Von welchem Smartphone / von welcher Marke wechselt Ihr aufs S25?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Von welchem Smartphone/ von welcher Marke wechselt Ihr auf's S25?

  • Samsung

    Stimmen: 55 62,5%
  • Apple

    Stimmen: 8 9,1%
  • Xiaomi

    Stimmen: 5 5,7%
  • Google

    Stimmen: 13 14,8%
  • Huawei

    Stimmen: 1 1,1%
  • Honor

    Stimmen: 2 2,3%
  • Oppo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Motorola

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vivo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 4 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Ich hab ein Pixel 7 und wechsel bald zum S25.
Das Pixel ist ansich kein schlechtes Gerät aber die Anpassbarkeit und die Features die Samsung von Haus aus liefert, fehlen mir einfach auf dem Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Ich habe vom Samsung A52 5G auf das S25 gewechselt. Ausschlaggebend war einerseits das auslaufende Sicherheitsupdate, aber eben auch der Formfaktor. Ich wollte etwas kleineres, handlicheres haben. Und das S25 erfüllt meine Erwartungen an die Handlichkeit. Leistungsmäßig war ich eigentlich mit dem A52 zufrieden, auch was die Qualität der Fotos angeht.

Ich habe mir die 512GB Version in der Farbe mint gekauft. Auf Kleinanzeigen habe ich zugeschlagen. Neu, Packung versiegelt, Rechnung anbei (Vorbesitzer: keine Vertragsverlängerung, sondern direkt bei Samsung gekauft) zu einem extrem attraktiven Preis. Unwesentlich teurer als der zur Zeit aktuelle Preis des A56. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Hatte nach 3 Jahren mit dem iPhone 12 ein paar Monate das iPhone 16. Gefühlt war es einfach nur das gleiche Smartphone nur in einer anderen Farbe. Das S25 gefällt mir um Welten besser.
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Na ja, schau dir das S23, S24, S25 an ... :biggrin:
Die Kamera ist seit Jahren gleich, der Akku variiert mal um ± 100 mAh, beim SoC machen sie es jedes Jahr spannend, Exynos oder Snapdragon. Eigentlich ändern sich auch nur die Farben und die Position der Knöpfe, damit man sich wieder neues Zubehör kaufen darf.
Lediglich bei der Software ist nun die KI-Geschichte dazu gekommen.
Ansonsten ist es bei Samsung auch nicht anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Rawer und marcodj
Wer das offenere Betriebssystem Android zu schätzen weiß bekommt da schon deutlich mehr, mal ganz unabhängig von der Hardware, ist aber logischerweise letztlich individuell, manche möchten bewusst eher weniger Freiheiten da sie damit einfach besser zurechtkommen, von daher ist es bei der Software nicht nur die KI die Android moderner erscheinen lässt, iOS wirkt da hingegen etwas traditioneller, ist aber letztlich alles Geschmacksache…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Queeky Das ist aber das typische Youtube Influencer Geschwafel was man dort vom Technikfaultier oder Swagtab zu hören bekommt.
Die ewig, gleiche Leier mit einer Fixierung auf stets dieselben "First World Problems":
1. Warum kein richtiges Schnellladen mit 100 oder noch besser 240 Watt
2. Warum kein noch helleres Display mit 4000 nit HDR Spitzenhelligkeit
3. Warum kein Silizium Kohlenstoff Akku mit höherer Kapazität. Hier müsste Samsungs Führungsspitze das Trauma des Note 7 Akkudesaster endlich mal zu den Akten legen und weniger ängstlich sein
4. Warum kein entspiegeltes Display wie beim Ultra (was witzigerweise nicht beim deutlich teureren iPhone 16 ProMax oder den hochgelobten Chinaherstellern gefordert wird = Heuchlerisches Nörgeln)
5. Mimimi die Kamera Sensoren, ist tatsächlich ein valider Kritikpunkt, ließe sich aber durch Software Algorhythmen lösen, wie Google mit seinen Pixel Geräten beweist. Bei Kompakt + sehr gute Kameras ist die Auswahl mager, zumal die vielgepriesenen Chinahersteller mit mieser Video- und Audioqualität "glänzen"
6. Mimimi das Design. Was soll da passieren außer dünneren Bildschirmrändern. Stattdessen geilt man sich an den Rückseiten der Smartphones drauf. Offenbar nutze ich mein Gerät anders, denn ich schaue von vorne drauf
7. Wer schnell gelangweilt ist und jährlich oder zweijährlich sein Smartphone wechselt und dies als sein Hobby framed kann quasi nur enttäuscht werden. Mein Hobby ist das Schlafen 😉 und trotzdem ist mein Leben nicht so inhaltsleer, daß ich mir jedes Jahr eine neue Matratze kaufe.
8. Wirklich Sinn macht ein Wechsel maximal für Besitzer eines Galaxy S22 oder älter. Der Snapdragon 8 Elite bietet die 3fache Leistung eines Exynos 2200 im S22.
Natürlich macht das keinen Unterschied beim Betrachten von Youtube Videos, dem schreiben von WhatsApp Nachrichten oder der Navigation mit Google Maps

Hätte Samsung die hauseigene Exynos Gurke im S25 verbaut, sowie die Kamerasensoren erneuert und die aktuellste OLED Display Generation mit dem entspiegelten Bildschirm des Ultra Modells verwendet, aber dafür dann 999€ als Einstiegspreis verlangt wäre das Mimimi Geschrei aus der Influencer Echokammer ebenfalls wieder groß gewesen.
1000 Euro: was erlaubt sich Samsung eigentlich, wenn's bei der chinesischen Konkurrenz fast genauso viel zum halben Preis gibt.

7 Jahre Android Updates? Brauch ich nicht in meiner eigenen Techbubble, da mich das Gerät so oder so schon nach drei Monaten langweilt. Spätestens dann braucht Mister Smartphone Hobby weiteres Spielzeug in Form des neuesten Pixel oder iPhones, welche er dann parallel oder im stetigen Wechsel nutzt. - Ihm ergeht es dann genau wie diesen Youtube Influencern mit ihren kostenlosen Leihgeräten: Wenn die ersten Gerüchte zu den Nachfolgern im Internet auftauchen nervt das (noch) aktuelle Smartphone bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww und jes-aa
@MrPulpFiction
Und warum erzählst du mir das alles? Ich hatte lediglich auf einen Beitrag geantwortet, in dem es hieß, beim iPhone gäbe es nichts Neues. Daraufhin habe ich mal Samsung ins Spiel gebracht, was giebt‘s denn da seit Jahren Neues?
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl und Andi05
@Queeky Die Frage ist, wegen welcher "Innovationen" jemand von einem anderen Smartphone aufs S25 wechseln sollte und was die Konkurrenz der Südkoreaner so großartig "Neues" zu bieten hat.

Die Leute sind dann in ihrer Kritik ziemlich selektiv und packen Pluspunkte wie sieben Jahre Android Updates in die Rubrik "brauche ich persönlich nicht und ist somit nebensächlich!".
Den Smartphone Akku mit 240 Watt in unter 5 Minuten von 0 auf 100% mit Strom vollzuballern wird hingegen von einigen als unabdingbare, wertvolle must have Funktion angesehen.

Noch hellere Displays und noch dünnere Bildschirmränder sind keineswegs innovativ. Gleiches gilt für mehr RAM und mehr, sowie schnelleren internen Speicher.
120 Hertz Displays mit variabler Bildwiederholrate haben einen Einmaleffekt. Gleiches gilt für die neuen Silizium Kohlenstoff Akkus mit mehr Energiedichte.
Auch das deutlich entspiegelte Display des S25 Ultra war in 2025 nur noch eine Randnotiz.

Gewisse Features werden ganz schnell selbstverständlich.
Huawei mit dem Triple Fold Display Smartphone Mate XT ist tatsächlich ein Konzept mit potentiellem Mehrwert. Aber sonst ist sämtlichen Herstellern, mal abgesehen von dem ganzen Trara um das Thema "Künstliche Intelligenz", wenig neues eingefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S25 ist besser als man denkt. Ob man es braucht bleibt jedem überlassen.
Ich für mein Teil hab es getan von S23 aus verschiedenen Gründen aber primär um jemanden ein S10e auszutauschen der mein S23 bekommt.
Nochmal zur Erinnerung was das S25 mehr hat:
- LPTO (vom S23 aus betrachtet)
- 12GB RAM
- 512GB offiziell verfügbar
- 7 Jahre Updates (gut zu haben)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mefikemo und MrPulpFiction

Ähnliche Themen

wheel
Antworten
23
Aufrufe
2.346
NeRkO20
NeRkO20
Sanjisan
  • Sanjisan
2
Antworten
38
Aufrufe
2.029
ukAce
ukAce
onemaster
Antworten
153
Aufrufe
12.845
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten