Das Galaxy S25 unterstützt 5G SA bei der Telekom

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
flowsen21

flowsen21

Erfahrenes Mitglied
199
Habe gerade auf der Website der Telekom gesehen, dass das normale S25 (neben dem + und Ultra) 5G SA unterstützen wird. Bisher war es nur so, dass das 24 Ultra kompatibel ist - vermutlich weil das S24 und S24+ den Exynos haben.

Quelle: 5G+ Gaming Option | Telekom
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi und DOOM75
Dazu sei erwähnt, dass man dafür einen Tarif der neusten Generation braucht (ab 01. August '24 abgeschlossen).
 
  • Danke
Reaktionen: DOOM75
Gibt es Empfehlungen, einen Telekom-Tarif ohne Handy möglichst günstig abzuschließen? Ich interessiere mich sehr dafür und bin auch Telekom-Kunde, hätte also Magenta-Vorteil.

Aber diese Logik, dass man nur halbwegs gute Preise bekommt, wenn man mit mehreren Personen den Tarifpreis pro Nase verwässert/ verbilligt, finde ich unsymphatisch.
 
Soweit ich die Beschreibung auf der Seite lese, bringt einem das augenscheinlich nur etwas, wenn man auch euie 5g Anwendung startet.

Oder habt ihr andere Erfahrungen? Es scheint also nicht generell sich in echtes 5g einzufühlen um Akku zu sparen.
 
@soul Doch doch, das ist schon echtes 5G. Die Anwendung dazu ist nur Marketing.
 
Okay, also auch ohne Gaming hat man die Vorteile? Dann würde ich es mal für meine Frau aktivieren sobald sie ihr s25 in Betrieb genommen hat.
 
Ich habe die 5g SA Option wieder deaktiviert, nachdem ich die bekannten Verbindungsprobleme auch mit dem S25 hatte, also Empfang wird angezeigt, aber Telefonate nicht möglich. Flugmodus an/aus behebt den Fehler kurzzeitig.
Ohne die Option seitdem keine Probleme.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: soul und nosignal
Zurück
Oben Unten