Galaxy S25 ist NICHT Qi2 Ready! Magnete stören Kamera!

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

m4ko

Neues Mitglied
3
Ich habe einen schwerwiegenden Fehler beim Hardware-Design des S25 (eventuell auch S25+ und S25 Ultra) entdeckt.

Die optische Bildstabilisierung der Kamera wird durch Magnetfelder beeinträchtigt! Offensichtlich hat Samsung hier geschlampt.
  • Man hat vergessen die Sensoren abzuschirmen
  • Man an hat billige Bauteile benutzt die magnetisch beeinflussbar sind
  • Man hat bei der quality assurance gepatzt und das S25 nicht unter Real-Life Bedingungen mit diversen Magsafe / Qi Zubehör getestet

Der Fehler zeigt sich wie folgt:
  • Benutze eine QI / Magsafe Hülle für dein S25
  • Hänge ein Qi / Magsafe Accessory an die Hülle (Pop socket / Wallet / Charger / etc)
  • Gehe in die Kamera und mache ein Foto oder Video mit der 3x Kamera.
    • Am besten sieht man es bei maximalem Zoom (12x bei Video / 30x bei Fotos)
    • Man sieht den Fehler auch schon im Sucher - man muss nicht mal knipsen
Resultat:
  • Bereits im Sucher wackelt und zuckt das Bild wie ein Fisch am Land
  • Das gezucke und wackeln ist auch im Finalen Bild / Video zu sehen. Das Bild wird unscharf, das Video zittert
  • Nehmt ihr das Qi / Magsafe Accessory ab verschwindet der Effekt
    • Inwiefern die Magneten in der Hülle selbst auch noch einen Einfluss haben - keine Ahnung. Eventuell wird die Bildqualität NOCH besser wenn man auch die Qi/Magsafe Handy Hülle entfernt?

Sorgen:
  • Super bekloppt das man die Kamera so billig gebaut hat und nicht abgeschirmt und nicht getestet hat ... das ist so ganz und gar nicht premium feeling !
  • Vermutlich pocht Samsung deshalb auch auf "Qi2 Kompatibel" und hat selbst KEINE Magnete verbaut weil man das Problem mit den Kameras nicht in den Griff bekommen hat.
    • Vielleicht hatte man bereits millionenfach Teile für die magnetisch anfällige Version der Kamera Optik auf Lager???
  • Man könnte jetzt für Fotos / Videos immer die Wallet / den Popsocket abmachen... klar... ist kacke aber der würde gehen...
    • aber wie schaut es mit Langzeitschäden aus? Wenn die Magnete kontinuierlich Einfluss auf die Kamera Mechanik haben... wie lange geht das gut? Defekt in 6 Monaten? 12 Monaten?
    • Vielleicht geht auch nichts kaputt... aber Sorgen macht einem das schon. Weit entfernt von Premium Feeling.
  • Es wird dafür wohl auch kein Update geben. Hier wird offensichtlich ein Hardware Sensor und/oder die optische Mechanik selbst betroffen sein. Das kann man nicht abstellen. Höchstens ausschalten so das diese gar nichts mehr macht. Aber dann hat man verwackelte Videos.
    • Grund genug das S25 zurück zu geben? Was meint ihr?
 

Anhänge

  • Video Beispiele.zip
    11,3 MB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: dickenseck
Geschichten aus'm Paulanergarten.....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, Harald01, Whovian0815 und 5 andere
Die Sekunden der Videobeispiele zeigen da sicher kein entsprechendes Problem.

Da hättest du dann wirklich ein extremes zittern des Bildes.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und jes-aa
@maik005 Das eine Video wackelt als ob ich Parkinson hätte und das andere ist butterweich.
Der Unterschied ist riesig. Bin mir nicht sicher was du mit deinem Kommentar meinst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte keine direkten Vollzitate des Beitrages vor deinem Kommentar. Gruß DerMicha
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Wozu? Wie du in dem einen Video sehen kannst funktioniert die Video Stabilisierung von dem S25 EINWANDFREI. Aber sobald der Qi-Haltering an der Hülle angedockt ist -> funktioniert die Video Stabilisierung nicht mehr richtig.

Beide Videos sind freihändig gefilmt. Kaum 10s hintereinander. Selbe ruhige Hand.

Es macht gar keinen Sinn das Handy auf einen Tisch zu stellen. Ohne Bewegung ist die Video Stabilisierung gar nicht aktiv und dann kann auch nichts wackeln / zittern.

Der Magnet macht kein "magisches zitter Video" am kamera sensor - er stört die Bild-Stabilisierungs-Mechanik!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=
m4ko schrieb:
Ohne Bewegung ist die Video Stabilisierung gar nicht aktiv
Doch ist sie.

m4ko schrieb:
er stört die Bild-Stabilisierungs-Mechanik!
Da gibt's keine Mechanik.

Zusammengefasst:
- Frisch angemeldet
- erster Beitrag ordentlich gegliedert, aber mit einem Skandal
- Belege dafür sehr dürftig bis nicht vorhanden
- auf Vorschläge wird nicht eingegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Whovian0815
Das erste Video ist schon ruckliger als das Zweite.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und Cheep-Cheep
maik005 schrieb:
Doch ist sie.


Da gibt's keine Mechanik.

Zusammengefasst:
- Frisch angemeldet
- erster Beitrag ordentlich gegliedert, aber mit einem Skandal
- Belege dafür sehr dürftig bis nicht vorhanden
- auf Vorschläge wird nicht eingegangen.
Da ich bereits mehrfach Kontakt zum Samsung Support hatte und bereits ein Austauschgerät habe kann ich dir mitteilen:
Es ist laut Support eine optische Bildstabilisierung vorhanden - nicht nur eine elektronische! Und der Samsung Support selbst hat den Austausch des Geräts als notwendig erachtet. Dazu hat sich ein Techniker von Samsung über die Remote-Support App von denen auf mein Handy aufgeschaltet und kam zu dem Schluss das dort wohl die Linse defekt sein muss.

Da aber auch das zweite Gerät diesen "defekt" gezeigt hat bin ich auf die Suche gegangen. Und es ist 100%ig der Qi/Magsafe Halte-Ring. Sobald dieser dran ist -> 3x Kamera wackelt. Sobald ab -> 3x Kamera funktioniert einwandfrei.

Diesen Effekt kann ja jeder easy selbst testen. Vielleicht gibt es Magsafe/Qi Accessories die schwächere (oder stärkere) Magnete haben die dann weniger (oder mehr) Einfluss nehmen. Ich habe einen Magsafe Ring von "Spigen". Ist ja eine recht bekannte weit verbreitete Marke.

Da du mir aber auch diese "Story" nicht glauben wirst weil du anscheinend ein Foren-Troll? oder Foren-Polizist bist hier direkt ein Screenshot vom Samsung Support. Sag bescheid falls du noch vorbei kommen möchtest dann schicke ich dir meine Adresse und du kannst dir das Problem ja Vorort angucken.

1739806720356.png
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
@rockster76
Was aber bei weitem nicht das aussagt, was der TE behauptet.
Der Test ist viel zu ungenau und das ruckelt viel zu schwach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

m4ko schrieb:
Da du mir aber auch diese "Story" nicht glauben wirst weil du anscheinend ein Foren-Troll? oder Foren-Polizist bist
Also wird's lächerlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

m4ko schrieb:
Es ist laut Support eine optische Bildstabilisierung vorhanden - nicht nur eine elektronische!
Ich habe nichts anderes behauptet!
Diese optische Stabilisierung funktioniert mit kleinen Elektromagneten.

Also, mache diesen Test:

maik005 schrieb:
Stelle das Gerät unbeweglich auf einen festen Untergrund und vergleiche normal.
Dann siehst du ob da etwas "klemmt"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@maik005 Er sagte das es mit dem Case "zittert". Und das tut es ja auch.

Ich kann mir das mit den Magneten schon gut vorstellen. Also das die "stören".

Mich wundert nur, dass es bisher noch keine anderen User gibt die das festgestellt haben.
 
Es könnte doch einfach mal jemand hier mit einem S25 und einer Magsafe Hülle nachstellen, oder? Ist bestimmt zielführender als sich zu streiten.
maik005 schrieb:
Also, mache diesen Test:
Dann siehst du ob da etwas "klemmt".
Welchen Nutzen hat das denn?
Wenn das Bild nicht wackelt, dann sieht man auch bei "blockiertem" OIS kein Wackeln.
Wenn dann müsste man das S25 auf einem definiert vibrierenden Untergrund (schleudernde Waschmaschine oder eine dieser Fitness-Rüttelplatten z.B.) platzieren und die Videos vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Queeky und rockster76
skycamefalling schrieb:
Welchen Nutzen hat das denn?
Wenn das Bild nicht wackelt, dann sieht man auch bei "blockiertem" OIS kein Wackeln.
Doch.
Sobald du die Kamera App öffnest und auf die Linse wechselst werden die Elektromagneten des OIS aktiv und richten die Optik mittig aus.
Würde da nun durch fremde Magnetfelder etwas klemmen würde die Kamera auch ohne Bewegung immer wieder versuchen sich mittig auszurichten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

skycamefalling schrieb:
Wenn dann müsste man das S25 auf einem definiert vibrierenden Untergrund (schleudernde Waschmaschine oder eine dieser Fitness-Rüttelplatten z.B.) platzieren und die Videos vergleichen.
Das vibriert alles viel zu stark als das der OUS da irgendeinen Effekt hätte.
 
Beim S25 Ultra kann ich mit einem Magneten in der Nähe der Kameralinse das Bild problemlos "ablenken".
Wenn dieser Magnet der Handyhülle den OIS ablenkt, dann kann der gar nicht versuchen, sich mittig auszurichten, sondern bleibt "schief" fixiert.
Deshalb denke ich, dass solch ein Versuch auf stabilem Grund kein sichtbares Ergebnis bringt. Das Bild ist einfach immer schief.
Man merkt das erst, wenn der OIS arbeiten soll, es aber nicht kann, weil er in einer Endposition fixiert bleibt.

PS. Ist übrigens beim Oppo X8 Pro dasselbe. Entweder ist beim Case des TE der Magnet zu stark oder der Abstand zwischen Magnet und OIS beim S25 ist zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: rockster76
@skycamefalling
Das Case hat keinen Magneten, bloß einen Metallring.
Der Magnet ist in Zubehör.

Und natürlich kannst du die Kamera mit einem Magneten ablenken, sie wird ja auch elektromagnetisch stabilisiert.

Das Case hier ist ja auch kein originales.
Das Zubehör natürlich auch nicht.

Daraus den Schluss des TE zu ziehen ist mindestens "schwierig".
Vor allem mit den minimalen "Beispielen"
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815 und Shogen
maik005 schrieb:
@skycamefalling
Das Case hat keinen Magneten, bloß einen Metallring.
Bei meinem Case ist der Magnet im Ring, zumindest hält das Case am Kühlschrank.
Tut in dem Fall aber auch nichts zur Sache, denn wie du richtig geschrieben hast äußerst sich das Problem ja nur, wenn Magsafe-Equipment angebracht ist. Und wenn der Magnet in diesen Zubehörteilen stark ist oder eben direkt neben der Kamera hängt, dann kann das schon zu dem Problem führen.
maik005 schrieb:
Daraus den Schluss des TE zu ziehen ist mindestens "schwierig".
Vor allem mit den minimalen "Beispielen"
Ich denke, das Problem und die Ursache hat der TE schon korrekt beschrieben.
Nur würde ich das halt nicht auf schlechtes Smartphone-Design oder billige Komponenten zurückführen. Denn das "Problem" gibt es ja bei jedem Smartphone mit OIS, wenn ein Magnet zu nah dran ist.
Man achtet darauf, dass das Magsafe-Zubehör nicht zu nah an die Kamera ragt...oder man hängt einfach nichts an die Rückseite, wenn man Fotos machen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: mystery007
@skycamefalling
Die Frage ist auch, ob bei der verwendeten Hülle der Ring überhaupt richtig positioniert ist.

Ware nicht das erste Mal, dass bei Zubehör Hüllen für ein neues Gerät der Ring falsch sitzt.
 
m4ko schrieb:
  • Gehe in die Kamera und mache ein Foto oder Video mit der 3x Kamera.
    • Am besten sieht man es bei maximalem Zoom (12x bei Video / 30x bei Fotos)
    • Man sieht den Fehler auch schon im Sucher - man muss nicht mal knipsen
Resultat:
  • Bereits im Sucher wackelt und zuckt das Bild wie ein Fisch am Land
Gerade mit dem normalen S25 und einem Qi2 Charger getestet.
Für mich völlig identisch bei 12x Video Zoom.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@skycamefalling
Ich habe beim iPhone noch nicht von solchen Problemen gelesen. Da sind schon mehrere Generationen auf dem Markt, mit dem Feature. Du scheinst davon gelesen zu haben, da du jedes Smartphone erwähnst. Hast du einen Link dazu ?
 
@Sonic-2k-
Es war die Rede davon, wenn ein Magnet zu nah an der Kamera ist.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
566
dgy
D
M
  • mssdfg
Antworten
9
Aufrufe
318
Ice =A=
I
H
Antworten
422
Aufrufe
25.802
symbiannostalgiker
S
Zurück
Oben Unten