Woher bekome ich ein originales Ersatzteil für den SIM-Karten Schacht des Galaxy S25?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Apopex

Neues Mitglied
11
Hallo,
Mir ist was Dummes passiert, ich habe meine Sim Karte gewechselt dabei ist mir die Schublade der SIM karte heruntergefallen und
ich bin mit dem Bürostuhl drüber gefahren, natürlich ist die SIM karten Schublade jetzt kaputt.

Gibt es eine Seite die Seriös Original Samsung Ersatzteile verkauft?
Oder kann man dieses Teil über Samsung direkt beziehen?
Ich hätte gern ein Original Ersatzteil und kein China nachbau der dann evtl nicht richtig passt und undicht ist.

Über google habe ich diese Seite hier gefunden scheint ein Deutscher Shop zu sein der das Ersatzteil sogar auf Lager hat.
Angeblich wäre es ein Original Ersatzteil vom Hersteller Samsung.

Hat jemand schon mal bei diesem Shop bestellt? oder evtl einen anderen als empfehlung.

Original Samsung Galaxy S25/S25 Plus SIM1SIM2 KartenHalter Navy kaufen

Grüße Apopex
 
@Apopex
Display & Ersatzteile

Hier sind es originale Teile, noch scheint da aber nichts gelistet.
Vielleicht schreibst du den Shop einfach einmal an?
 
Danke für eure Antworten,

@maik005 denke ich schreibe dennen mal eine mail

@Nightly Das ist sicherlich nicht Original, und kommt direkt aus China, die Lieferzeiten sind auch sehr sehr lange.
 
Samsung selber bietet ja auch ersatzteile an. Die sind aber erst beim S24. Für das s25 haben sie noch keine.
Samsung spare parts shop
 
  • Danke
Reaktionen: Apopex und Nunein
Hallö Apopex,
.. habe gerade ausprobiert: der Schuber des S24 passt 1 zu 1 ins S25 und umgekehrt.
nur der Farbton ist anders.
Gruß Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Apopex
Apopex schrieb:
@Nightly Das ist sicherlich nicht Original, und kommt direkt aus China, die Lieferzeiten sind auch sehr sehr lange.
und dein Gerät aus Korea 😉
Du denkst sicher, das wäre kulturell betrachtet eher dysharmonisch? 😜
Spaß beiseite, die Dinger bekommt man für Pfennigbeträge nachgeworfen, sogar im richtigen Farbton. Siehe Amazon und Co...



und was den "Original" Einwand betrifft, das muss jeder selbst wissen, ob er sich mit dem OEM Quatsch abziehen lässt...
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@xda007 Vielen Dank für deine Mühe.

@Nightly Ja du hast nicht unrecht, oft kommt das sogar alles aus dem gleichen Werk.
Aber ich hatte leider auch schon schlechte Erfahrungen z.b. Nachbau Verkleidungsteile fürs Motorrad wo es hinten und vorne nicht passte.
Es gibt gutes und leider auch viel Schrott auf dem Zubehör Markt.

Und gerade bei dem Sim Schacht ist es mir wichtig das
1. Die SIM Karte richtigen Kontakt hat und nicht wenn das Handy Mal runterfällt, die SIM aus der Halterung rutscht und sich im Sim Fach verkantet.
2. muss es richtig dichten weil darüber kommt sonst Staub oder Feuchtigkeit direkt in das Gerät rein.
Auch wenn ich das Gerät nicht unter Wasser tauche kann es z.b beim Motorrad fahren doch Mal vorkommen das man mal in einen Regenschauer kommt und da ist es ein gutes Gefühl wenn man weiß das dass es dem Handy nichts macht.

Ob bei den Nachbau Trays die Dichtung Drumherum richtig anliegt, sieht man leider nicht. das merkt man erst wenn es zu spät ist.

Hatte Mal ein a71 das war danach leider kaputt. (Das war auch nicht Spritzwasser geschützt.) wurde leider in der Jackentasche zu nass :(.

Wahrscheinlich verliert man auch die Garantie wenn man kein Original Ersatzteil nimmt.

Bei einem 900€ Handy schau ich dann nicht auf 10€ wo das "original" teurer ist.
Wäre das gerät älter oder ein günstiges Modell dann wäre mir das auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Apopex schrieb:
Ob bei den Nachbau Trays die Dichtung Drumherum richtig anliegt, sieht man leider nicht. das merkt man erst wenn es zu spät ist.
das kannst du aber testen, sofern das Gerät einen auslesbaren Luftdrucksensor (Barometer) hat.
 
maik005 schrieb:
das kannst du aber testen, sofern das Gerät einen auslesbaren Luftdrucksensor (Barometer) hat.
Echt wie macht man das?
Bzw hat das dass s25?

@h00bi
Ja, was ist daran lustig?

Habe beim Media Markt am 8.2. 950€ dafür bezahlt.
S25 256gb Navy Blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Apopex
also natürlich ohne Garantie, aber ein Anhaltspunkt.

Diese App öffnen:
DevCheck Device & System Info – Apps bei Google Play

Oben auf "Sensoren"
Druck

Wenn du nun mit Gefühl(!!) auf das Display drückst und hältst, steigt der Druck an und normalisiert sich wieder.
Wenn du los lässt fällt der Druck ab und normalisiert sich dann wieder.
Dann ist das Gerät sehr wahrscheinlich "dicht"
Wenn der Druck praktisch nicht schwankt ist es auf jeden Fall undicht.

Hier sind die Schwankungen aktuell z.b. +/- 2 hPa
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und Apopex
Interessant, danke für den Tipp
 
Apopex schrieb:
am 8.2. 950€ dafür bezahlt.
Sind halt 400€ zu viel.
Mein 256GB vom 01.02. hat 537€ gekostet.
Das 512GB meiner Freundin vom 17.03. hat ~570€ gekostet.
Und in diesen Preisen sind 2 Jahre Telefonie und mehr als genug Datenvolumen inklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habt ihr aber echt nen schnapper gemacht 👍
 
@Apopex Ich hab am 5. Februar mein Online zur Abholung bestelltes Gerät im Media Markt in Empfang genommen. Kostenpunkt 859€ für die 512GB Version in Navy Blue, siehe angehängter Screenshot.
War natürlich auch kein Schnäppchen, aber die 12 GB RAM, 512 GB UFS 4.0 Speicher und der Snapdragon 8 Elite machen bei diesem Modell eine 7jährige Nutzung realistisch, ohne daß das Bedientempo mit Android 22 zur Qual werden dürfte.
Gerade zu wenig Arbeitsspeicher rächt sich irgendwann, wie das Beispiel Apple mit dem iPhone SE 2020 mit nur 3 GB RAM unter iOS 18 negativ unter Beweis stellt.

Man hat dich auf jeden Fall finanziell ziemlich über den Tisch gezogen, da du mit 950€ für die 256GB Variante nur 9€ unter der offiziellen UvP von Samsung lagst.

Zudem bietet Samsung für Vorbesteller seiner Galaxy S Reihe doppelten Speicher zum gleichen Preis. Demzufolge hätte deine 256 GB Version des S25 maximal 899€ kosten dürfen. Desweiteren wurden mir im Warenkorb sogar noch 100€ Sofortrabatt abgezogen. Damit wärst du bei 799€ gelandet.

Klar, am allergünstigsten kommst du mit den ganzen Rabattaktionen bei einer Bestellung bei Samsung selbst davon, insbesondere bei Eintausch eines sogenannten "Schrotthandys".
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407_200456_Gallery.png
    Screenshot_20250407_200456_Gallery.png
    458,9 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Sind halt 400€ zu viel.
Mein 256GB vom 01.02. hat 537€ gekostet.
Das 512GB meiner Freundin vom 17.03. hat ~570€ gekostet.
Und in diesen Preisen sind 2 Jahre Telefonie und mehr als genug Datenvolumen inklusive.
unrealistisch wenn man nicht massive Rabatte und Trade-In hat und anwendet.
Realistisch sind eher 700-900,-
 
  • Danke
Reaktionen: mr.digger und MariokartF
Rabatte ja, aber nur die breit zugänglichen (N93+10%), trade in nein.
 
Naja das kostete zu dem Zeitpunkt auch bei amazon 950€ selbst jetzt kostet es bei Media Markt und amazon noch 939€.

Media Markt
Amazon

Glaube den sofort Abzug gab es nur für die Vorbestellungen.

Ich habe damals bei den bekannten großen Shops geschaut und da war der Preis überall ziemlich der gleiche.
Nagelneu ist oft UVP außer man bestellt es vor, da gibt es oft Angebote.
Bin dann ohne viel heck Meck in den Media Markt vor Ort gefahren und habe es gekauft.

Aber das hat jetzt auch nicht mehr viel mit dem Thema zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
  • Danke
Reaktionen: DerMicha

Ähnliche Themen

T
Antworten
17
Aufrufe
2.146
MrPulpFiction
M
C
Antworten
19
Aufrufe
991
Codi11
C
S
Antworten
14
Aufrufe
830
dgy
D
Zurück
Oben Unten