel rumwerkelt das sollte man nicht machen
 
Lade seit Wochen mit 1,5 auf. (Boeffla)
Gerät hängt die ganze Nacht am Kabel.
Konnte bis jetzt nix Negatives feststellen.
 
Ich will mal mit grundsätzlichem Halbwissen glänzen...

Ampere ist etwas, dass abgefordert wird. Anders als Volt, die immer anliegen.

Man kann das S3 auch an einem Netzteil laden das 5 Volt und 10 Ampere liefert. Die Ladeelektronik des S3 fordert den Strom in Höhe von 1 A ab. Das was mehr da ist, auf der Seite des Netzteils, tangiert das Telefon nicht.

Wichtig ist, dass ein Netzteil die Mindestanforderungen im Punkt Ampere erfüllt.
Anders bei der Volt Zahl, die muss stimmen.


Korrigiert mich...ist lange her.
 
ja hast ja recht aber wenn du nen anderen Kern flasht, der nen höheren Ladestrom erlaubt, dann kann das Handy (oder der Akku) nach einiger Zeit vielleicht Schäden bekommen
 
(Hätte die Oma'n Bart gehabt, wär's der Opa gewesen!)
 
War nur Spass!
Kaputt gehen "könnte" schon beim rooten oder flashen was.
Ich hab's einfach ausprobiert, dabei Ladegerät und Handy beobachtet und keine Auffälligkeiten festgestellt.
Der Kernel-Dev würd's nicht anbieten wenn's nicht funzen würde!
 
Zurück
Oben Unten