Erinnerung an FW Aktualisierung im Phone abschalten?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hangul

Hangul

Ikone
11.511
Hallo,

kürzlich wurden mir diverse Updates der installierten Programme angeboten, die ich in einem Wisch ausgeführt habe.

Leider war dabei auch eine Firmware Aktualisierung für das Galaxy S3, die ich aber nicht ausführen möchte.

Nun bekomme ich aber ständig angezeigt, dass dieses Update noch installiert werden müsse. Ich kann das lediglich für max. 3 Std. immer wieder unterbinden.

Wie kann ich diesen Hinweis abschalten und damit auch die Installation dieses FW Updates?

Danke.
 
Hi,
meines wissens nach kannst du den Hinweis auf ein FW Update nicht abschalten!
Was spricht den gegen ein FW Update?
 
Hmm,

irgendwo muss dieses Update ja auf dem S3 kopiert worden sein und nun will das S3 es ausführen.
Dieses ausführen will ich verhindern, weil ich dieses Update nicht will.

Ich möchte selbst gerne entscheiden, was und wann ich etwas installiere.

EDIT:

Habe es nun gestartet und dann sofort abgebrochen.
Phone ausgeschaltet, neu gestartet und es kam der Hinweis: Update konnte nicht installiert wrden, versuchen sie es über PC/Kies....
Perfekt, nun habe ich Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
:scared::scared::scared::confused:

und dann kaufst Du dir tatsächlich ein S3:rolleyes2:

Naja ,jedem das seine.
 
@Mandibula
Was spricht dagegen das man selber bestimmen will wann sein Handy ein Update installiert und wann nicht?

@Echnaton
Die Updates der Apps lädst du ja in Google Play runter, das FW Update hingegen über dein Handy selber(Samsung) bzw. über Kies. Mit dem installieren meint das Handy auch das runterladen der Aktualisierung!
Tipp: Installier das Update und die Meldung ist weg ;)
 
Mandibula schrieb:
:scared::scared::scared::confused:

und dann kaufst Du dir tatsächlich ein S3:rolleyes2:

Naja ,jedem das seine.

Was spricht dagegen...???...es soll menschen geben die müssen nicht immer das neueste haben...
 
@chrissinator,

Jepp, dass habe ich auch schon überlegt und durchgeführt. Dann aber sofort die Installation abgebrochen.
Nun habe ich Ruhe, dass Update konnte nicht installiert werden.:thumbsup:

Hatte ich ja schon im letzten Post editiert....

Und grundsätzlich an die anderen: Ich will schon selbst entscheiden wann und was ich installiere.

Das S3 läuft perfekt und solange das so ist, werde ich jedes Update der FW meiden. Ist meist eh nur eine Verschlimmbesserung.:smile:
 
  • Danke
Reaktionen: Hannilein
Danke so hat es geklappt als das nervig update Schrott.
Mein 1. Galaxy S3 hat nach diesem update noch 5 Tage funktioniert bis es fast 5min. Vibriert hat und dann ausging und nie mehr aus dem bootlop kam. Dank Vodafone hatte ich in 2 Tagen ein neues :), jetzt mach ich erstmal kein Updates mehr und warte auf das 4.1. Weil extra wegen den kleinen Updates immer alles löschen und auf werkseinstellungen hab ich auch kein Bock. Und wenn man das nicht macht hatte ich bis jetzt nur Ärger egal welcher Hersteller
 
Ha, super Tip. Den Trick werde ich mir merken. Nun brauche ich keine Titanium Backup Pro mehr, um die Update Routine einzufrieren. 5,- € gespart. Updates können Verbesserungen bringen, können aber auch Verschlimmbesserungen sein. Und wenn 4.1 kommt, lass ich da mal ganz schön die Finger von. Denn, bis alle App-Hersteller ihre Apps auf JB angepasst haben,...das kann dauern.
 
Da ich mit JellyBean nicht zufrieden bin, weil sich nur S-voice oder die nicht funktionierende Spracherkennung von Google Ls Standarte definieren lassen, möchte ich gerne bei ICS bleiben.
Wie genau muss ich vorgehen, um die Erinnerung dauerhaft zu unterbinden? Nach drei Tagen geht das immer wieder los.
Beschreibt doch bitte mal genau, wann ihr was gemacht habt.

Danke
 
Mike. schrieb:
Weil extra wegen den kleinen Updates immer alles löschen und auf werkseinstellungen hab ich auch kein Bock. Und wenn man das nicht macht hatte ich bis jetzt nur Ärger egal welcher Hersteller
Habe zwar keine Ahnung, was du mit deinen Handy machst und warum du nach einem Update alles löscht, aber ich habe sowohl zwei S1, ein S2 und ein S3 jeweils des öfteren per OTA oder Kies auf die neue Firmware aktualisiert und musste noch nie etwas löschen oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
holau schrieb:
Da ich mit JellyBean nicht zufrieden bin, weil sich nur S-voice oder die nicht funktionierende Spracherkennung von Google Ls Standarte definieren lassen, möchte ich gerne bei ICS bleiben.
Wie genau muss ich vorgehen, um die Erinnerung dauerhaft zu unterbinden? Nach drei Tagen geht das immer wieder los.
Beschreibt doch bitte mal genau, wann ihr was gemacht habt.

Danke

Einstellungen -> Anwendungsmanger -> Alle -> Softwareupdate -> deaktivieren -> neustarten -> das gleiche nochmal -> Ruhe !!
 
Onkel Bandit schrieb:
Einstellungen -> Anwendungsmanger -> Alle -> Softwareupdate -> deaktivieren -> neustarten -> das gleiche nochmal -> Ruhe !!

Du musst aber aufpassen, nach jedem Neustart musst du es wieder neu deaktivieren!

(Habe das auch immer unterdrückt, bis gestern und bin seitdem seeeehhhrr zufrieden, Akku ist gut und auch alles andere Top, vielleicht wagst du es ja auch? :thumbsup:)
 
Nöö das bleibt deaktiviert !
 
Also bei mir nicht, das musste ich immer wieder neu stoppen, da man den Prozess lediglich stoppen kann und nicht deaktivieren.
 
Kann man wohl ! Habs gerade probiert ! Du mußt den Dienst 2x deaktivieren
 
Zurück
Oben Unten