Exclusiv für VW Mitarbeiter: S3 bei Vodafone für 50€ und 7,14€ Grundgebür

  • 510 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
yeahtyeaht schrieb:
Muss man den basic tarif wählen oder den samrtphone tarif?

Den Smartphone 300, sonst muß du die Internetflat extra zahlen.
 
Bratschlauch schrieb:
Den Smartphone 300, sonst muß du die Internetflat extra zahlen.

Ok danke. Hab jetzt den basic tarif mit der internetflat gewählt ausversehen. Wie kündige ich das jetzt :D
 
yeahtyeaht schrieb:
Ok danke. Hab jetzt den basic tarif mit der internetflat gewählt ausversehen. Wie kündige ich das jetzt :D

Hast du schon abgeschlossen oder nur angeklickt, dann einfach neu machen. Wenn du schon bestellt hast mußt du stornieren, hast ja 14 Tage Widerrufsrecht.
 
Bratschlauch schrieb:
Hast du schon abgeschlossen oder nur angeklickt, dann einfach neu machen. Wenn du schon bestellt hast mußt du stornieren, hast ja 14 Tage Widerrufsrecht.

Schon bestellt vor paar Stunden. Reicht eine email dahin? Und wohon muss ich das rücktrittsschreiben hinschrriben?
 
yeahtyeaht schrieb:
Schon bestellt vor paar Stunden. Reicht eine email dahin?

Denke schon, mach doch und warte was die schreiben.
 
eumel69 schrieb:
Aber nur zwei Wochen nach Erhalt der Ware?!
Ja, aber das sollte reichen. Wenn jemand das Gerät und die Sim bekommt einfach mal bei Vodafone anrufen und sich den Tarif bestätigen lassen. Wenn es passt ist gut, wenn nicht, kann man widerrufen.

BTW: Wurde die Antragsteller eigentlich an irgend einer Stelle auf das Widerrufsrecht hingewiesen?

Dabei frage ich mich aber, wer eigentlich am Ende die Kosten trägt für die Subventionen. Ist es Vodafone, die zugunsten von VW-Mitarbeitern auf Einnahmen verzichten oder ist es VW, die einen Teil der Gebühren an Vodafone übernehmen, so dass für den einzelnen Mitarbeiter nur noch eine geringe Gebühr übrig bleibt?

ez-lif schrieb:
Rein rechtlich wäre das (bei der "illegalen" Bestellung) arglistige Täuschung, sprich vodafone könnte auch später noch Schadensersatz verlagen, weil die Vertragsgrundlagen (wissentlich) nicht erfüllt wurden.
Ich wäre da lieber vorsichtig - selbst wenn der Vertrag durchgehen sollte.
Ganz so einfach ist es nicht. Der online abgeschlossene Vertrag wird zur Prüfung weitergeleitet. Wenn nun dieser Vertrag genehmigt wird, ist entweder bei der Prüfung nichts herausgekommen was dagegen spricht oder es hat einfach keine Prüfung stattgefunden. So oder so ist es dann nicht mehr das Problem des Vertragsinhabers, da Vodafone (oder auch VW) schon vor der Genehmigung des Vertrages die Möglichkeit hat, zu prüfen, ob der Kunde berechtigt ist, diesen Vertrag so abzuschließen.

ez-lif schrieb:
Nur weil ich meine Haustüre nicht abschließe, heißt das ja nicht dass jeder reinspazieren und meine Sachen raustragen darf.
Natürlich nicht. Aber Du wirst Dir ein Mitverschulden anrechnen lassen müssen und Deine Versicherung wird den Schaden nicht oder nur eingeschränkt ersetzen.

Es mag nicht gewollt gewesen sein, dass Zugang zum Portal bzw. die Bestellseite für jeden ohne Anmeldung möglich war, inzwischen wurde das ja wohl auch behoben. Solange das aber der Fall war, war es letztlich eine öffentliche Webseite. Das bedeutet nicht, dass die Verträge zwangsläufig auch zustande gekommen sind, aber mehr als eine Stornierung bzw. Ablehnung kann seitens des Anbieters nicht kommen.
 
Einladungsfunktion wurde gesperrt
 
Na toll. Da wollte ich gleich meine Freundin einladen und dann sowas. Wurd es wohl wieder überstrapaziert...hmpf
 
Tja nun hoffen das alles durch geht und alles klappt
 
sutadur schrieb:
Ganz so einfach ist es nicht. Der online abgeschlossene Vertrag wird zur Prüfung weitergeleitet. Wenn nun dieser Vertrag genehmigt wird, ist entweder bei der Prüfung nichts herausgekommen was dagegen spricht oder es hat einfach keine Prüfung stattgefunden. So oder so ist es dann nicht mehr das Problem des Vertragsinhabers, da Vodafone (oder auch VW) schon vor der Genehmigung des Vertrages die Möglichkeit hat, zu prüfen, ob der Kunde berechtigt ist, diesen Vertrag so abzuschließen.

Das kommt ganz darauf an, WAS hier geprüft wird. Wenn der Vertrag bei vodafone landet, bist du schon einen Schritt zu weit, denn vodafone prüft - so weit ich weiß - nur Schufa und diese Geschichten, nicht aber ob du Werksangehöriger, das kann vodafone ja gar nicht.

Fakt ist aber, dass du wissentlich einen Vertrag abgeschlossen hast zu dem du keine Berechtigung hast.

