Samsung S25 lädt extrem langsam: Normal oder defekt?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Befürchte, dass die S25 Serie ein Problem beim laden hat. Das SamsungForum ist voll davon. Bei mir funktioniert das laden auch nur noch mit nem iPhone Netzteil und normalem schnell laden. Das Anker hat 1x heute geladen und nun gibt es garkeinen mux mehr von sich. Beim Samsung 45W Netzteil komme ich in eine Endlosschleife von "laden -> nicht laden -> laden -> nicht laden"

Also irgendwas scheint da faul zu sein. Wie gesagt, es sind ettliche Leute mit dem Problem. Anscheind wohl speziell beim Schnellladen 2.0.

Normales schnellladen und langsam laden sind kein Problem.

Edit:

Es wurde wohl schon jemandem mitgeteilt das Samsung es mit einem Update beheben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@daduba schätze es liegt an OneUI 7.0. Wird auch für ältere Modelle kommen.
 
@Traumwaechterin hast das Ep-TA-800 direkt bei Samsung gekauft oder woanders? Denn falls woanders, könnte es auch eine Fälschung sein. Das Gerät wird nämlich sehr gerne nachgebaut und ist dann im Vergleich zum Original praktisch nur Elektroschrott. Ein defekt an der Ladeelektronik beim S25 kann natürlich auch gut sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris
bei mir absolut problemlos verwende das Mophie Speedport 45 Watt und das zugehörige USB-C 3.1 1,5m Kabel von mophie bzw. im Büro habe ich tatsächlich einen 45Watt Nachbau von Jeenek (gekauft bei Amazon) der wirklich wie das Original von Samsung aussieht, Kabel war da schon dabei.

Beide liefen schon bei meinem S23 tadellos und nun auch bei meinem S25, sprich da geht super schnell laden jeweils einwandfrei
 
Also bei mir läuft es bisher auch mit jedem Ladegerät ohne Probleme, ich nutze einmal ein 68 Watt Ladegerät von Motorola und einmal ein Anker Nano 2 mit 65 Watt und Schnellladen funktioniert mit beiden ohne Probleme
 
Also bei mir auch keine Probleme mit dem Laden nutze das original Ladegerät vom Google Pixel !
 
Ich hatte das Problem mal bei meinem S23. Langsam laden ging, aber beim Schnellladen dauerte es ewig. Mit der App Chargemeter (aus dem Play Store) konnte ich dann sehen, dass alle paar Sekunden der Ladevorgang unterbrochen wurde und wieder neu gestartet hat. Es gibt auch z.B. folgenden Adapter, mit denen man den Ladevorgang überwachen kann: https://www.amazon.de/dp/B0CQKC7SPR
In meinem Fall war es dann ein defektes USB Kabel.

Und jetzt zum S25. Ich habe bisher immer über Nacht langsam geladen, da war das Ladetempo im erwarteten Rahmen (ca. 90 Minuten von fast leer bis voll). Habe jetzt mal Schnellladen getestet und der Ladestand blieb bei 75% für über 8 Minuten. Ich konnte dann mit dem zuvor erwähnten Adapter sehen, das auch hier wieder der Ladevorgang alle paar Sekunden unterbrochen und neu gestartet wird. Ich habe dann das Ladegerät (Anker 65W) für ca. 10 Sekunden vom Strom getrennt und danach hat auch Schnellladen wieder funktioniert.

Ich kenne das Problem mit den Ladegräten bereits, die man hin und wieder stromlos machen muss, wenn die Ladeelektronik im Gerät aus dem Tritt kommt. Ich lade alle möglichen Gerät am gleichen USB-C Ladegerät und nach einer gewissen Zeit (da können Wochen vergehen) oder wenn ein ganz bestimmtes Gerät (Notebook) angeschlossen war, dann kommt die Ladeelektronik aus dem Tritt und bestimmte höhere Spannungen können nicht mehr konstant geliefert werden. Kurzzeitiges Stromlosmachen behebt den Fehler für mich stets (es sei denn, es ist tatsächlich mal ein anderer Defekt, wie das zuvor erwähnte fehlerhafte USB Kabel).

Ich habe das Phänomen bei Ladergeräten von Anker und Spigen (jeweils 65W Geräte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung Techniker hat mir auch gesagt, dass diese Probleme mit nem Update behoben werden sollen.

Stromlos machen etc. bringt bei mir keinen Erfolg. Also bis zur behebung ohne Schnellladen 2.0 laden 😅

Wie gesagt, normales schnelllladen mit Netzteilen ist kein Problem. Lediglich Superschnellladen 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Mitsos V.
Antworten
48
Aufrufe
2.286
Motorola-Chris
M
V
  • -Vanni-
2
Antworten
34
Aufrufe
1.109
holms
holms
annanna
  • annanna
Antworten
0
Aufrufe
61
annanna
annanna
Zurück
Oben Unten