Galaxy S3 mit Data Tarif (iPAD, Tablet) in den USA

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
d3troiT

d3troiT

Fortgeschrittenes Mitglied
22
Hallo,
ich fliege nächste Woche in die USA und wollte mir die AT&T Daten Tarif Sim holen --> AT&T Data Plan - 4G LTE Data Plans with Wi-Fi & Tethering from AT&T

Jetzt wurde mir in nem Forum gesagt, dass die Tarife wohl nur bei iPad oder Tablets gehen die keine Telefon Funktion haben. Können das die Provider denn überhaupt erkennen oder merken die das, dass ich es in ein S3 statt in ein Tablet packe? Falls ja gibt es denn irgendwelche Tools? Mein S3 ist gerootet und ich habe die Omega 27.2 Rom drauf.

Wollte mir da den 3GB Tarif holen und nebenbei mein Nexus 7 benutzen. In Hotels / Motels gibt es ja meisten Wlan.

Gruß
 
Wenn du da eine SIM kaufst wird diese glaube ich nicht funktionieren da in den USA das CDMA Netz genutzt wird und das dein S3 nicht unterstützt

Gesendet von meinem mit Jelly Beans gefütterten Quad Core Monster powered by Stock LIB & CM10
 
hm, aber heutzutage unterstützen doch die meisten Handy Quad-Band. Damals konnte ich ja auch mit meinem Nokia N73 telefonieren.

Gruß
 
d3troiT schrieb:
Damals konnte ich ja auch mit meinem Nokia N73 telefonieren.

Gruß

du willst also doch telefonieren? das sollte gehn :thumbup:
 
Nene nur surfen und WhatsApp reicht mir auch.
Dachte HSDA läuft doch übers GSM Netz.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
HSPA läuft über UMTS

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk
 
Also läuft das definitiv nicht? Weil dann brauche ich ja so ein Tarif garnicht suchen.

Wie sieht es mit dem Galaxy Tab 10.1N aus? Könnte evtl den dann vom Kumpel leihen.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Es wird zwar gehen, aber vermutlich nur mit GSM, also maximal EDGE (473 kBit/s im Idealfall, meist deutlich weniger). Ob man damit telefonieren kann ist ne gute Frage, kenne den Tarif nicht. Meist sind reine Datentarife beim Telefonieren aber völlig überteuert.
 
Hm garnet gut. Dachte das die Smartphones mittlerweile auch die UMTS Frequenzen abdecken :/

Wie sieht es denn mit dem iPhone 4S aus? Ein Kumpel hat sich nach meiner Überzeugungsarbeit ein Galaxy S3 geholt und will sein 4S verkaufen. Könnte es ja von ihm für drei Wochen leihen und übers Tethering als Router nutzen. Denn die ganzen iPads funktionieren da ja auch im 3G Netz.

Gruß
 
Da hab ich jetz keine Ahnung. Vermutlich wirds da aber dasselbe sein.
 
Ich habe jetzt mal was dazu im netz gefunden.

AT&T USA SIM Karte | USA SIM Karten | SIM Karten | Travelsimple
Unten im Kleingedruckten steht:
Für die Nutzung von UMTS (3G) im AT&T Netz (AT&T, Red Pocket, H2O) benötigen Sie ein Mobilfunkgerät, das UMTS 1900 oder UMTS 850 unterstützt.

Für die Nutzung von UMTS (3G) im T-Mobile Netz (T-Mobile, Simple Mobile) benötigen Sie ein Mobilfunkgerät, das UMTS 1700 (AWS) unterstützt.

Auf Handy-Inside steht im Datenblatt: Samsung Galaxy S3 Daten
GSM QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz
UMTS Quad-Band 850, 900, 1900, 2100 MHz

Sprich ich könnte die drei Provider nutzen nur T-Mobile fällt weg.


Denke mal die Frage hat sich für mich soweit geklärt.

Jetzt ist nur die Frage ob AT&T feststellen kann das ich die SIM in ein S3 statt in ein Tablet (ohne Telefonfunktion) stecke. Ich weiß ja nicht ob die dann den Zugang sperren.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: stabilo
Glaube ich nicht das ist denen doch egal das heißt bestimmt nur dass das für Tablets gedacht ist

Gesendet von meinem mit Jelly Beans gefütterten Quad Core Monster
 
Hallo d3troiT

Wie hast du das mit deinem S3 jetzt gelöst?

Ich fliege in einem Monat nach New York und möchte mir da einen Prepayed Dataplan hohlen.

Grüße stabilo
 
Also ich habe mir vor Ort die AT&T prepaid Karte geholt. Die kostet 25$ da hast du 20min zum telefonieren und SMS flat auch nach Deutschland. Daten Tarif mit 1GB kommt nochmal mit 25$ oben drauf. Die Tarife sind jetzt für prepaid echt teuer geworden...

Die die andern ipad Tarife gehen angeblich nur in nem Laufzeitvertrag. Ich würde aber das trotzdem mal versuchen, 3GB für 30$ ist echt besser.

Achte auch auf die Frequenzen T-Mobile USA geht z. B. mit dem S3 net, weil die bei 1700MHz funken und AT&T mit 1900MHz und 850MHz wie hier in Deutschland. Da musste bei den Providern selbst mal gucken welche Frequenzen die haben und welche dein Handy kann.

Gruß

Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt mal die specs vom s3 angeschaut, welches in den USA über T-mobile verkauft wird:
UMTS: Band I (2100);UMTS: Band IV (AWS);UMTS: Band V (850);Band II (1900)

Laut den specs von Samsung.at kann ich folgendes entnehmen:


  • GSM, HSPA + 21
  • EDGE / GPRS (850, 900, 1.800, 1.900 MHz)
  • HSPA + 21 (850, 900, 1.900, 2.100)
irgendwie verwirrt mich das ganze ?!?. dachte, seit dem S3 werden die samsunghandys nicht mehr von T-mobile usa agepasst. T-mobile hätte einen guten prepaied tarif um 30$ mit 100 min telefonie.


Die 3gb um 30$ von AT&T klingen auch gut. Wie viel hat da die simcard gekostet?


gruß stabilo

edit: so wie ich das sehe funktioniert nur EDGE Data mit dem S3...
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Frage hätte ich da allerdings noch bezüglich simcard activation:

Wenn ich mir jetzt eine T-mobile micro simcard kaufe, kann ich sie dann dierekt in einem unlocked phone benutzen oder muss ich auch noch dieses T-mobile simcard activation kit kaufen?
Es gibt dann auch noch prepaied plan activation kits, heist das, dass ich die Karte vor dem aufladen mit dem gewüschten prepaied plan noch für prepaied freischalten muss??

grüße stabilo
 
Bei solchen Fragen bietet sich auch dieser Thread an:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/netzbetreiber-provider/253938-usa-sim-karte.html[/OFFURL]
 
Hey,
sorry hab gestern beim schreiben bei T-Mobile USA die falsche Frequenz reingeschrieben. die funken mit 1700MHz und das kann wohl das S3 net.

Steht ganz oben auf der zweiten Seite in meinem Beitrag auch drin.

Wie gesagt das AT&T hatte ich null Probleme. War ja im Westen der USA und hatte fast überall HSDPA. Nur in wirklich abgelegenen Gebieten oder auf Nationalparks wo selten einer ist gabs kein Netz. Aber sonst egal ob durch die Wüsten von Utah / Nevada gefahren bin hatte ich da n besseres Netz als hier auf der Autobahn zwischen Hannover und Hamburg ;)
Wenn du hier mal schnell n YouTube Video gucken willst, brauchst es da fast garnet versuchen und das mit Vodafone, während ich da in den Wüsten perfekte Ladezeiten hatte ;)

Wie gut AT&T jetzt im Oster der USA ist, kann ich dir leider nicht sagen.


Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: stabilo
@d3troiT
Welchen Tarif hattest du jetzt? Den 3GB Tarif (such grade selber nach entsprechendem Tarif)
 
Also ich habe auch zuerst versucht den 3GB Tarif zu holen, die meinten aber das es nicht geht, weil das so ner Art Vertrag ist.
Die sagten ich müsste mir eine Prepaid Karte kaufen und kann dann damit ein Daten Tarif holen.

Die Prepaid karte kostet $25 mit 250min telen und sms flat in 100 Länder (auch nach Deutschland). Man kann diese Datentarife erst ab dieser Karte buchen und kosten:
$25 for 1 GB
$15 for 200 MB
$5 for 50 MB

Bis Anfang oder Mitte 2012 konnte man die Tarife auch bei den billigsten Prepaid Tarif wählen, sprich die keine $25 am Anfang kostet sondern nur kosten anfallen wenn du telefonierst.

Das kannst du hier ganz gut sehen --> klick

von daher ist der Tarif seit 2012 eigentlich net mehr wirklich günstig da das ganze jetzt $50 statt $25 kostet. Mir war es aber trotzdem das Geld Wert. Da gibts zwar eigentlich fast überall in den Städten offenes Wlan, aber jedesmal neue Netzwerke suchen oder manchmal waren die langsam hatte ich keine Lust drauf.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten