M
mcgregg
Neues Mitglied
- 9
Hallo zusammen!
Für mich ist es sehr wichtig, daß ich das Display auch bei vollem Sonnenlicht gut erkennen kann. Jetzt interessiere ich mich für das Samsung Galaxy S3 und finde zu diesem Thema die unterschiedlichsten Angaben. GSMARENA schreibt zum Beispiel:
Der Google Übersetzer macht dann folgendes daraus:
Ich habe auch jede Menge Fotos und Videos zu dem Thema gefunden, mal erkannt man das S3 Display bei Sonnenschein gut, mal fast gar nicht. Liegt das Problem eventuell in der Konfiguration und auch die Experten der connect haben die "Autom. Bildschirmleistung" nicht deaktiviert? Oder eine Serienstreuung?
Was stimmt denn nun?
Los, raus mit Euch, die Sonne scheint.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
P.S.: Ob das HTC One X ein besseres Display hat ist mir egal. Außerdem wurde hier im Forum darüber bereits ALLES geschreiben.
Gruß
mcGregg
Für mich ist es sehr wichtig, daß ich das Display auch bei vollem Sonnenlicht gut erkennen kann. Jetzt interessiere ich mich für das Samsung Galaxy S3 und finde zu diesem Thema die unterschiedlichsten Angaben. GSMARENA schreibt zum Beispiel:
Samsung I9300 Galaxy S III vs. HTC One X: Alien vs. Predator - GSMArena.comAnother area where the screens differ is sunlight legibility - the HTC One X is very good for an LCD and the excellent brightness contributes to that, but the non-reflectivity of the AMOLED screen gives the Samsung Galaxy S III the edge. In fact, the Galaxy S III emerges from our tests as the best outdoor performer we have seen to date.
Der Google Übersetzer macht dann folgendes daraus:
Die Zeitschrift connect äußert sich in Heft 8/2012 zu diesem Thema folgendermaßen:Ein weiterer Bereich, wo die Bildschirme unterscheiden ist Sonnenlicht Lesbarkeit - das HTC Ein X ist sehr gut für ein LCD und die ausgezeichnete Helligkeit trägt zu, aber die Nicht-Reflektivität der AMOLED-Bildschirm gibt dem Samsung Galaxy S III die Nase vorn. In der Tat tritt das Galaxy S III aus unseren Tests als bester Darsteller im Freien, die wir bisher gesehen haben.
Bei GSMARENA war das Display mit 330 cd/m² deutlich heller.Als Schwachpunkt entpuppte sich, wie bereits erwartet, die maue Helligkeit, die zwangsweise mit der OLED-Technik einhergeht. Hier erreicht das Galaxy S III mit 241 cd/m² einen eher durchschnittlichen Wert. Dieses Manko ist vor allem bei direkter Sonnenenstrahlung störend, da man kaum noch etwas erkennen kann.
Ich habe auch jede Menge Fotos und Videos zu dem Thema gefunden, mal erkannt man das S3 Display bei Sonnenschein gut, mal fast gar nicht. Liegt das Problem eventuell in der Konfiguration und auch die Experten der connect haben die "Autom. Bildschirmleistung" nicht deaktiviert? Oder eine Serienstreuung?
Was stimmt denn nun?

P.S.: Ob das HTC One X ein besseres Display hat ist mir egal. Außerdem wurde hier im Forum darüber bereits ALLES geschreiben.
Gruß
mcGregg