Samsung S25 lädt extrem langsam: normal oder defekt?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Befürchte, dass die S25 Serie ein Problem beim laden hat. Das SamsungForum ist voll davon. Bei mir funktioniert das laden auch nur noch mit nem iPhone Netzteil und normalem schnell laden. Das Anker hat 1x heute geladen und nun gibt es garkeinen mux mehr von sich. Beim Samsung 45W Netzteil komme ich in eine Endlosschleife von "laden -> nicht laden -> laden -> nicht laden"

Also irgendwas scheint da faul zu sein. Wie gesagt, es sind ettliche Leute mit dem Problem. Anscheind wohl speziell beim Schnellladen 2.0.

Normales schnellladen und langsam laden sind kein Problem.

Edit:

Es wurde wohl schon jemandem mitgeteilt das Samsung es mit einem Update beheben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
@daduba schätze es liegt an OneUI 7.0. Wird auch für ältere Modelle kommen.
 
@Traumwaechterin hast das Ep-TA-800 direkt bei Samsung gekauft oder woanders? Denn falls woanders, könnte es auch eine Fälschung sein. Das Gerät wird nämlich sehr gerne nachgebaut und ist dann im Vergleich zum Original praktisch nur Elektroschrott. Ein defekt an der Ladeelektronik beim S25 kann natürlich auch gut sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris
bei mir absolut problemlos verwende das Mophie Speedport 45 Watt und das zugehörige USB-C 3.1 1,5m Kabel von mophie bzw. im Büro habe ich tatsächlich einen 45Watt Nachbau von Jeenek (gekauft bei Amazon) der wirklich wie das Original von Samsung aussieht, Kabel war da schon dabei.

Beide liefen schon bei meinem S23 tadellos und nun auch bei meinem S25, sprich da geht super schnell laden jeweils einwandfrei
 
Also bei mir läuft es bisher auch mit jedem Ladegerät ohne Probleme, ich nutze einmal ein 68 Watt Ladegerät von Motorola und einmal ein Anker Nano 2 mit 65 Watt und Schnellladen funktioniert mit beiden ohne Probleme
 
Also bei mir auch keine Probleme mit dem Laden nutze das original Ladegerät vom Google Pixel !
 
Ich hatte das Problem mal bei meinem S23. Langsam laden ging, aber beim Schnellladen dauerte es ewig. Mit der App Chargemeter (aus dem Play Store) konnte ich dann sehen, dass alle paar Sekunden der Ladevorgang unterbrochen wurde und wieder neu gestartet hat. Es gibt auch z.B. folgenden Adapter, mit denen man den Ladevorgang überwachen kann: https://www.amazon.de/dp/B0CQKC7SPR
In meinem Fall war es dann ein defektes USB Kabel.

Und jetzt zum S25. Ich habe bisher immer über Nacht langsam geladen, da war das Ladetempo im erwarteten Rahmen (ca. 90 Minuten von fast leer bis voll). Habe jetzt mal Schnellladen getestet und der Ladestand blieb bei 75% für über 8 Minuten. Ich konnte dann mit dem zuvor erwähnten Adapter sehen, das auch hier wieder der Ladevorgang alle paar Sekunden unterbrochen und neu gestartet wird. Ich habe dann das Ladegerät (Anker 65W) für ca. 10 Sekunden vom Strom getrennt und danach hat auch Schnellladen wieder funktioniert.

Ich kenne das Problem mit den Ladegräten bereits, die man hin und wieder stromlos machen muss, wenn die Ladeelektronik im Gerät aus dem Tritt kommt. Ich lade alle möglichen Gerät am gleichen USB-C Ladegerät und nach einer gewissen Zeit (da können Wochen vergehen) oder wenn ein ganz bestimmtes Gerät (Notebook) angeschlossen war, dann kommt die Ladeelektronik aus dem Tritt und bestimmte höhere Spannungen können nicht mehr konstant geliefert werden. Kurzzeitiges Stromlosmachen behebt den Fehler für mich stets (es sei denn, es ist tatsächlich mal ein anderer Defekt, wie das zuvor erwähnte fehlerhafte USB Kabel).

Ich habe das Phänomen bei Ladergeräten von Anker und Spigen (jeweils 65W Geräte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung Techniker hat mir auch gesagt, dass diese Probleme mit nem Update behoben werden sollen.

Stromlos machen etc. bringt bei mir keinen Erfolg. Also bis zur behebung ohne Schnellladen 2.0 laden 😅

Wie gesagt, normales schnelllladen mit Netzteilen ist kein Problem. Lediglich Superschnellladen 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei meinem S25 keine Probleme mit dem Laden, verwende ein Viben USB C Ladegerät 65W Chager Gallium und als Ladekabel welche von PIPIKA USB C auf USB C 60W.
Habe die Sachen schon vor ein paar Jahren gekauft und diese Kombi funktioniert bisher an all meiner Handys, Tablet immer sehr gut.
Bei meinem aktuellen S25 wird mir "Superschnellladen" angezeigt, denke spielt wohl auch eine Rolle welches Ladegerät bzw. Kabel man verwendet.

 
TB99 schrieb:
@daduba schätze es liegt an OneUI 7.0. Wird auch für ältere Modelle kommen.
in der Beta ist es nicht enthalten.
Aber die Samsung Geräte zählen die Ladezyklen schon seit vielen Jahren.
Auch die Akkukapazität wird seit Jahren bei vielen Modellen vom System geschätzt.

Man müsste beides nur noch einfach anzeigen.
 
@maik005 wie schon im S23 Thread gesagt, schade dass es dann nicht kommt.
Haben wohl bewusst dagegen entschieden und oder es nicht wirklich in der FW gezählt und können es daher nicht anzeigen lassen.
Wie kommst du drauf das Samsung es zählt? Hast du da was rausgefunden?
 
TB99 schrieb:
oder es nicht wirklich in der FW gezählt und können es daher nicht anzeigen lassen.
Doch, wie ich bereits sagte wird alles seit Jahren erfasst.

TB99 schrieb:
Wie kommst du drauf das Samsung es zählt? Hast du da was rausgefunden?
Das ist nichts neues.
Es gab früher eine Test-App des Entwicklers von PhoneInfo Samsung wars glaub ich.
Die hat die Daten z.b. schon beim Galaxy S7 angezeigt.

Auch beim S24 kann man die Daten auslesen über ADB
adb shell dumpsys battery
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
ah ok, danke dir.
 
Gefälschte Samsung Ladegeräte erkennt man oft am deutlich niedrigeren Gewicht im Vergleich zum Original. (Original EP-TA800 bei S20 in Schachtel dabei 55g. Nachbauten unter 40g) Aber selbst diese Fälschungen sollten schneller laden...

Ist das Handy in einer Hülle? Manche Hüllen führen dazu, dass der Stecker nicht ganz drinnen ist...Einen ähnlichen Effekt gibt es wenn in der Ladebuchse zu viele Fussel sind. Passiert schon mal wenn das Handy länger in der Hosentasche ist.

Längere Kabel (2m und mehr) oder 3-in-1 Kabel führen auch oft zu einer langsameren Ladung.

Ich tippe aber eher auf Ladeelektronik im Handy... Ob sich das durch Firmwareupdate beheben lässt?

Ladezyklen sieht man beispielsweise auch in AccuBattery
AccuâBattery - Apps on Google Play
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
hier ein Artikel der das Thema der Diskussion aufgegriffen hat:

Samsung Galaxy S25: schnelles Aufladen macht Probleme

"Aktuell kann man als Nutzer leider wenig machen, wenn dieser Fehler auftritt. Es hilft nur die Nutzung von einem anderen Ladegerät, wenn man auch davon betroffen ist. Erfreulicherweise scheint es nicht bei jedem Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra zu Problemen zu kommen, sondern nur ein Teil der Modelle ist von diesen Schwierigkeiten betroffen."

"Samsung selbst bestätigt dieses Problem und angeblich wird auch bereits an einer Lösung gearbeitet. Offiziell schreibt das Unternehmen dazu:
Tatsächlich ist uns eine Anomalie beim Laden mit dem 5A-Kabel bekannt, die mit einem zukünftigen Update behoben wird."


Für mich klingt das so als wären nicht alle S25/S25+ etc. 100 % blaugleich was die Ladelektronik betrifft evtl. wird da auf verschiedene Hersteller zurückgegriffen was einzelne Bauteile betrifft? Und ja nachdem welche Charge/Hersteller man da verbaut hat kann es je nach Ladegerät/Kabel zu Problemen kommen oder halt nicht ...

Ich selbst habe jetzt das S25 seit 1. Februar in Verwendung und bisher nicht einmal diesbezüglich Probleme gehabt, hat immer einwandfrei funktioniert..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, MrPulpFiction und UlrichAT
Interessant. Ist mir nicht aufgefallen und ich habe auch die Kombination am Laufen.

Aber wenn Samsung das Problem erkannt hat und eine Lösung in Aussicht ist, dann ist ja alles in Ordnung
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Shogen
jes-aa schrieb:
Offiziell schreibt das Unternehmen dazu:
Tatsächlich ist uns eine Anomalie beim Laden mit dem 5A-Kabel bekannt, die mit einem zukünftigen Update behoben wird."
Würde mich mal interessieren, wo sich Samsung so dazu geäußert hat.
 
na dann dann frag halt direkt beim Autor des Artikels nach der ist ja namentlich genannt, würde mir auch interessieren woher der den Inhalt des Artikels hat oder ob er sich da blos was zusammenreimt ...
 
  • Danke
Reaktionen: bongster und jes-aa
Zurück
Oben Unten