Die arglistige Täuschung fand also schon vorher statt.
D.h. die Vertragsgrundlage "Werksangehöriger" ist in vorliegendem Fall nicht gegeben. Du hast dich aber wissentlich als ein solcher ausgegeben.

Vergleich: Ich zieh mir eine Polizeiuniform an und kassiere die Leute auf der Strasse ab - dann kann ich auch nicht sagen ich habe das Geld rechtmäßig kassiert, denn die Leute hätten nach meinem Ausweis fragen müssen... (mal abgesehen vom Amtsmissbrauch)


Mal vom juristischen abgesehen: ich bin diesbezüglich auch kein "Heiliger" aber, mir wäre die Sache daher zu heiß, da es ein Vertrag über 24-Monate ist.
Lass während der Laufzeit irgendwas "vorfallen" - sei es eine Falschbuchung, einen Garantiefall am Gerät... und was auch immer und dabei kommt heraus, dass du gar keine Berechtigung hast,
- den Vertrag zu diesen Konditionen zu haben
- das Galaxy zu diesem Kaufpreis zu erhalten.
Was passieren könnte:
- Forderung des Kaufpreises des Galaxy
- Einstufung in einen "normalen" Vertrag durch vodafone
- oder der Vertrag wird ge-cancelt und du darfst Schadensersatz für die Nutzung des Gerätes/Nutzung des Vertrages bis zu dem Zeitpunkt zahlen.

Wie gesagt, das auf 24 Monate war/ist mir zu riskant.
 
Ich wünsche allen nicht VW-Mitarbeitern alles gute und das nichts schief läuft!
Allen VW-Mitarbeitern wünsche ich viel Spaß bei dem Gerät!

MfG Ice
 
  • Danke
Reaktionen: Tugi, Fatal1ty666 und Sumpf
Hi.
Ich habe mal eine Frage. Wenn Ihr euch unter https://vw-sbscom.mitarbeiterportal.com anmeldet und dann bei "Mein Konto" unter Bestellungen geht, steht da eure Bestellung aufgelistet? Ich habe gestern abgeschlossen. Aber unter "meine Bestellungen" ist nichts zu sehen.
 
Tja,
und warum wurde es überstrapaziert?
Weil einige hier einfach nicht den Hals vollkriegen, doppelt und dreifach bestellen und das hier auch noch lauthals herumposaunen.
Die dummen sind die VW ler denen bei Einladungen jetzt genauer auf die Finger geschaut wird, so wurde es heute morgen angedeutet.
 
  • Danke
Reaktionen: BlackStone und Happz0r
Hallo,

Ich frage mich die ganze Zeit wo steht wieviele Vertäge pro Person erlaubt sind?
Kann das jemand genau sagen ich habe hier gelesen entweder 4 oder 3 wo genau steht das?

Danke schonmal für die Antwort.
 
Ich zitiere mal Mydealz:


Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihren Neuvertrag, die Sie über das Audi Mitarbeiterportal
abgeschlossen haben.
Um Missbrauch vorzubeugen sind wir allerdings gezwungen eine
Legitimation nachzufordern.
Wir bitten Sie uns diese in Form Ihres Mitarbeiterausweises nachzureichen.
Ein offizielles Schreiben/Dokument Ihres Arbeitgebers, indem für uns ersichtlich ist, dass
Sie berechtigt sind den Rahmenvertrag zu nutzen würde uns ebenfalls genügen.
z.B. Teil einer Gehaltsabrechnung (Ihr Name und Arbeitgeber muss ersichtlich
sein, alle anderen Informationen können selbstverständlich geschwärzt sein)

Wir bitten Sie die gewünschten Informationen unter Angabe Ihrer Kundennummer XXX..
per email an kundenbetreuung@sbscom.de oder per Fax an 08341/9345110 zu senden.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir den Auftrag löschen müssen, sollten Sie die
Legitimation nicht bis zum 08.06.2012 nachreichen können.

Vielen Dank für Ihre Mühe.
 
@ez-lif

sorry aber das ist schwarzmalerei...entweder die prüfen das und stornieren oder man hat glück und es wird durchgewunken...

aber so wie es aussieht wird nachträglich noch was verlangt -> happz0r
 
Ich wurde eingeladen und hab dann nach der automatischen eMail diese eMail erhalten. Jedoch war bei mir auch nicht der 7€ Tarif sondern 17€ Tarif :/ werde nun wahrscheinlich stornieren weil ich nicht den für 7€ angezeigt bekommen habe
emoticon-sad.png


Zusatz: Hätte die Karte eh wegen dem Internet genutzt, jedoch im Nachhinein doch ärgerlich das selbst dieser Vertrag nicht durchgeht.

SAgt er noch
 
Bekommt das jemand noch für 7,14€ Grundgebühr? Weil ein Kollege wollte das gestern für mich machen, war bei Vodafone und ihm wurde gesagt, das mit den 7,14€ ist vorbei. Kostet jetzt 19€ Grundgebühr.

Ein anderer Kollege wollte das über deren Internetseite machen und hatte dort auch als Grundgebühr 19€. Diese konnte er auch nicht abwählen.
 
Ist vorbei wie schon vorher erwähnt
 

Ähnliche Themen

T
  • Gesperrt
  • Tetronix
Antworten
2
Aufrufe
472
hagex
hagex
Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
855
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten