Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 273 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@schafxpp Das Bild vom S24 FE sieht aber unnatürlich grün aus
 
Ich hab mein S25 eben erhalten. Wollte vom S24 Ultra auf ein kleines Gerät wechseln. Das S24 Ultra hat meiner Meinung nach keine besseren Nachtaufnahmen gemacht, als das S23.

Jedenfalls bin ich erschrocken, wie verrauscht Bilder beim ersten Foto ohne Veränderung irgendwelcher Einstellungen bei Tageslicht sind. In München ist es heute bedeckt, aber wenn ich zum Fenster raus fotografiere, hab ich da in den Flächen Rauschen ohne Ende.

OK, mal von 12M auf 50M umgeschaltet, da ists in meinen Augen ok und deutlich besser.

Denke, ich werd das S25 behalten, weil mit das S24 Ultra einfach zu groß und schwer ist.
 
Intelligente Optimierung auf Maximum?
Ich hatte vorgestern mal im Innenraum getestet, bei Minimum Rauschen ohne Ende, bei Mittel weniger.
Nur bei Maximum sah es gut aus.
 
Ach, ich schicks doch zurück. Grad mal Fotos mit zugezogener Jaloise gemacht, mit der Kamera mag ich nicht leben
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
Das würde ich, wenn es nur die stock-cam gäbe, auch tun.
Aber Gcam bügelt da doch (fast) alles weg.
Wäre die Qualität von stock-cam = Gcam würde ich eher nicht drauf kommen, das S25 zurückzugeben.
Allenfalls wenn man auf dem Standpunkt steht, dass man nicht so viel Geld für ein Smartphone hinlegt, wenn man auf Dritt-Zusatzsoftware angewiesen ist, um das erwartete Qualitätslevel zu erreichen. Das könnte ich dann nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bluecharge
Ich kenne GCAM gar nicht, aber die ganze Farbanmutung bei wenig Licht, die vermittelte Stimmung=grauenhaft.

Ich leite Bergtouren und wir gehen auch abends und nachts. Als ich vom S23 auf das S24 Ultra wechselte, war ich vom S24 Ultra enttäuscht, weils nachts am Berg schlechtere Fotos machte, als das S23. Die Bilder sind unschärfer, ich brauch diverse Versuche. Beispielsweise Blick vom Wallberg auf den Tegernsee bzw die Lampen dort. Ich frag mich bis heute, ob das S24 Ultra da "kaputt" ist. Tagsüber und in der Wohnung ist aber alles top.

Kennt ihr das, wenn etwas Begeisterung hervorruft? Bei dem S25 dachte ich jetzt einfach: Ohje, vor allem das Bild im Schlafzimmer mit Nachttischlampen war fast nur grau, fast keine Farben. Das vom S24 Ultra war recht lebendig.

Wohlgemerkt alles mit der Standard-Linse, wo ja keine so gravierenden Unterschiede sein sollten.

Ich hab - wie Du sagst - keine Lust, bei nem neuen handy mit 3rd Party rumzumachen, Samsung hatte da doch jetzt einige Jahre Zeit. Ich hab ja den Druck nicht, das S24 Ultra ist einfach etwas zu groß, sonst super, da ich ja auch noch den Fernauslöser S-Pen habe.

Das Querformat-Bild hab ich mit dem Vorgänger des S23 aufgenommen, weiß gar nicht mehr, welches Samsung ich da hatte, sollte ein S22 5G gewesen sein.
Das S24 Ultra macht nachts nur matsch, egal was wir versucht haben, siehe Foto
Nach den den Schlafzimmeraufnahmen mit dem S25 glaub ich nicht, dass es mit dem S25 dann nachts am Berg besser ist.
 

Anhänge

  • 20221220_195157.jpg
    20221220_195157.jpg
    631,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20240313_201323.jpg
    20240313_201323.jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr mal testweise den 50MP Modus verwendet?
Zumindest die Unschärfe beim Zoom umgeht man damit ja ein wenig.
 
ar454 schrieb:
war ich vom S24 Ultra enttäuscht, weils nachts am Berg schlechtere Fotos machte, als das S23. Die Bilder sind unschärfer,
Na ja das S23 war ja overprocessed und zugleich überschärft, was am Tage ein Fluch war, hat nachts die Strukturen oft verbessert. Darum schrecken manche Besitzer des S23 nach den ersten Fotos direkt vom S25 zurück.

Die Nachtmodus vom S23 und S23U war aber bei weitem nicht so scharf wie beim S24U. Da habe ich selber hunderte Testbilder gemacht. Daher kann ich die Aussage so nicht ganz nachvollziehen.

Wenn es ganz dunkel ist, kommt immer eine massive Rauschunterdrückung, die alles glasig macht.

Hier müsste man einige Originalbilder mit Exifdaten haben um das nachvollziehen zu können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ar454 schrieb:
Ohje, vor allem das Bild im Schlafzimmer mit Nachttischlampen war fast
War denn der Autonachtmodus an (gelber Mond?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, mein gutes Nachtbild war vom wohl vom S22 5G.
50 MP hab ich getestet, bei tageslicht qualität dann gut, ähnlich 12 MP Modus des S24U., weniger Grieseln, endlich Details in Strukturen, aber deutlicher Abfall zum 50MP Modus des S24U.

Aber nochmal: Im Schlafzimmer bei etwas Kunstlicht im 12MP Modus krasser Matsch mit grün/rotem Farbrauschen in der Fläche (also nicht punktuell), im 50MP Modus dann "normales" farbrauschen aber insgesamt farbloses und graumatschiges Bild.
Mich besorgt da, kein brauchbares Bild der Kinder im Innenraum machen zu können.
Ich verstehe, dass das S25 ohne +/U eine andere Klasse darstellt, als ein S24U.
Aber man wird erwarten können, dass mit den Einstellungen ab Werk ein Bild bei tageslicht ohne Rauschen/Grieseln an der Hauswand gegenüber möglich ist, und das war es erst im 50MP Modus.

Also man kann die Qualität erhöhen, indem man an den Einstellungen schraubt oder was auch immer.

In meinem konkreten Fall, da ich ja ein tagsüber und in Räumen sehr gut laufendes S24U habe, sind die Nachteile einfach zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den automatischen? Den, den man durch Wechsel von Foto auf Nacht benutzt, hab ich im Schlafzimmer nicht verwendet, bei beiden Telefonen nicht. Am Berg nutz ich den natürlich...
 
Wenn es im Fotomodus dunkel ist, zieht oft, wenn der gelbe Mond im Sucher erscheint, der Nachtmodus automatisch an. Das merkt man daran, dass es nicht nur klickt macht, sondern sich der Auslöser dreht und 1s anzeigt.
 
schafxpp schrieb:
Die Nachtmodus vom S23 und S23U war aber bei weitem nicht so scharf wie beim S24U. Da habe ich selber hunderte Testbilder gemacht. Daher kann ich die Aussage so nicht ganz nachvollziehen.
Bei meinem S24U ist es, als würde er unscharf fokussieren. Aber auch mit manuellem Fotos im Pro Modus kein besseres Ergebnis. Linse war beschlagfrei. Normalerweise hat ja jedes Objekt eine Hyperfokaldistanz, ab der alles scharf ist. Ist mir absolut unverständlich, weil die selbe Linse tagsüber ja scharf stellen kann
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schafxpp schrieb:
Wenn es im Fotomodus dunkel ist, zieht oft, wenn der gelbe Mond im Sucher erscheint, der Nachtmodus automatisch an. Das merkt man daran, dass es nicht nur klickt macht, sondern sich der Auslöser dreht und 1s anzeigt.
Ja, aber da ist nachts am Berg ein deutlicher Unterschied zum manuellen Nachtmodus
 
Schwer zu sagen, ob bei extremen iso-Werten im Autonachtmodus eine gewisse Begrenzung drin ist. Nachts in der Stadt mit Laternenbeleuchtung war jedenfalls z.B bei 1/17s kein Unterschied erkennbar.
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
68
Aufrufe
3.413
Chefingenieur
Chefingenieur
T
  • tralax
Antworten
9
Aufrufe
746
forlau
F
Quarzer
Antworten
781
Aufrufe
33.410
Joso360
J
Zurück
Oben Unten