Gcam Version für das Galaxy S25

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@VanillePudding
Ich habe diese auf meinem S25, und die läuft sehr stabil (zumindest das was ich probiert habe):

AGC9.2.14_V14.0_samsung.apk
 
Hab ich jetzt auch mal probiert.
Eher nicht...
1739198112014.png
 

Anhänge

  • 20250210_153117.jpg
    20250210_153117.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 138
  • AGC_20250210_153121265.jpg
    AGC_20250210_153121265.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 138
  • Danke
Reaktionen: Shogen, tom-24, jes-aa und 2 andere
@VanillePudding
Das steht alles in der Help-Sektion genau beschrieben.
Und natürlich muss man für das S25 die Version nehmen, in welcher "Samsung" steht, also nicht das 1. sondern das 3.
Und der Link für die configs ist doch auch auf der Seite, die ich verlinkt habe und die Du zitierst, sichtbar.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@andymusic : Welche Config verwendest Du für das S25?
 
@Chefingenieur : wie gesagt - im Moment gibt es noch keine passende Config. Die GCam bietet hinten dran hunderte von Feineinstellungen. Da hat sich halt bis jetzt keiner dran gemacht, aber wenn das mal einer macht und die Config dann teilt, dann wirst Du sehen, um wie viel besser die Bilder aus der gleichen Kamera dann auf einmal sind.
 
Schauen wir mal wer schneller ist, Samsung oder die GCam Community. ;)
Also falls Samsung was daran macht.
Ich persönlich kann aber auch mit den jetzigen Ergebnissen der Samsung Cam leben.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, Rainman67 und jes-aa
@Chefingenieur
Wenn ich mir Deine Vergleichsfotos ansehe, dann hast Du, mit Verlaub, irgendwo einen Fehler drin.
Fast würde ich sagen, Du hast die Fotos verwechselt.
Nix für ungut.
 
Kannst an der Benennung oben sehen, welches welches ist.
Und natürlich auch bei den originalen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was ich allerdings nicht gemacht hatte, Einstellungen laden.
Der Strauß ist noch da, also nochmal ein Vergleich mit den S23 Einstellungen JavaSaBr_S23_AGC92v13_v52_Sharp.agc
2025-02-12 18_53_12-Bilder vergleichen.png
Das GCam Foto ist fast doppelt so groß und wärmer, aber sonst?
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • javav52srp_20250212_184938011.jpg
    javav52srp_20250212_184938011.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 69
  • 20250212_184941.jpg
    20250212_184941.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jes-aa und Shogen
Original sieht immer noch besser aus
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
@Chefingenieur
Mach mal eine 16:9 Aufnahme.
Wenn ich etwas über Gcam schreibe, betrifft es immer das 16:9 Format und 12M.
Ich sehe dein Gcam-Foto auch als schlechter an, habe aber dafür keine Erklärung.
Leider habe ich im Moment keinen Blumenstrauß zur Hand.
 
20250213_142927.jpg20250213_142947.jpg20250213_143003.jpg

Leider nicht ganz exakt der gleiche Winkel, aber hier mal ein Vergleich zwischen der stock-cam 12M und 50M und Gcam.
Ganz deutlich sieht man das Rauschen bei der stock-cam.
Das erste Foto, in welchem links das Licht rot durch das Laub schimmert, ist die Gcam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur, jes-aa und Kusie
Ich kann aus Erfahrung mitteilen, das unabhängig, von welchem Smartphone die g-cam nicht in jede Situation der stockcam überlegen ist. Die sollte man immer hinterkopf haben und muss selber herausfinden, in welchen Situationen die g-cam einen Vorteil bringt. Sobald die lichtverhältnisse sich ändern, ändern sie auch stark die Ergebnisse von der g-cam.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Chefingenieur und jes-aa
Kann ich so unterschreiben, hatte beim S23 Anfangs viel mit GCam gemacht.

andymusic schrieb:
Ganz deutlich sieht man das Rauschen bei der stock-cam.
Wie war die intelligente Optimierung eingestellt, so krasses Rauschen hab ich bislang nur bei Minimum oder Mittel gesehen
 
@Sonic-2k-
Da kann ich nur zustimmen, Gcam ist nicht in allen Situationen überlegen, das ist auch klar und das wird sicher bei jeder Software so sein. Wenn Samsung ein Update rausbringt, werden eventuell Probleme gelöst, plötzlich sind aber andere Situationen wieder schlechter als vor dem Update. Bei der Gcam mit dem S22 fand ich alles, was nicht mit Tageslicht zu tun hatte, ganz fürchterlich. Aber mit etwas Erfahrung kann man da ja zwischen Gcam und stock-cam wechseln.

@Chefingenieur
Intelligente Optimierung war auf Maximum, sonst sähe es noch fürchterlicher aus.

@Kusie
Man nimmt die Version, wo "Samsung" drinsteht, hatte ich auch vorher schon geschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie und Chefingenieur
@andymusic

Die gcam ist halt ein Port vom Pixel für andere Smartphones. Bei dem Pixel funktioniert die wesentlich besser. Liegt also mehr daran, dass es sich um ein mod handelt für andere Geräte. Mich hat irgendwann der Wechsel ständig genervt zwischen den Apps, weshalb ich meistens bei der Sock Cam geblieben bin.
 
Links Gcam, rechts stock-cam mit maximaler Optimierung.
Schön zu sehen die Konturschatten und die fehlende Schärfe bei der stock-cam.
Und man muss immer im Hinterkopf behalten, dass die Gcam mit den configs des S23 läuft.
 

Anhänge

  • 20250215_140057.jpg
    20250215_140057.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 101
  • 20250215_140109.jpg
    20250215_140109.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 106
@andymusic
Finde das Bild rechts, sprich mit der Stock Cam besser. Das Bild links mit der gcam, ist mir persönlich zu hell.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und Shogen
@andymusic Ich finds ja gemein,, dass du uns hier mit solchen Bildern versorgst;):1f629: Hier schneit es!
 
  • Danke
Reaktionen: anettchen und andymusic

Ähnliche Themen

Chefingenieur
  • Chefingenieur
10 11 12
Antworten
224
Aufrufe
13.135
various66
V
J
Antworten
90
Aufrufe
3.013
olli72k
O
J
Antworten
22
Aufrufe
1.649
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten