Galaxy S3 mit Data Tarif (iPAD, Tablet) in den USA

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stabilo schrieb:
Ich fliege in einem Monat nach New York und möchte mir da einen Prepayed Dataplan hohlen.

stabilo schrieb:

stabilo schrieb:
... mit dem gewüschten prepaied plan noch für prepaied

Ich befürchte, deine Englisch-Kenntnisse stehen dir vor Ort im Weg.
Gehe in einen AT&T-Shop und lass dich beraten. Ich musste auch in fünf verschiedene AT&T-Shops bevor sie mir die verlangte Prepaid-SIM verkauften in New York. Du kannst es nicht erzwingen, dass sie dir eine SIM geben. - Nimm dein Smartphone mit in den Shop. Die Karte wird - wenn sie dir denn die von dir Gewünschte geben - sofort freigeschaltet und du kannst es im Shop überprüfen (oder überprüfen lassen).
 
Genau, such dir am besten schonmal paar adressen in der Nähe raus und notier dir die. Da gibts ja in fast jeden Hotel kostenlos wlan, cafes und bars. McDonalds arbeitet auch mit AT&T zusammen und haben da ihre Hotspots zum kostenlosen surfen. wenn du ein offenes Netzwerk gefunden hast, gibst du entweder direkt bei google maps AT&T ein oder du tippst deine davor aufgeschriebene Straße ein und lässt dich dahin navigieren. Du kannst ja auch hier schon zu Hause die Karte von New York für die offline Benutzung runter laden, so sparst du dir traffic und Ladezeiten.

So habe ich das auch gemacht mit San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Phoenix usw...

Ich musste da auch n bissel um die Karte kämpfen, weil die selbst der Überzeugung waren das die Karte bei mir nicht gehen würde, weil ich kein Handy mit ihrem GoPhone Logo habe :D
Die haben mich mehrmals drauf hingewiesen das es auf mein eigenes Risiko kaufe und es nicht funktionieren könnte. Die wollten mich am Anfang halt auch weg schicken, da habe ich dann halt versucht mit meinem "Schulenglisch" den zu erklären das ich mich hier schlau gemacht habe und die Frequenzen stimmen und es gehen wird... bla bla und dann haben die doch nachgegeben und die SIM auf Ihren Shop angemeldet (man braucht ja ne amerikanische Adresse). Da habe ich gleich mal drei Mann ca. 45min beschäftigt, weil die da alle net so recht bescheid wussten^^


Gruß
 
In einem At&T-Shop hieß es, kein Verkauf an Ausländern, in einem anderen gab es angeblich nur den Telefontarif, in einem anderen wollten sie eine Prepaid-SIM für 100 $ verkaufen und schließlich bekam ich in einem anderen AT&T-Shop die SIM dann auch nur, nachdem die Verkäuferin ihre Karte in mein damaliges Galaxy S1 probehalber steckte, um sich zu überzeugen, ob es überhaupt mit der Karte funktioniert. - All meine zuvor ergoogelten Erkenntnisse und Tarife waren für die Katz, im Endeffekt war das Ergebnis der Vorort-Beratung dann doch sehr zufriedenstellend.

PS: Was mir auffiel, jeder in New York hat ein Handy in der Hand, aber die "Telefonläden" sind alle leer, keine Kunden, im Gegensatz zu uns, da stehen immer Leute drin. Keine Ahnung, wie, wann und wo sich die New Yorker ihre Handys und SIMs beschaffen.
 
Zurück
Oben Unten