Lohnt sich ein Umstieg aufs Galaxy S25?

  • 153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@trailrider Wenn du den Samsung "Müll" entfernst, wieso hast du dann ein Samsung?
Es gibt zwar oftmals Zweispurigkeit was die Apps angelangt, aber die Samsung Apps sind in der Regel besser finde ich,
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Marule, MrPulpFiction und eine weitere Person
Nur wegen der Größe und dem 3x Zoom. Ich brauch den ganzen Kram nicht warum soll ich Ihn dann drauf lassen?
 
Bin mit meinem S23U mega zufrieden, wüsste jetzt nicht warum ich wechseln sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
@trailrider schade aber dann ist es so. Manche Sachen finde ich wirklich gut von Samsung.
Nimmt doch kaum Platz weg und braucht kein Akku wenn man es nicht nutzt.
 
Muss gestehen das ein Umstieg dieses Jahr auch nicht wirklich in Frage kommt, es sei denn Samsung zaubert noch irgendwas vollkommen "Neues" aus dem Hut beim "Unpacked 2025" Event am 22.Januar. :rolleyes2:
Die Schritte werden jedes Jahr leider immer kleiner und selbst beim "Flagship" der Note/Ultra Reihe traut sich Samsung nicht mal was neues auszuprobieren, Bsp. FeststoffAkku , Kamera unter dem Display oder Kamera Sensor mit 1Zoll ...
Der Schritt vom S23U zum S24U war in meiner Wahrnehmung schon ein kleiner Rückschritt, da die 10x Tele-Linse weggefallen ist. Trotz Samsungs versprechen das man keinen Unterschied wahrnimmt zwischen 5xTele-Linse mit Crop auf 10x, sind die Bilder vom S23U in meinen Augen wesentlich besser.
Schnellere CPU oder RAM sind in meinen Augen auch kein Kaufgrund, da selbst das S22U noch mehr als genug Leistung besitzt (Es sei denn man legt Wert auf Benchmarks). Der ganz "KI" kram ist zwar ganz nett, aber derzeit nicht mehr als Spielerei . Somit bleib ich wohl beim S24U, es sei denn jemand hier hat gute Argumente dagegen. :1f605:

PS: Bin sogar am überlegen mein S24U gegen ein S23U zu tauschen .. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, stahly, Soja1973 und eine weitere Person
Stimmt. Der einzige Grund der mein S22 ersetzen könnte wäre mehr Speicher und ein besser Akku. Aktuell komme ich aber noch gerade mit aus und zumindest beim Akku Problem hilft für Notfälle eine kleine Powerbank zum anstecken.
Allein schon wegen des Designs würde ich jetzt auch nicht wechseln es wird jetzt echt langweilig.
 
Ich steige vom s24U zum OnePlus 13 um dieses Jahr. Mal sehen was Samsung beim S26U so bringt. Ich denke auch da wird es keine neueren Kamera Sensoren geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Sesh72 und marcodj
@Passagier57 mache ich dieses Jahr wohl auch aber nicht vom S24 Ultra sondern vom S23 Ultra. Habe das S24 Ultra ausgelassen. Samsung ist mir zu innovationslos. Mir passiert da einfach zu wenig. Ich probiere jetzt Mal was Neues.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, trailrider und Passagier57
Wenn man große Phones haben möchte und auf die Möglichkeiten im Samsung verzichten möchte dann ist in der Tat OnePlus ein guter Kandidat.
Gestern hat das Nord 4 meiner Frau das Android 15 Update bekommen :D. Samsung hat es immer noch nicht. Wird bestimmt bewusst zurück gehalten...

Für mich sind die Funktionen bei Samsung noch ein Mehrwert weshalb ich bei Samsung bleibe.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und marcodj
Dito, werde jetzt nach 3 Jahren Samsung auch zum Oneplus 13 wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir die S25er Reihe auf jeden Fall mal an. Hab aber im Dezember auch das erste zu einem Chinesen, dem Vivo X200 Pro Mini gegriffen.
Mal sehen ob ich eins als 2. Gerät bestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der letzten Jahre bin ich stets zum Release auf das neue Ultra-Modell gewechselt. Das liegt aber auch daran, dass Samsung einem mit Vorbesteller-Aktionen wirklich massiv entgegen kommt. Verkauft man dann noch das 1 Jahr alte Flagschiff in sehr gutem Zustand privat, sind die Mehrkosten wirklich teils minimal.

Dieses Jahr wird es bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder das S25 Ultra werden. Das flache Display in Kombination mit den leicht abgerundeten Ecken gefällt mir sehr gut und ist auch für Hüllen & Displayschutz ein Segen. Mit dem Snapdragon 8 Elite bekommen wir endlich auch einen Chip in 3nm wie bei Apple und sowohl Leistung als auch Effizienz können sich echt sehen lassen.

Sicher könnten die Veränderungen größer sein, aber bei Smartphones mache ich persönlich grundsätzlich keine halben Sachen. Ein Gerät, das man den ganzen Tag bei sich trägt und mit dem man quasi alles an Kommunikation, Organisation und Arbeit erledigen kann, muss für mich einfach das Beste vom Besten sein...vorausgesetzt man nutzt dann auch wirklich alle Funktionen, die ein Flaggschiff zu einem solchen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: soul, Redcliff, Shogen und eine weitere Person
Ich bin vom P6P aufs S24U gewechselt. Ich bin super zufrieden damit. Das P9P war für mich kein Wechselgrund. Vielleicht wird das P10P mit dem neuen SoC interessant.

Ich finde es nicht schlimm dass sich beim S25 nicht so viel ändert. Ein bischen Design, etwas schnellerer SoC, und so ein paar Sachen halt. Ist doch gut so. Die neue Software bekommen die älteren Geräte auch, ich hoffe mal, dass das S24U auch die AI-Funktionen behält. Falls nicht wäre das aber ein Grund, von Samsung wieder wegzugehen. Ich bleibe vorerst beim S24U, es sei denn, der Aufpreis wäre minimalst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Brunzen
@Yoryon

Bin ich ganz bei dir und werde ich heuer auch so machen. Wird wahrscheinlich aber dann trade in bei Samsung werden, da ich aktuell die Preise etwas verfolge und so gut wie keiner für das 1TB Ultra sinnvoll was zahlen will.
 
@Maxi_90

Ja, das ist leider immer das Problem bei der 1TB Version. Ich würde auch die 1TB Titanium Orange Variante zum Verkauf anbieten müssen. Im Prinzip gab es das S24 Ultra ja damals mit 1TB zum Preis der 512GB Version und auch wenn man es heute nicht zu dem Preis los bekommt, den es als 1TB-Gerät eigentlich mehr wert wäre, so doch immerhin auf dem Preisniveau der 512GB Version. Damit kann ich aber leben, denn ich sehe das ganz pragmatisch und kaufe die 1TB Variante stets nicht wegen des (eher nicht vorhandenen) höheren Wertes im Wiederverkauf, sondern weil ich tatsächlich sehr viel Offline-Speicherplatz benötige.

Ich verfolge die Preise jetzt auch schon knapp 2 Monate, doch muss ehrlich sagen, dass ich bisher noch nie ein Gerät bei Samsung direkt verkauft habe. Meine Geräte befinden sich nach ca. einem Jahr noch in sehr gutem Zustand und die Trade-In Angebote dafür liegen schon oft höher als bei Ankaufsportalen wie Zoxs, Wirkaufens und Co., jedoch etwas niedriger als bei einem Privatverkauf auf Kleinanzeigen oder eBay. Was mich aber am meisten stört, wäre die Tatsache, dass der Verkauf an Samsung mir dann den Trade-In eines Schrottgerätes blockiert. Da hoffe ich sehr, dass Samsung das dieses Jahr wieder anbieten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Redcliff und Maxi_90
@Yoryon

Und wieder. Bin ich ganz bei dir und überleg auch schon bzgl des Schrott Trade in und das S24U 1TB so zu veräußern.
Frage ist nur ob auch wirklich wieder diese Option kommt.
Käufer in der Preisklasse findest ja auch nicht schnell wem. 🙄
 
Ich habe ein S20Ultra und möchte auf ein S25+ wechseln. Glaubt ihr die Qualität der Fotos wird sich merklich verbessern? S25U möchte ich nicht.
 
@Yoryon
exakt....
Verkaufe das S24 Ultra auch nur deshalb, weil es mir nach einem Jahr, in perfektem Zustand u. Garantie noch einen sehr guten Preis beim Privatverkauf garantiert.
Zusammen mit CB u. einem Wegwerfhandy komme ich gewiss in der weiteren Zukunft nicht mehr an den jetzigen geringen Aufschlag für das S25 Ultra ran.
Das das neue nicht wirklich mehr kann u. somit eigendlich überhaupt keinen Sinn macht, ist mir durchaus bewusst.
 
  • Danke
Reaktionen: laeufer
Redcliff schrieb:
@Yoryon

Das das neue nicht wirklich mehr kann u. somit eigendlich überhaupt keinen Sinn macht, ist mir durchaus bewusst.
🤫
 

Ähnliche Themen

59fifty
Antworten
18
Aufrufe
1.517
proudlyS23plus
proudlyS23plus
M
  • monarchist
Antworten
16
Aufrufe
477
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Sanjisan
  • Sanjisan
2
Antworten
38
Aufrufe
1.557
ukAce
ukAce
Zurück
Oben Unten