Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 422 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Echt? Ich sehe da kaum etwas.
Mit der ISO hast du Recht, habe nichts eingestellt.
Da wählt Expert RAW eine niedrigere bei doppelter Verschlusszeit.
Ich hatte gestern mal Open Camera installiert und dort wird auch eher niedrigere ISO mit höherer Verschlusszeit gewählt.
Bei statischen Motiven okay.
Kann natürlich eine Taktik sein, bei der Standard CAM immer höhere ISO bei niedrigerer Verschlusszeit zu wählen, um bei bewegten Motiven die Chance auf ein scharfes Bild zu erhöhen.
Die meisten Nutzer wünschen sich eher das, als das letzte Detail in der 100% Ansicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jes-aa, vw-kaefer1986 und Shogen
Chefingenieur schrieb:
Ich sehe da kaum etwas.
Ich auch nicht, mich stört auch ein bisschen der Name ExpertRAW, weil unter Expert stelle ich mir schon eine weit bessere Qualität vor ;)
 
  • Haha
Reaktionen: xentox, trailrider und Chefingenieur
@Baluga88 danke für die Bilder.
Die Farben des Abendhimmels sehen beim A53 und S25 am schönsten aus. Das wars aber auch dann. Bei der Schärfe sehe ich tatsächlich das s10 an der Spitze. Gut sichtbar im Park mit den roten Bänken, da ist das s10 das einzige ohne Pixelmatsch im Rasen. Auch das Rauschen zeigt das s10 am wenigsten. Beim Motiv mit der Wasserrutsche ist beim s25 die untere Hälfte der Spirale komplett verrauscht. Auch, dass sich im Innenbereich eine Uhr befindet, lässt sich mit s25 und A53 nur erahnen. Beim S10 ist das Ziffernblatt gut erkennbar. Bei den Ästen des Baums links der Rutsche ist der Detailgrad auch am besten. Es ist einfach ein Trauerspiel. Ich wollte unbedingt ein s25, aber eine Kamera schlechter als vor 5 Jahren kann ich nicht in Kauf nehmen. :1f632:
 
  • Danke
Reaktionen: Baluga88, xentox, Bluecharge und eine weitere Person
@reisAgainst Wow, da hast du nochmal genau hingeschaut - teils sind mir diese Sachen gar nicht so aufgefallen! Danke für dein aufmerksames Auge ;). Und ja, ich finde auch, dass die Farben beim A53 und S25 schöner sind als beim S10e - das ist mir etwas zu hell/zu wenig kontrastreich. Aber dafür ist es deutlich schärfer.

Off-Topic:
Mir geht's wie dir, ich hätte gerne ein neues Handy, vor allem der Akku ist bei meinem S10e miserabel ohne Ende. Und hinzu kommt, dass es seit ca. 2 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr gibt, weswegen erst recht was Neues her muss. Ich will aber definitiv kein größeres Handy und das S25 sowie die Vorgänger sind nur minimal größer. Ich überlege nun mir ein S23 zu holen (und da hoffe ich eines mit einer guten Kamera zu erwischen), aber leider gibt's da auch nur noch bis 2028 Sicherheitsupdates. Ich hätte gerne ein Smartphone, das ich noch viele Jahre nutzen kann. Und die Kamera ist eines der wichtigsten Teile an einem Smartphone für mich. Die muss einfach gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4, xentox, Bluecharge und eine weitere Person
@Baluga88 tja, gibt wenig Auswahl. Vielleicht höchstens noch Pixel 9 pro. Aber so der Hit ist das auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen und hmm...egal
@tralax das ist der totale Hit! Super Kamera, schnelles und flüssiges System, guter Akku, top AI Gelumpe wenn man das braucht usw.
Was genau soll denn am Pixel 9 Pro nicht gut sein? Das es keinen total overpowered SoC hat? Merke ich nichts von. Rennt genauso bzw. besser als mein S23U vorher.
Ich kann da echt nichts negatives berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und vw-kaefer1986
tralax schrieb:
@Baluga88 tja, gibt wenig Auswahl. Vielleicht höchstens noch Pixel 9 pro. Aber so der Hit ist das auch nicht.
Eigentlich schon...
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
ob jetzt S23U oder Pixel 9 Pro, könnt ihr in den jeweiligen Unterforen, für "Elektrogroßgeräte" diskutieren, all denjenigen die im S25 Foren sind dürfte es in der Regel um ein kleiner kompaktes Smartphone gehen, das es in größer (und teurer) Smartphones gibt die ggf. noch mehr können, dürfte eigentlich klar sein ...
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Baluga88, Shogen und 4 andere
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: dacapo01, Baluga88, Shogen und 3 andere
Hier mal für all die Leute, die glauben der Snapdragon 8 Elite im Galaxy S25 sei "overpowert" und wäre leistungstechnisch ausreichend bezüglich der ganzen KI Geschichte.

Im Anhang, hab ich mal ein Foto im Nachtmodus gemacht und dann versucht per AI Funktion das abgebildete Fahrrad wegzuretuschieren.
Geht natürlich komplett in die Hose, weil der Schatten vom Fahrrad zurückbleibt.

Dass Lenker und Sattel weiterhin vorhanden sind, kann ich aufgrund der sehr schlechten Lichtbedingungen zumindest noch nachvollziehen.

Das wäre übrigens auch mit euren so hochgelobten Kamerasmartphones von Google, Vivo, Oppo, Sching Schang Schong usw. mit ihren 1 Zoll Sensoren und 24 Gigabyte RAM passiert.

Künstlich ist das Ganze vielleicht sogar, aber ganz bestimmt nicht intelligent.
 

Anhänge

  • 20250213_012449.jpg
    20250213_012449.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 93
  • 20250213_012449(1).jpg
    20250213_012449(1).jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Andi05, Baluga88, forlau und 3 andere
So was macht man entweder am PC oder man pfuscht am besten überhaupt nicht an den Bilder rum denn mit jeder Änderung wirds nur noch schlechter ...
 
  • Danke
Reaktionen: Baluga88, MrPulpFiction und vw-kaefer1986
@trailrider Dann kann man sich diese AI Radiererfunktion sparen, denn manuell ließ sich das schon bei Fotos vom ersten "Galaxy S" Smartphone aus dem Jahre 2010 per PC Bildbearbeitung erreichen.

Es entlarvt stattdessen vieles von den KI Werbeversprechen als nette Spielerei und die Begeisterung sogenannter Influencer zeigt wie schnell sich Leute blenden lassen und das Marketinggeblubber der Hersteller einfach nur unkritisch nachplappern.

Aus meiner Sicht sind die aktuellen Prozessoren immer noch ganz weit davon entfernt, um die technischen Mängel der Kamerahardware in Smartphones auszugleichen.

Nicht ohne Grund schafft es Google als bisher einziger Smartphone Hersteller Dank enormer Rechenleistung in der Cloud wirklich gute Videoaufnahmen bei Nacht zu liefern.

Dafür müsste man am Smartphone die geschätzt 10fache CPU und GPU Power eines Snapdragon 8 Elite haben.
Davon sind wir aber noch mindestens!!! zehn Jahre entfernt.
Auch die "Künstliche Intelligenz" auf dem Smartphone wird daran so schnell nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und vw-kaefer1986
Klar da geb ich dir recht, ich halte davon nix ich möchte einfach das haben was ich auch real Fotografiert habe.
Sonst kann ich mir Fakebilder ja gleich ohne Handy am PC machen lassen :1f602:

ist der gleiche Müll wie Fotos mit 3 Freunden drauf wo jeweils einer die anderen 2 Fotorgrafiert hat und die KI dann ein Bild mit allen 3 erstellt. Ist doch auch peinlich wenn Leute sich schlank retuschieren oder die KI die Augenringe oder das Pickelgesicht schön rechnen lassen :1f602:
🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Bezug zu entfernten OT Beitrag entfernt. Gruß Chefingenieur
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und vw-kaefer1986
@MrPulpFiction
KI: Ich habe das Rad verschwinden lassen !
User: Aber der Schatten ist noch da !
KI: Verflixt und zugenäht !
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Andi05, Baluga88 und 2 andere
Also, bei meinem Pixel 9 Pro gerade getestet. Schattenwurf wurde ebenfalls entfernt obwohl nicht mit ausgewählt.
Es geht also. Allerdings nutze ich dafür nicht den magischen Radierer sondern den magischen Editor.
Der sorgt für wesentlich bessere Ergebnisse und gibt es doch auch bei der S25 Reihe oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, jes-aa, Shogen und 3 andere
@LordBelial Danke für den nützlichen Tipp.
So hat es diesmal dann tatsächlich deutlich zufriedenstellender funktioniert.

Intelligent ist das Ganze aber weiterhin nicht, weil in dem Bereich des Fotos, wo sich das Fahrrad befand nicht der Schatten des Zaunes ergänzt wurde.

Ist allerdings weit weniger auffällig als der verbliebene Schatten des Fahrrads nach Verwendung der "Radiererfunktion".
 

Anhänge

  • 20250213_012449(2).jpg
    20250213_012449(2).jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Baluga88 und vw-kaefer1986
vor allem Funktioniert das ja nicht auf dem Handy sondern in der KI Cloud :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, MrPulpFiction und marcodj
Heute ein Ersatzgerät mit neuem S5KGN3 bekommen - man sieht

Auf alle Fälle auch das S25 mmer genau testen, besonders wenn es zu den Rändern hingeht.

20250214_151605.jpg20250214_151456.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: receiver
Wie kann man das auslesen welcher Sensor verbaut wurde? Ich habe ein s25 mit 512gb und finde die Fotos jetzt nicht so katastrophal. Gegen das Pixel 9 meiner Frau hat es keine Chance, dafür sind die Videos besser und es ist nochmal handlicher. Ich finde oneui7 auch schöner als Stock Android und viele nützliche Funktionen fehlen dort halt. Geht schon los mit Double Tap to sleep und der ganzen freien Individualisierung. Die PWM Regelung fällt mir beim Pixel 9 und S25 gleich auf. Die Schärfe in den Bildern könnte in der Tat höher sein, aber verwaschene Texturen habe ich nicht.
 
schafxpp schrieb:
Heute ein Ersatzgerät mit neuem S5KGN3 bekommen - man sieht

Auf alle Fälle auch das S25 mmer genau testen, besonders wenn es zu den Rändern hingeht.
Und jetzt bitte noch mal in klarem deutsch...
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
150
Aufrufe
9.695
TB99
TB99
T
Antworten
17
Aufrufe
1.532
MrPulpFiction
M
Quarzer
Antworten
847
Aufrufe
39.364
UlrichAT
U
Zurück
Oben Unten