S3 internet tabs gehen automatisch weg

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mexxim

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit dem Galaxy S3.
Wenn ich im Internet (Standard Browser) mehrere Tabs aufmache und dann ausm Internet rausgehe, dann wieder reingehe, sind alle Tabs weg und ich lande automatisch auf meiner Startseite, die bei mir "Google.de" ist.

Wie kann ich das einstellen, dass die Tabs alle bleiben und nicht verschwinden? Denn dafür sind ja da! Das ist ziemlich nervig wenn man wieder die Seiten neu suchen muss:blink:!

Ich BEDANKE mich schon mal im Voraus.
 
Das passiert wenn man zuviel öffnet dann wird der Browser aus dem RAM für geschmissen
 
Ah ok.

Danke für die schnelle Antwort.
Wie mach ich denn das, dass es wieder normal funktioniert?
 
marco_wack schrieb:
Das passiert wenn man zuviel öffnet dann wird der Browser aus dem RAM für geschmissen

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es daran liegen soll.

Bei mir sind selbst nach einem Neustart noch alle Tabs vorhanden.


Gruß
Fred
 
Hast du irgendwelche mods oder Custom Rom installiert
 
fred_999 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es daran liegen soll.

Bei mir sind selbst nach einem Neustart noch alle Tabs vorhanden.


Gruß
Fred

*Zustimm*
Bei mir auch so, dennoch wird, je nach dem was man zwischendurch macht, der Inhalt der Seiten ausm Ram geschmissen, sodass sie neu laden müssen.
 
@Marco:
Was sind mods und custom roms?
ich hab kein plan davon :mellow:
 
Custom Rom bedeutet das du nicht die originale Samsung android Firmware hast sondern eine die von Entwicklern erstellt wurde. Mods ist alles was etwas am System ändert. Da du aber ja sagst du hast kein Plan von sowas gehe ich davon aus das du solche Sachen nicht installiert hast.
 
genau! habe sowas nicht installiert!

Der ursprüngliche Beitrag von 20:21 Uhr wurde um 20:24 Uhr ergänzt:

und nun? jemand eine Idee?
 
Hmm ich hab auch keine Ideen mehr :/
 
Hello,
wenn ich im Internet bin (mit dem geräteeigenem Browser mit der orangen Weltkugel),
und zwischendurch ein Telefongespräch annehmen muss (oder aufs Telefon umschalte),
dann fällt mir der Browser zurück auf die Startseite, d.h. er beginnt mit dem Aufbau der Startseite.
Bei anderen (gleichen) Geräten habe ich gesehen, dass die eben besuchte Seite noch geladen ist,
nachdem man zwischendurch etwas anderes gemacht hat.

Er hält auch keine Registerkarten.
Ich kann welche hinzufügen, aber sobald ich einen Schritt weitergehe,
wie z.B. die Favoriten öffne, dann hat er nur mehr 1 Registerkarte.

Habe das Gerät schon auf Standard-Einstellungen zurückgestellt, hat aber nichts geholfen
Bin für Eure Hilfe sehr dankbar.
LG ALF

Samsung Galaxy S3 (I9300)
Android-Version 4.1.2
Buildnummer JZO54K.I9300XXELLA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich würde mal ein Update machen. In deiner Signatur gibst du Android 4.1.2 an. Samsung hat seit dem aber schon mehrere Updates heraus gebracht und ist mittlerweile bei 4.3. Vielleicht behebt dies das Problem.
 
Kann man die Browser nicht so einstellen, dass sie beim Verlassen alles vergessen zwecks Privatsphäre?

Schätze mal, hier sind die Einstellungen extrem scharf gesetzt.
 
Brabak schrieb:
Kann man die Browser nicht so einstellen, dass sie beim Verlassen alles vergessen zwecks Privatsphäre?

Schätze mal, hier sind die Einstellungen extrem scharf gesetzt.


Ich kann mich nicht dran erinnern wo diese Funktion einzustellen sein sollte und hab auch gerade nichts gefunden.

Für mich hört sich das so an, als ob der RAM Speicher zu voll wäre und der Browser (da diese sehr viel Platz benötigt) beim Wechsel zur Telefon APP beendet wird.
Hast du ggf. viele Widgets auf dem Home Screen oder andere Apps geöffnet, die im Speicher liegen und nicht beendet sind.
Ein Update auf die letzte Samsung Firmware wäre immer noch die 1. Maßnahme, da dort eine geändert Speicherverwaltung eingebaut ist.
 
