Exclusiv für VW Mitarbeiter: S3 bei Vodafone für 50€ und 7,14€ Grundgebür

  • 510 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich werf hier nochmal meine Frage in den Raum, die ich gestern schon mal am Rande gestellt habe: Hat irgend jemand eine Belehrung über das Widerrufsrecht bekommen?
 
ich bis her nicht, warum
 
Weil das entscheidend ist für die Länge der Widerrufsfrist. Insofern kann man sich u.U. mit dem Widerruf auch Zeit lassen und entspannt die ersten Rechnungen abwarten, ob auch tatsächlich nur das berechnet wird, was vertraglich vereinbart wurde - für den unwahrscheinlichen Fall, dass die, deren Verträge jetzt schon geschaltet wurden, sich mit irgendwelchen nachträglichen Forderungen konfrontiert sehen.
 
Widerruf ist normal 14 Tage, und da hat man noch keine Rechnung... Außerdem berechnen die erstmal anteilig bis Ende des Monats und dann läuft der monatliche Zeitraum immer vom 1. eines Monats bis zum letzten Tag.
 
Bratschlauch schrieb:
Widerruf ist normal 14 Tage ...
Ja, aber eben nur, wenn man die entsprechende Widerrufsbehrung erhalten hat, ansonsten hat man deutlich mehr Zeit.
 
Wenn man den Vertrag abschließt muß man die AGB's akzeptieren und da stehts drin.
 
Wie könnt ihr nur davon ausgehen, dass das nicht bemerkt wird und glatt läuft?
 
sutadur schrieb:
Ja, aber eben nur, wenn man die entsprechende Widerrufsbehrung erhalten hat, ansonsten hat man deutlich mehr Zeit.

Die hast du, glaube ich, akzeptiert, als du den Haken unter den Onlinevertrag gesetzt hast (der war für AGB und Widerruf, wenn ich mich recht erinnere)

Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk 2
 
Shredder schrieb:
Wie könnt ihr nur davon ausgehen, dass das nicht bemerkt wird und glatt läuft?

Weil es vor ca. 2 Jahren auch das HTC Desire bei der Telekom mit einem Rahmentarifvertrag angeblich für ADAC Mitglieder gab, hat später rausgestellt, es war für ADAC Mitarbeiter und dennoch sind die Verträge zustande gekommen, bis die Telekom einen Riegel davor geschoben hat.

Wie bereits erwähnt, gestern wurde mir mitgeteilt das mein Vertrag seitens Vodafone aktiviert wurde und der Versand des Gerätes in den nächsten 3 -5 Werktagen erfolgt, bin weiterhin gespannt, ob es wirklich was wird.

Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
 
Kann man den Vertrag als regulärer Audi WA auch beim Vodafoneladen um die Ecke abschließen? Wenn ja, auch zu den gleichen Konditionen (nur 7,14, 300 MB Internet frei?

Wenn nicht, kann ich den Vertrag weiterhin auf audi.mitarbeiterportal.com abschließen oder muss ich auf die "Audi mynet" Seite?

Danke schon mal
 
Kann jemand mal die genauen Vertrags Konditionen posten?
Weiß jemand wie lang das Angebot mit dem S3 gültig ist?

Danke schön!
 
Shredder schrieb:
Wie könnt ihr nur davon ausgehen, dass das nicht bemerkt wird und glatt läuft?
Das machen ja u.U. gar nicht alle. Aber die, denen schon der Vertrag bestätigt wurde und die zum Teil auch schon die Simkarten bekommen haben, haben im Grunde nichts mehr zu befürchten.

Rizzen schrieb:
Die hast du, glaube ich, akzeptiert, als du den Haken unter den Onlinevertrag gesetzt hast (der war für AGB und Widerruf, wenn ich mich recht erinnere)
Ich hab jetzt nicht die genauen Angaben auf dem Online-Formular vor Augen, aber ein Häkchen reicht nicht, um im Ernstfall als ordnungsgemäße Belehrung durchzugehen. Darüber hinaus könnte es außerdem sein, dass die AGB für die "frühen" Anträge sowieso keine Anwendung finden. In den AGB steht nämlich, dass diese für den passwortgeschützen Bereich des Mitarbeiterportals gelten. Tatsächlich aber war der Bereich anfangs gar nicht passwortgeschützt bzw. auch ohne Anmeldung oder Legitimation zu erreichen.

Letztlich haben sich im Ablauf mehrere für den Anbieter ärgerliche (und vielleicht auch teure) Fehler eingeschlichen. Aber sowas passiert bei anderen auch.
 
[URL="https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-i9300.555/exclusiv-fuer-vw-mitarbeiter-s3-bei-vodafone-fuer-50-und-7-14-grundgebuer.251382-page-15.html#post-3417264[/URL]
 
Rizzen schrieb:
Kündigen... würde sagen so nach 1/2 - 1 Jahr (war der Meinung irgendwas gelesen zu haben, das spätenstens 6 Monate vor Ablauf!)
Ich würde deutlich früher kündigen würde, ruhig schon nach der ersten (korrekten) Rechnung. Zum einen vergisst man es dann nicht (insbesondere, wenn der Vertrag nicht aktiv genutzt werden soll), zum anderen ist dann die Chance größer, noch während der Laufzeit die eine oder andere Gutschrift angeboten zu bekommen, wenn man die Kündigung zurück nimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: taod
Ich hab mir jetzt die gesamten AGBs durchgelesen und es steht nirgendwo, dass man VW-Mitarbeiter sein muss um die Verträge zu nutzen.
Also müsste es auch mit einer Einladung klappen. Aber was ist dann wenn die nach einem Mitarbeiterausweis fragen? Das macht doch keinen Sinn.
 
@ danbrown und bratschlauch gibt es dort nicht eine etwas detaillierte Tarif pdf oder so?
 
Tut mir Leid, ich kenne auch nur das Bild aus diesem Thread.
 
Hey ..

Kollege kam gerade mal dazu ins Internet zu gehen ..

er sagte .. er hat sich angemeldet im VW Portal ... aber kann nichts finden wo man Einladen kann .. er sagte er könnte nur selber einen Vertrag abschließen ?

ich weiß jetzt nicht genau wo er drauf war .. ob er direkt hier war ( https://www.wir-bei-volkswagen.de/sz/preportal/menu/menu.aspx ) oder über diese SBSCOM Homepage ..

wenn er nachher zu Hause ist schaut er nochmal

weiß einer genau das es diesen Einladungsbutton gibt ?
 
Die ersten Handys sind, laut mydealz, eingetroffen.
 

Ähnliche Themen

T
  • Gesperrt
  • Tetronix
Antworten
2
Aufrufe
479
hagex
hagex
Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
866
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten