Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 517 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann jedem nur ans Herz legen, Expert Raw zu installieren! :1f60e:

Expert Raw macht bei meinem S25 wesentlich bessere Fotos, insbesondere bei schlechten Lichtbedingungen (Nacht, Zimmer, ...). Die Fotos sind ein gutes Stück schärfer, weniger vermatscht (im Vergleich zur stockcam als auch zur GCAM S23 Version, die ich auf meinem S25 installiert habe).

Da es die Möglichkeit bietet, auch nur als JPEG zu speichern, nutze ich es fast durchweg.

Experimentiert in Expert Raw mal mit folgenden Einstellungen:
  1. HDR an und HDR aus (bei schlechten Lichtbedingungen)
  2. Auflösung --> mir scheint 24 MP > 12 MP > 50 MP zu sein bei der Hauptkamera

 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
Danke, hab ich mir mal installiert (530 MB!!!) und erste Tests sehen gut aus. Ich nutze Zuhause eine alte Adobe Lightroom Version um meine EOS 5D RAW Aufnahmen zu entwickeln, ich nehme mal an dass die Samsung RAWs nicht damit zu entwickeln sind - weiß jemand welche RAW Entwicklungssoftware diese RAWs bearbeiten kann?
 
Expert Raw, habe ich schon vom Vorgänger her drauf, hatte ja vorher das S23 und beim Wechsel wurden die Apps auch mitübertragen, ja das stimmt wer hier muse hat kann damit experimentieren und ggf. mehr rausholen, zumindest war es beim S23 so beim S25 habe ich es bisher eher weniger genutzt da ich doch eher "Schnappschüsse" mache.

aber für all diejenigen die neu hier sind ist Expert Raw sicher ein guter Tipp ....

Edit: Für alle die neu hier sind die App "Camera Assistant" für erweiterte Kameraeinstellungen ist sicher auch noch ein weiterer guter Tipp, falls Ihr das auch noch nicht habt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=
jes-aa schrieb:
Expert Raw sicher ein guter Tipp ....
Na, ja - Fotos dauern lange, besonders die Nachbearbeitung und sie sind synthetisch zerlegt und weisen bei 24 MP ein starkes digitales Raster auf. Gräser auf einer Wiese sehen mit einer DSLR anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und vw-kaefer1986
schafxpp schrieb:
Gräser auf einer Wiese sehen mit einer DSLR anders aus.
Auch mit RAW (also JPEG im DNG-Container) im normalen Pro-Modus, echtes RAW gibt es aktuell bei Samsung nur via 3rd party (da schaut dann auch das Gras so aus, wie es sein soll, also idealerweise schön grün u. sehr natürlich ;))
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
schafxpp schrieb:
Na, ja - Fotos dauern lange, besonders die Nachbearbeitung und sie sind synthetisch zerlegt und weisen bei 24 MP ein starkes digitales Raster auf. Gräser auf einer Wiese sehen mit einer DSLR anders aus.

Meine Referenz ist die Stockcam bzw. GCAM (für das es leider noch keine S25 Config zu geben scheint) - dass eine DSLR anders ausschaut, ist unbestritten.

Die Frage ist, was ist deine Lösung dafür, dass die S25 stockcam unterdurchschnittliche Fotos macht?
 
Ich denke es wird bald eine Gcam geben, welche die flauen Standardbilder besser verarbeitet.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Finde schon seit längerem macht Samsung kein guten job bei den kameras. Ich fand schon den Sprung vom S10 zum S21 dann zum S23 nicht gerade gut....Jetzt noch ein Sprung zum S25 und was soll ich sagen...dachte wird mal besser...irgendwie machen das doch die anderen besser.

Habt ihr auch so ein weißen Schleier bei den Fotos?
Habe noch nicht so viele Fotos hns Videos gemacht. Aber bereits in den Tests von den Leuten ist mir dieser "weiße schleier" aufgefallen
 
alter ich habe immer noch die probleme...mit den linien und sonstiges....nutze die 2-jahr garantie und schicke das handy einfach zurück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Bitte keine unnötigen Vollzitate wenn man direkt darauf antwortet. Gruß Chefingenieur
  • Danke
Reaktionen: Dodge
Ich kann dieses ewige Gemeckere über die angeblich schlechten Bilder des S25 ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich finde die Bilder für ein Handy völlig in Ordnung!
 

Anhänge

  • 20250328_130623.jpg
    20250328_130623.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 122
  • 20250328_130706.jpg
    20250328_130706.jpg
    2 MB · Aufrufe: 113
  • 20250328_130716.jpg
    20250328_130716.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 124
  • 20250405_110924.jpg
    20250405_110924.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 125
  • 20250405_124839.jpg
    20250405_124839.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 126
  • Danke
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Archie Leach, Pixelbear007, DanX und 7 andere
@Sasa2402 hier ist das selbe, warte noch ein Update ab.
 
jackpot82 schrieb:
Habt ihr auch so ein weißen Schleier bei den Fotos?
Ich habe zwar ein S25+, aber was die Kameras angeht, so sind die beiden Modelle identisch.
Ich habe bislang keine weißen Schleier feststellen können.
Hast du mal Beispiele?
 
@Sasa2402 und @DaniYüah
Ich habe den Fehler ebenfalls. Die Workarounds intelligente Optimierungen auf Minimum zu setzen oder die Expert RAW Kamera zu benutzen helfen zwar, sind aber absolut keine Lösung.
Nachdem ich den Fehler zigmal dem Support gemeldet habe kam doch tatsächlich eine technische Antwort und zwar:
"Bei dem von Ihnen gemeldeten Phänomen handelt es sich um eine zeitliche Überschneidung während des internen Sensorbetriebs im Modus iDCG + AEB." Anschließend kommt das übliche blabla warten sie auf ein Softwareupdate blabla...

Was ich nicht verstehe ist, dass anscheinend nur sehr wenige S25 betroffen sind und der Fehler auch nicht bei allen gleich stark ausgeprägt ist. Die Fehlerbeseitigung scheint entweder sehr schwierig zu sein oder eine sehr niedrige Priorität bei Samsung zu besitzen. Echt enttäuschend.

Ich bin insgesamt aber auch ziemlich unzufrieden mit der Kamera des S25. Bilder sind unscharf und körnig bei genauerer Betrachtung. Es ist mein erstes Samsung und ich hätte vorher nicht gedacht, dass es in diesem Preissegment noch so eine mindere Qualität bei der Kameraperformance gibt. Ich komme von einem Pixel 5 und hatte damit nie irgendwelche Kameraprobleme und die Fotos sind unter den meisten bis jetzt getesteten Umständen sogar besser als beim S25....
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und trailrider
@toostoopid so langsam glaube ich auch nicht mehr an ein Softwareproblem, man hätte es ja lpngst fixen können. Wie schon erwähnt, sollte es nach dem nächsten Update noch so sein werde ich mal schauen das sie es mir austauschen, so etwas hatte ich noch nie und es macht die Kamera fast unbrauchbar. Vereinzelt gibt es Fälle mit dem Problem auch im Ausland, man hört jedoch von Samsung immer nur man soll auf ein Update warten.
 
Bedauerliche Einzelfälle. Ist klar. Übersetzt bedeutet das lmaa. Ich glaube auch nicht an ein Softwareupdate. Zum Glück ist meins nicht betroffen.
 
  • Danke
Reaktionen: DaniYüah
DaniYüah schrieb:
@toostoopid so langsam glaube ich auch nicht mehr an ein Softwareproblem, man hätte es ja lpngst fixen können. Wie schon erwähnt, sollte es nach dem nächsten Update noch so sein werde ich mal schauen das sie es mir austauschen, so etwas hatte ich noch nie und es macht die Kamera fast unbrauchbar. Vereinzelt gibt es Fälle mit dem Problem auch im Ausland, man hört jedoch von Samsung immer nur man soll auf ein Update warten.
Ich warte auch nur noch das April Update ab. Das sollte dann ja auch hoffentlich endlich die finale OneUI 7 Version sein. Bei der aktuellen Updategeschwindigkeit sollte das aber wohl nicht vor Ende des Monats ankommen...
Bin auch auf die Reklamationsbearbeitung gespannt. Könnte mir vorstellen, dass das nicht so einfach wird. Es ist ja laut Samsung nicht defekt:1f61c:
 
toostoopid schrieb:
Es ist ja laut Samsung nicht defekt
Genau deswegen immer während der ersten 14 Tage Frist umtauschen. Niemals auf Updates warten.
Die Kamera von meinem S25 hat einen unscharfen Bereich oben rechts gehabt. Hat man auf Fotos auch deutlich gesehen, aber der Mitarbeiter am Telefon meinte, dass er keinen Fehler sieht. So was ähnliches werdet ihr vermutlich auch erleben.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider, Andi05, toostoopid und 2 andere
Ich muss zugeben, dass ich das S25 wohl zu spontan gekauft habe... Dass Samsung so viele Probleme hat, habe ich wirklich nicht erwartet. Hatte davor über viele Jahre immer nur Nexus bzw Pixel Modelle. Das Pixel 9 war mir diesmal aber zu teuer und zu schwer.
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
Also ich möchte wirklich an euer logisches Denken appelieren...,was sollte Samsung an den Kameramodulen ,die sie seit 3 Jahren unverändert in die S und S+ Modele verbauen ,noch softwaretechnisch rausholen.Die hatten vier Jahre zeit die Kamera zur tode zu optimieren.Der Zug ist längst abgefahren.Das was Samsung da treibt ist einfach nur noch Produktionskosten senken.Ich könnte mir vorstellen ,dass die Kammeramodule in den vier Jahren ,selbst Kostenoptimiert wurden ,da man den Cmos-Chip selbst nicht großartig ändern kann ohne einen neuen zu entwickeln , wurden wohl die Optiken /Linsen kosten Optimiert(was nicht immer ohne Qualitätseinbusen herbeigeht).Was Samsung uns maximal anbieten wird ,ist eine softwareseitige ,nachträglich erhöhte "Nachschärfung".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj, trailrider und 2 andere
loomy schrieb:
die sie seit 3 Jahren unverändert in die S und S+ Modele verbauen ,noch softwaretechnisch rausholen.
Oh - da erinnere ich mal an das wenig beachtete Vivo X200 ohne Pro - das hat auch nur einen kleinen Sony 1/1,56 Zoll Kamerasensor, praktisch ein Vergleichstyp zum Samsung S5KGN3. Selbst bei der LowLight Verarbeitung ist Lt. Gsmarena kein Unterschied zum grossen Bruder pro mit dem Lytia 818 Sensor zu sehen.

Merke: Tolle grosse Sensoren bei der Hauptkamera benötigten nur Hersteller, die nicht fähig oder willens sind ein ausgereiftes Processing zu entwickeln.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
286
Aufrufe
22.997
jackpot82
J
T
Antworten
17
Aufrufe
2.232
MrPulpFiction
M
Quarzer
Antworten
859
Aufrufe
44.277
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten