Exclusiv für VW Mitarbeiter: S3 bei Vodafone für 50€ und 7,14€ Grundgebür

  • 510 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
müssmer uns wohl abfinden .. das Leute die bei solchen Unternehmen eingestellt sind .. und schon von Haus aus genug Kohle verdienen .. immer Glück haben bei sowas ..

ps. ich kenne die Gehälter und Arbeitszeiten z.b. von VW .. dafür müssen andere Monate arbeiten
 
Gibt es sowas auch bei Daimler ?
 
Happz0r schrieb:
Kann nur das wiedergeben, was ich in den Foren gelesen habe :) Wenn du sagst, es sei anders, dann wundert es mich, dass nun alle eine Email kriegen.

Wenn ich (als Eingeladener) auf die Vodafoneverträge gehe, kommt auch eine Meldung, dass das nur Verträge für VW MITARBEITER seien...

Keine Ahnung, wofür die Einladung dann gut sein soll :)

Vllt für die Handytaschen,die man kaufen kann?;)


Das stimmt aber nicht. Es steht eben nicht da, dass das Angebot nur für VW Mitarbeiter sei. Einziger Hinweis ist der Name "Mitarbeitertarif". Aber eigentlich würde ich davon ausgehen, dass eingeladene Leute den auch nutzen dürfen.....die drücken sich da ziemlich unklar aus.
 
TheWatcher schrieb:
Das stimmt aber nicht. Es steht eben nicht da, dass das Angebot nur für VW Mitarbeiter sei. Einziger Hinweis ist der Name "Mitarbeitertarif". Aber eigentlich würde ich davon ausgehen, dass eingeladene Leute den auch nutzen dürfen.....die drücken sich da ziemlich unklar aus.
Jap hoffe dass ich mit den gleichen Argumenten durchkomm!
 
Wie hätte man es denn deutlicher nennen können als "Mitarbeiter Tarif"??? Vllt noch 30 Popups oder was stellt ihr euch da vor? Mitarbeiter ist Mitarbeiter. Da gibt es doch nichts, was man auslegen könnte...
 
  • Danke
Reaktionen: kmst
deeway schrieb:
müssmer uns wohl abfinden .. das Leute die bei solchen Unternehmen eingestellt sind .. und schon von Haus aus genug Kohle verdienen .. immer Glück haben bei sowas ..

ps. ich kenne die Gehälter und Arbeitszeiten z.b. von VW .. dafür müssen andere Monate arbeiten

Da kennst du aber nur die allgemeinen gerüchte, denn wenn ich solche spinnerten infos lese platzt mir die hutschnur. wir arbeiten am band mit vorgegebener stückzahl, und buckeln uns den hintern wund dafür. leute wie deiner einer würde dabei keinen monat durchhalten, weil du das arbeiten nicht erfunden hast. also bevor du mit den sprüchen um dich wirfst, lerne erstmal Arbeiten, und nicht nur schmarotzen. denn das was die meisten kennen ist die obere abteilung, aber nicht das was die leute an der wurzel reißen müssen. für ihre paar kröten, jawohl hast richtig gelesen. viele arbeiten, sogar samstags und sonntags, nur mit sie sich mal was größeres leisten können. ja schöne zahlen was man so in den medien liest 7500 € bonus nicht wahr ? davon gehen 3/4 an den Staat / versicherungen usw.

ich kenne leute die bei der DB als sog. zugführer arbeiten die bekommen jeden monat mehr ausgezahlt. und arbeitszeiten, naja 35 stunden sind standard 37 - 45 sind regel.
 
  • Danke
Reaktionen: Tugi und eumel69
@blackstone

sorry wenn ich jemanden angegriffen habe .. ich arbeite selber seit ueber 15 Jahren und war noch nie arbeitslos .. aber bitte selbst einer bei VW der am Band arbeit geht nicht mit unter 2000 Brutto nach Hause

@Topic

so nochmal eine Frage an ein VW Mitarbeiter ..

wie laeuft das alles ... ?

ebend mit nen Kumpel ( VW Mitarbeiter ) telefoniert der gerade aber auf Arbeit ist .

was muss er machen , das ich auch den Vertrag bekomme ?


Gesendet von meinem GT-P1000
 
Zuletzt bearbeitet:
deeway schrieb:
so nochmal eine Frage an ein VW Mitarbeiter ..

wie laeuft das alles ... ?

ebend mit nen Kumpel ( VW Mitarbeiter ) telefoniert der gerade aber auf Arbeit ist .

was muss er machen , das ich auch den Vertrag bekomme ?


Gesendet von meinem GT-P1000

Steht doch alles auf der Seite, "Familie und Kollegen einladen".
 
deeway schrieb:
so nochmal eine Frage an ein VW Mitarbeiter ..

wie laeuft das alles ... ?

ebend mit nen Kumpel ( VW Mitarbeiter ) telefoniert der gerade aber auf Arbeit ist .

was muss er machen , das ich auch den Vertrag bekomme ?


Gesendet von meinem GT-P1000

ganz einfach er muss den vertrag abschließen, auf seine daten. und dir dann über lassen, (nicht überschreiben). aber ganz ehrlich, lohnen tuts sich ned wirklich, nur das handy, die verträge sind, hm sau teuer wenn man über das minutenpaket rutscht.
 
BlackStone schrieb:
ganz einfach er muss den vertrag abschließen, auf seine daten. und dir dann über lassen, (nicht überschreiben).

Nein muß er nicht, wie oft denn noch...:rolleyes2:
 
Leute wie wäre es denn wenn alle sachlich bleiben würden. Weiß gar nicht warum man sich jetzt so anfeindet.

Zum topic, mir wurde mit geteilt das de Vertrag geschaltet wurde von VF und der Versand alsbald erfolgt.

Mich würde interessieren ob diejenigen die angerufen wurden diese Bestätigung auch hatten?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Bratschlauch schrieb:
Nein muß er nicht, wie oft denn noch...:rolleyes2:

Ok .. das sag ich ihn so .. weil technisch begabt ist er nicht .. deshalb wollte ich es wissen .. damit ich es ihn so weitergeben kann ( oder er gibt mir seine Login Daten gg )

Gesendet von meinem GT-P1000
 
er loggt sich ins portal ein und klickt unten auf "familie und kollegen einladen". mehr kann ich nicht sagen, da ich nur das portal eines familienangehörigen benutzen kann und man logischerweise nicht weiter kommt.
 
Happz0r schrieb:
Wie hätte man es denn deutlicher nennen können als "Mitarbeiter Tarif"??? Vllt noch 30 Popups oder was stellt ihr euch da vor? Mitarbeiter ist Mitarbeiter. Da gibt es doch nichts, was man auslegen könnte...
Wie man es nennt, ist unerheblich. Viel wichtiger waren hier die Abläufe während der Antragstellung. Letztlich handelte es sich meiner Meinung nach um einen "Fehler im System", denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich vorgesehen war, den Zugang zum Shop über einen "offenen" Link zu ermöglichen. Solche Fehler können passieren, gar keine Frage. Und der Anbieter hat dann natürlich auch die Möglichkeit, den Antrag bzw. Vertrag mit der jeweiligen Person abzulehnen. Aber eben nicht mehr, wenn er zuvor zugestimmt hat.

Ein weiteres Problem scheint mir hier, dass die Prüfung der Berechtigung zumindest Anfangs nicht oder nur nachlässig erfolgt ist, so dass nun offenbar tatsächlich entsprechende Verträge zustande gekommen sind. Wenn diese Prüfung nun intensiver erfolgt, z.B. durch Anrufe oder auch E-Mails, ist das für neue Anträge völlig legitim und auch nachvollziehbar. Aber bereits bestehende Verträge deshalb anzufechten, scheint mir rechtlich doch sehr gewagt.

Naja, wir werden die Entwicklung mal im Auge behalten ...

