S3 hängt nach Update beim Hochfahren

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SamyEatWorld schrieb:
Ich kann die richtige FW sagen. Wenn du mir vorher sagst ob dein Telefon ein Branding hat.
S.

ich würde gerne versuchen das update was fehl geschlagen ist noch einmal zu machen indem ich mir das udate package auf die sd karte downlade und dann von dort aufspiele über die option "apply update from external storage" die mir neben einem "wipe" angeboten wird.

SamyEatWorld, Kannst Du mir die richtige FW sagen?? (Mein SGS3 hat kein Branding. es handelt sich um ein deutsches Gerät und ich habe einen Vertrag mit O2.)
 
SamyEatWorld schrieb:
Das ist Schwachsinn.
:thumbdn: Na na, ....:rolleyes2:
SamyEatWorld schrieb:
Oder ist das so ein Windows-Treiber-Auto-Installer? Downloade mal die Android SDK. Dann öffne das Programm und downloade die Android-Driver. Da sind glaube ich alle enthalten.

Glauben oder (nicht) wissen ? :winki:

Zudem wozu die komplette SDK downloaden, wenns die Treiber entweder von Google (OEM USB Drivers | Android Developers) oder von Samsung als Stand Alone Package zur Verfügung stehen ? :biggrin:

SAMSUNG Android USB Composite Device Drivers:
Multiupload.nl - upload your files to multiple file hosting sites!
Samsung Kies USB Device Drivers (aus Kies 3):
Multiupload.nl - upload your files to multiple file hosting sites!

Das alles ändert aber nichts am eigentlichen Problem des TE :sleep:


[/Spoiler]

burkhard99 schrieb:
es handelt sich um ein deutsches Gerät und ich habe einen Vertrag mit O2.)

Bitte: welcher CSC ? :) (O2U oder DBT) ??
Modell für SGS3 Modell GT-I9300 oder SGS3 Modell GT-I9305 ? :confused2:
Auch O² Firmwares haben ggf. Brandings, wenn auch seeehr dezente.. :thumbup:

I9300XXUGMK6 I9300OXAEMG4 I9300XXEMG4 BTU UK 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 CNX Romania/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 MOB Austria/A1 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 OMN Italy/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 SIM Slovenia/Si.mobil 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 TCL Portugal/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 VDC Czech Republic/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 VDI Ireland/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 VGR Greece/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 VIP Croatia/Vipnet 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300VFGGMK4 I9300BUUGMK1 VOD UK/Vodafone 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey
I9300XXUGMK6 I9300OXXGML1 I9300XXEMG4 XEO Poland 4.3 28.11.2013 2168382 Monkey

MfG

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: burkhard99
Moment du hast ein Custom Recovery System? Dann kann das meines Wissens nicht gehen, da du das originale Recovery brauchst.

Nightly schrieb:
Zudem wozu die komplette SDK downloaden, wenns die Treiber entweder von Google (OEM USB Drivers | Android Developers) oder von Samsung als Stand Alone Package zur Verfügung stehen ?

Junge. Ich versuche zu helfen und ich wusste das man beim SDK die Treiber bekommen kann, tut mir leid allmächtiger das ich nicht jedes Package kenne.
 
SamyEatWorld schrieb:
Moment du hast ein Custom Recovery System? Dann kann das meines Wissens nicht gehen, da du das originale Recovery brauchst.
:blink: ... seit wann den das ?
Rate mal, weshalb man ein
Custom Recovery flashed ? ...:lol:

SamyEatWorld schrieb:
Junge. Ich versuche zu helfen und ich wusste das man beim SDK die Treiber bekommen kann, tut mir leid allmächtiger das ich nicht jedes Package kenne.
1. deine Tonart ist unangebracht, dies ist kein Wettbewerb (you remember??):razz:
Hier gehts darum, dem TE zu helfen... :thumbup:

2. :razz:Junge, dann verhacke hier bitte nicht irgenwelches Halbwissen, damit du auch was gepostet hast, sondern bleibe bitte konstruktiv und vor allen bei Tatsachen, Danke.
Falls Interesse besteht, erkläre ich auch dir die Feinheiten ... :thumbup:


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightly schrieb:
:blink: ... seit wann den das?


1. deine Tonart ist unangebracht, dies ist kein Wettbewerb (you remember):razz:
2. :thumbup: Junge, dann verhacke hier bitte nicht irgenwelches Halbwissen, damit du auch was gepostet hast, sondern bleibe bitte konstruktiv und vor allen bei Tatsachen, Danke. Falls Interesse besteht, erkläre ich auch dir die Feinheiten ... :thumbup:


MfG

Über Kies schon immer, dachte ich. Aber man darf mich gerne verbessern. Ich kenne das so das Man auch keine OTA Updates ohne das richtige Recovery machen kann. Naja.

1. Tonart? Von mir aus. Dann werde ich mich nun geziehmt ausdrücken, wenn es genehm ist.

2. Halbwissen? An der Sache mit SDK ist nichts falsch.

3. Bin ich der Meinung das , dass zu weit geht und wir beide Ruhe geben sollte, denn unsere "Streiterein" sind nicht hilfreich für den Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Habe gerade auch das Update geklickt gehabt bei meiner Freundin... Danach das Handy beiseite gelegt und gewartet. Später drauf geschaut und es war nur Dunkel, sofort versucht es an zu machen aber außer die Gerätebezeichnung "Samsung I9300 ... " kommt da nix. wipe cache und data nix gebracht, akku raus etc. auch nix ... geht wohl zurück nach Amazon -.-
 
Gibts die Probleme nur, wenn man per OTA updatet?
 
pauls-mami schrieb:
Gibts die Probleme nur, wenn man per OTA updatet?


:confused: Gute Frage, der TE ist offensichtlich nicht der einzige mit dem `non Boot`Problem nach einem OTA Update von Android 4.3 auf ein GT-I9300; in mehreren Foren habe ich davon bereits gelesen.
Mein S3 habe ich wie gewohnt mit Odin bestückt, dabei allerdings ohne Probleme zu bekommen. Hoffen wir das beste :thumbsup:
 
Haben gerade noch den Samsung Kundenservice angerufen und die meinten direkt einschicken oder zu einem Samsung-Store in Köln oder Dortmund fahren in NRW.
 
xperia88 ..ok, danach gibts vermutlich wieder ein "werksfrisches":thumbup:
 
Ich war heute mit meinem Sohn beim Mediamarkt und wir haben das Gerät doch einfach eingeschicken lassen (klappte nicht vor Ort mit Garantie). Er wird erstmal ein altes Handy provisorisch nehmen.

Vielleicht hätte ich doch länger versuchen sollen. Der USB-Treiber war ja ok., nur der MTP-Treiber nicht. Hatte verschiedene Wege versucht, aber wohl nicht den über das SDK (nur dies: SAMSUNG_Android_USB_Composite_Device_Driver_5.28.2.1.zip ). Soweit ich geguckt hatte, klappt die MTP-Treiber-Installation nur, wenn das Handy funktionsfähig ist, aber so sicher war ich mir da auch nicht.

Bei Samsung fand ich dann auch keine 4.3-FW, nur 4.1.2. Mein Sohn hätte schon gerne 4.3. Da haben wir uns dann einfach für's Einschicken entschieden. 10-14 Tage werden es wohl. Falls ein neues Gerät dabei rauskommt, hat er auch nicht dagegen :D, aber ich denke, die machen es mit dem alten.
j.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Um ein OTA zu bekommen muss normal wirklich alles original sein, also kein Custom ROM, Kernel oder Recovery. Ratet mal wieso Odin so beliebt ist? ;)
 
Nightly schrieb:
Bitte: welcher CSC ? :) (O2U oder DBT) ??
Modell für SGS3 Modell GT-I9300 oder SGS3 Modell GT-I9305 ? :confused2:
Auch O² Firmwares haben ggf. Brandings, wenn auch seeehr dezente.. :thumbup:

Wenn ich die Tasten <power>+<volume up>+<home> halte komme ich in den Android system recovery mode

da gibt es unterhalb der Optionenauswahl für updating oder rebooting bzw wipe

eine Bemerkung:
#MANUAL MODE#
--Applied Multy CSC...
Applied the CSC Code: DBT
successfully applied Multi-CSC."

also denke ich die Antwort auf Deine erste Frage ist DBT

Zur zweiten Frage es ist ein GT-I9300

Zur dritten Frage: Ich hab das Gerät völlig unabhängig von O2 gekauft...

Von den Recovery Optionen habe ich folgendes Versucht:

1) "Apply update from external storage"

Zufälligerweise ist auf meiner SD karte Im Ordner version10/WW_epad_10_4_2_15_UpdateLauncher.zip

Die installation beginnt, bricht dann aber ab mit
"E:signature verification failed"

2) "Apply update from cache"

Im /cache/fota
finde ich ein update.zip

die installation beginnt, bricht dann aber ab mit:
"E: Error in /tmp/sideload/package.zip"

(Ich erinnere mich jetzt, dass es vor dem verhängnisvollen angeblichen neuesten update auf 4.3 eine Warnung gab, so etwas wie: "Eine Rückkehr zu der jetzt installierten Version ist nach dm update nicht mehr möglich" die ich natürlich wie alle warnungen ignoriert habe.

Wahrscheinlich nützt das also alles sowie so nichts. ich wollte es nur mal so der Vollständigkeit halber mitteilen.

Viele Grüße
b

NACHTRAG:

Habe jetzt ein WIPE gemacht, leider wie bei Jenss, absolut ohne jeden Erfolg.
Werde morgen mit dem Samsung Kundendienst telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
burkhard99 schrieb:
Wenn ich die Tasten <power>+<volume up>+<home> halte komme ich in den Android system recovery mode

da gibt es unterhalb der Optionenauswahl für updating oder rebooting bzw wipe

eine Bemerkung:
#MANUAL MODE#
--Applied Multy CSC...
Applied the CSC Code: DBT
successfully applied Multi-CSC."

also denke ich die Antwort auf Deine erste Frage ist DBT

Zur zweiten Frage es ist ein GT-I9300

Zur dritten Frage: Ich hab das Gerät völlig unabhängig von O2 gekauft...

SaschaKH schrieb:
Das wird wohl diese sein:
https://www.android-hilfe.de/forum/...rom-28-11-13-i9300xxugmk6-4-3-dbt.517294.html

Du wirst es wohl mit Odin flashen müssen:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s3/251286-anleitung-mit-odin-das-galaxy-siii-flashen.html[/OFFURL]


.. sollte deine Problemlösung darstellen :)
 
  • Danke
Reaktionen: burkhard99
Hallo Androidgemeinde :thumbsup:,

ich habe gestern für das Galaxy S3 ein 4.3 Update erhalten.
Ich habe es erfolgreich runterladen können und das Gerät ist neu gestartet.
Wie immer erschien die Animation vom Android Männchen.

Nachdem das abgeschlossen wurde, zeigte es mir an das die Anwendungen installiert werden, normalerweiße sieht man ja immer das Icon von der App die gerade aktualisiert bzw. installiert wird, das ist hier nicht der Fall (2xmal habe ich kurz das Icon von "Lieferheld" gesehen. Nach kurzer Zeit schaltet sich das Gerät wieder aus und wieder an, oder geht in den Standby (Der Samsung Kreis erscheint und Samsung Logo blinkt auf). Das geht mittlerweile seit 24 Stunden so.

Ich hoffe der Thread existiert nicht bereits, wenn doch bitte verschieben.
Ich habe leider keinen passenden Thread dazu gefunden.

Ich hoffe auf Antworten und Hilfe.

Grüße,
Zwerg19
 
...letzte Meldung: Ich war gestern beim Kundendiesnt (Neumann & Krause, Berlin)
Sie haben genau 15 minuten gebraucht, ich konnte warten und es wurde als Garantie anerkannt.

..schönes neues schnelles System..

Jetzt hab ich nur den Aufwand des zeitfressenden Wiederinstallieren und Anmeldung von Apps und stelle fest dass ich für einiges Wichtige doch keine Backups hatte :crying:

Man sagte mir (zur Vorbeugung) updtes niemals über WLAN immer über Kies ...

Vielen Dank an Euch alle für die Hilfsbereite Diskussion...
Eine Erfahrung "für's Leben" ...:smile:

Gruß
b
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH
Also mit Updates per WLAN hatte ich noch nie Probleme und das von meiner Frau kam sogar noch mit ICS und hat dann natürlich gleich ein Update per WLAN auf JB 4.1.2 gemacht. Früher als wir noch Kies verwenden mussten, vor dem S3 kannten wir noch kein Update per WLAN, war das mit Kies immer ein Theater.

Das Beste finde ich natürlich das Update direkt von der SD-Karte zu ziehen (per Recovery). Ich denke aber OTA läuft auch nicht anders ab. Das lädt ja erst runter und dann fragt es ob es updaten soll und ich hoffe doch sehr stark Samsung verwendet auch da Prüfsummen.
 
Nach meinem update über ota auf 4.3 startete mein s3 nach einigen Sekunden immer wieder ständig neu. Ich wollte es auf Werkseinstellungen zurücksetzen, probierte aber zunächst die Option zum löschen des Caches. Das half und das S3 startete und lief wieder normal.
Nun wollte ich das Update wiederholen, aber angeblich sind die neuesten Updates bereits installiert. Als Android Version wird aber weiterhin 4.1.2 angezeigt. Buildnummer JZO54K.I9300XXELLA
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!
Also ich möchte dazu mal was positives berichten. Ich vor zwei Tagen auf 4.3 über WLAN geupdatet. Das Update hat ja sofort begonnen als die WLAN Verbindung stand, deshalb habe ich das Update abgebrochen und erstmal mit Kies ein Backup gemacht. Dann nach info aus verschiedenen Foren ein Werksreset. WLAN an und das Update begann sofort automatisch zu laden und war nach gut 20 Minuten fertig. Dann habe ich Kies 3 installieren müssen, da Kies2 nicht mehr das Gerät erkennt nach dem Update. Wiederherstellung des Backups via Kies3 und siehe da, sämtliche Apps bzw. Anwendungen die von mir installiert wurden(Whats App usw.) konnten/wurden nicht wieder hergestellt. Alles andere wie Musik oder Bilder Waren da. Ansonsten alles tutti. Wie von anderen berichtet habe ich allerdings festgestellt, das der Akkuverbrauch rapide gestiegen ist.
Sonst ist alles gut. Und das ganze habe ich jetzt geschrieben, weil ja darauf hingewiesen wird, ein Backup zu machen und das Gerät vor dem Update auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wie ich hier in einer Antwort gelesen habe (Vergleich mit Windows BS) vermute ich, das ein Update über eine bestehende Installation doch schon mal sch...e werden kann. Das kenne ich aus meiner Windows Saga, weshalb ich meine Festplatten vor der Installation immer komplett formatiere.
Gruß Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
  • Gesperrt
  • Tetronix
Antworten
2
Aufrufe
484
hagex
hagex
Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
871
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten