F
freeman101n
Neues Mitglied
- 2
Hallo, ich habe nun mein zweites S3 bekommen (da der Verkäufer beim Ersten nicht-originale Bauteile verwendet hatte).
Bin gerade noch dabei es auf Funktionen zu testen. Allerdings habe ich ein wenig Angst, dass auf dem Handy keine Spyware/Schadsoftware drauf gespielt wurde. Es ist ja bekannt, dass sich viele schlimme Dinge anstellen lassen, wenn man das Handy rootet und bestimmte Apps aufspielt, die unentdeckt im Hintergrund laufen.
Bevor ich das S3 in mein Wlan-Netzwerk lasse, würde ich dies noch sehr gerne aus schlieẞen.
Der Downloadmodus zeigt folgendes an:
So weit ich das verstanden habe, kann man das Smartphone ja auch rooten und dann nachträglich alles so zurückspulen, dass der früher vorhandene Root nicht mehr sichtbar wird. Davor habe ich dann beispielsweise auch Angst.
Es gibt Leute, die ihr gerootetes Handy zur Reparatur schicken und dann nicht erkannt wird, dass es früher einen Root drauf hatte.
Wie könnte ich das denn aus schlieẞen?
Die IMEI scheint mit derjenigen auf der Rückseite des Handys (Bereich des Akkus) in Ordnung zu sein. Denn *#06# gibt mir die selbe IMEI zum Vorschein.
Würde mich über weitere Tips hinsichtlich der Prüfung der Originalität der Software (vielleicht auch Hardware) freuen.
Bin gerade noch dabei es auf Funktionen zu testen. Allerdings habe ich ein wenig Angst, dass auf dem Handy keine Spyware/Schadsoftware drauf gespielt wurde. Es ist ja bekannt, dass sich viele schlimme Dinge anstellen lassen, wenn man das Handy rootet und bestimmte Apps aufspielt, die unentdeckt im Hintergrund laufen.
Bevor ich das S3 in mein Wlan-Netzwerk lasse, würde ich dies noch sehr gerne aus schlieẞen.
Der Downloadmodus zeigt folgendes an:
Odin Mode
PRODUCT NAME: GT-I9300
CUSTOM BINARY DOWNLOAD: NO
CURRENT BINARY: Samsung Official
SYSTEM STATUS: Official
So weit ich das verstanden habe, kann man das Smartphone ja auch rooten und dann nachträglich alles so zurückspulen, dass der früher vorhandene Root nicht mehr sichtbar wird. Davor habe ich dann beispielsweise auch Angst.
Es gibt Leute, die ihr gerootetes Handy zur Reparatur schicken und dann nicht erkannt wird, dass es früher einen Root drauf hatte.
Wie könnte ich das denn aus schlieẞen?
Die IMEI scheint mit derjenigen auf der Rückseite des Handys (Bereich des Akkus) in Ordnung zu sein. Denn *#06# gibt mir die selbe IMEI zum Vorschein.
Würde mich über weitere Tips hinsichtlich der Prüfung der Originalität der Software (vielleicht auch Hardware) freuen.