Danke mal für die Reaktionen.
punktweise:

1) Heruntergeladene Apps sind minimal, siehe Screenshot.
(Ich erhebe hiermit den Anspruch auf den Titel 'schlankestes Smartphone von Österreich')

2) Wie / wo leert man den RAM-Speicher?
Ist ein allgemeiner System-RAM gemeint ?
Oder etwas, das nur für den Browser arbeitet, vergleichbar mit den 'temporary...files' im i.e.10?

3) Stimmt, Update wäre schon längst fällig, aber "thru the air" verweigert er mir, weil die Datei bereits grösser als 20MB ist.
KIES verweigere ich, weil das beim letzten mal den Netzkarten-Treiber meines alten XP geschossen hat (musste den PC zu einem Freund tragen).
KIES halte ich seitdem für eine Art Betrug.

Abhilfe:
Muss mich in der Firma in einen Funkknoten einloggen, PW holen, usw..., bisschen umständlich.

4) Ich würde gerne von selber draufkommen, was es ist, denn am Anfang war noch alles in Ordnung.

LG ALF
 

Anhänge

  • Galaxy S3 screenshot 140425.jpg
    Galaxy S3 screenshot 140425.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 377
Also schlank scheint es wirklich zu sein... Ich gehe mal davon aus, dass es nicht gerootet ist und die andren APPs falls überhaupt nur angehalten und ausgeblendet sind. Falls nicht laufen dennoch die Standardinstallierten APPs dennoch in Hintergrund (Facebook, Google+,...) auch wenn sie nicht per Hand gestartet werden oder du dich angemeldet hast. In dem Falle sollten diese angehalten und deaktiviert werden.
(unter Einstellungen /APPs / das jeweilige auswählen und das dekativieren)


Wie sieht der Homescreen aus, viele Widgets?



Unter der Stock Version von Samsung gab es mal eine APP die nannte dich 'Applikation Monitor' oder so und war schon von vornherein installiert, kann allerdings auch sein, das ich sie damals aus dem Samsung Store geladen hatte. In den späteren Android Versionen könnte man lange auf die Hometaste drücken und ich dann den Speicherstatus anzeigen lassen. Ansonsten gibt es im Play Store daufenweise APPs zu diesem Thema. Du kannst auch einen RamBooster laden zum Auslesen und ggf. automatischem leeren des Ram's.



Im RAM werden alle APPs geladen und ausgeführt. Sowas wie die Temp. Files wie im Internet Explorer gibt es hier nicht.



Ein Update ohne Kies oder OTA wird wohl kaum funktionieren und vor allem nicht ohne Root. Ich schließe aus den vorherigem Post, dass du zu Hause kein WLAN / DSL hast. Dann würde ich ggf. einen Freund / Bekannten / Verwandten... fragen ob du mal deren WLAN nutzen kannst. Denn ein Update wäre schon allein aus Sicherheitsgründen wichtig und bringt unter anderem einen Geschwindigkeitsvorteil.



Um es auf den Punkt zu bringen ich empfehle dringend ein Update!
 
Wobei es schon eine Art von Temp.files gibt, den Cache. Allerdings wird der Global vom Android benutzt und regelmäßig geleert wenn dieser voll ist.
 
Sodale Leute, ich habs' gelöst (zumindest das, was es bei mir war).

Habe auf der Suche nach RAM-Überfüllern gefunden:
Einstellungen > System/WeitereEinstellungen > Anwend./Hintergrundprozesse beschr(änken).
Dort war ich auf 'Standardbegrenzung' und habe mal testweise auf 'Keine Hintergrundprozesse' umgestellt.

Effekt: Die besuchte Seite wurde nun bei einem Anwendungswechsel beibehalten, aber jedesmal neu aufgebaut.
Daraus schloss ich, dass da etwas aktives sein muss, das mir die besuchte Seite immer abbaut.

Habe nach Ähnlichem gesucht, und gefunden:
'Anwend./Keine Aktivitäts-Log(Jede Aktivität löschen, sobald der Benutzer sie verlässt.)'
Also eh gleich in der Nähe.
Das war angehakt und hat offenbar alles gekillt was verlassen wurde.
Hakerl weg und der Browser hat wieder funktioniert wie gewünscht.

Auch die Registerkarten funktionieren jetzt wieder,
und die 'Hintergrundprozesse' konnte ich wieder auf 'Standardbegrenzung' zurück stellen.
Freut mich.

Und JETZT beschäftige ich mit mit dem Updaten. (Hätte den Fehler sonst nie gefunden.)

Vielen Dank an Euch.
AF
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Brabak
Hi und danke alter !!!
sitze hier schon seit stunden mit dem selben problem...
über google ist auch nichts zufinden...
genial danke, danke, danke... es war so nervig...
 
Zurück
Oben Unten