BlackStone schrieb:
... denn das was die meisten kennen ist die obere abteilung, aber nicht das was die leute an der wurzel reißen müssen. für ihre paar kröten, jawohl hast richtig gelesen.
Ich kenne mich da ja nicht im Detail aus, weiß aber durchaus, dass die Mitarbeiter dort ihr Geld nicht fürs Rumstehen bekommen. Aber wenn ein VW-Mitarbeiter, der zu denen gehört, die "an der Wurzel reißen müssen", sagt, er könnte locker auf 400 EUR pro Monat verzichten, kann man ja schon mal ins Grübeln kommen.
 
es gibt eine kleine handvoll, die sind in höheren lohngruppen, weil sie uhrsprünglich für andere posten eingesetzt waren, wo es mehr geld für gibt. und sind dann später wieder ans band geschickt worden. z.b. anlagenführer. wenn die zurück ans band geschickt werden, bleiben die in der hohen gehaltsstufe. aber das ist nur ne ganz kleine anzahl. ich kenne in unserer schicht, grad mal 2. von denen das einer sagt, das er gut auf 400 verzichten kann. wenn z.b. autovisionisten dafür besser bezahlt werden.

deeway schrieb:
@blackstone

sorry wenn ich jemanden angegriffen habe .. ich arbeite selber seit ueber 15 Jahren und war noch nie arbeitslos .. aber bitte selbst einer bei VW der am Band arbeit geht nicht mit unter 2000 Brutto nach Hause

da muss ich dich schwer enttäuschen, denn es gibt mehrere sog. haustarife
der haustarif 1, ist der gute alte wo die leute wesendlich besser stehen, der aber schon seit langerzeit nicht mehr angewendet wird, es sei denn du bist sehr lange schon im werk. seit, hm muss ich nu raten raten wie lange es den gibt. ich weiß das der an die 15 - 20 jahren angewendet wird, die leute gehen im schitt mit 1500 bis 1600 nach hause, und dann noch die autovisionisten, die mit 1300 nach hause gehen. (letzteres wird auch noch gestaffelt, je nach zugehörigkeit) was aber am ersten januar geändert wird, dann bekommen die autovisionisten die gleiche entlohnung, wie die stammbelegschaft.

arbeitslos war ich in den letzten 20 jahren zusammen nur knapp 2 wochen. und ich hab auch schon etliche jobs hintermir wo ich mit 900 € nach hause gegangen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: eumel69
bitte bleibt beim Thema - und das ist dieses VW Angebot und nicht die aktuelle Lohn/Gehalts Struktur im Werk
 
BlackStone schrieb:
da muss ich dich schwer enttäuschen, denn es gibt mehrere sog. haustarife
der haustarif 1, ist der gute alte wo die leute wesendlich besser stehen, der aber schon seit langerzeit nicht mehr angewendet wird, es sei denn du bist sehr lange schon im werk. seit, hm muss ich nu raten raten wie lange es den gibt. ich weiß das der an die 15 - 20 jahren angewendet wird, die leute gehen im schitt mit 1500 bis 1600 nach hause, und dann noch die autovisionisten, die mit 1300 nach hause gehen. (letzteres wird auch noch gestaffelt, je nach zugehörigkeit) was aber am ersten januar geändert wird, dann bekommen die autovisionisten die gleiche entlohnung, wie die stammbelegschaft.

Naja, ganz so ist es auch nicht, den Haustarif 1 gibt es so nicht mehr, das ist richtig, aber dafür den Haustarif 2, der eigentlich nicht schlechter bezahlt wird, nur die Stunden sind anders, man spart Überstunden anders an, viel weniger kriegen die aber auch nicht. Autovision und WOB AG ist was anderes, die werden aber irgendwann aber auch übernommen oder halt gar nicht weiter beschäftigt.
 
presseonkel schrieb:
bitte bleibt beim Thema - und das ist dieses VW Angebot und nicht die aktuelle Lohn/Gehalts Struktur im Werk

nochmal - sonst ist hier zu
 
  • Danke
Reaktionen: deeway, BlackStone und Happz0r
Hallo ihr, :)
weiß einer von euch genau, wie das ganze abläuft, wenn der Vodafone-Mitarbeiter selbst das Angebot nicht wahrnimmt, sondern ich als einer der vier "Eingeladenen" das SGS3 so beziehe? Ist das denn auch möglich? Wäre ja töricht, das Angebot verstreichen zu lassen.
:wubwub:

Viele Grüße
 
bin vw mitarbeiter, wer interesse hat pm
 
  • Danke
Reaktionen: Tugi

Ähnliche Themen

T
  • Gesperrt
  • Tetronix
Antworten
2
Aufrufe
471
hagex
hagex
Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
853
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten