Darstellung eingehender Benachrichtigungen auf dem S25

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
R

Rainman67

Dauer-User
514
Ich habe eine Frage zur Darstellung eingehender Benachrichtigungen. Bei meinem Xiaomi 13 wird bei einer eingehenden Benachrichtigung kurz der Bildschirm aufgeweckt und für ca. 5 Sekunden eine Art Vorschau gezeigt. Wie bekomme ich das mit dem S25 hin?

Ich hänge hier mal ein Beispiel an, was ich meine. Links das Xiaomi 13, rechts das S25

Bei WhatsApp wird zumindest (wenn auch viel zu dunkel) am oberen Rand ein kleines PopUp angezeigt. Bei meiner Mail-App (AquaMail) funktioniert das leider gar nicht, obwohl die App bei "Benachrichtigungs-Pop-up-Stil" ausgewählt wurde.

Aber das ist wie gesagt nicht das Hauptproblem. Primär geht es mir darum, dass ich gerne bei Eingang einer Benachrichtigung die Vorschau so wie beim Xiaomi 13 haben möchte (siehe Video).

Anhang anzeigen 20250209_081356.mp4
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
SgtChrischi schrieb:
Die Routine ist leider keine gute Lösung, weil sie dafür sorgt, dass du jedes Mal auf den Homescreen geworfen wirst wenn du eine Benachrichtigung erhältst während du das Phone nutzt

Ja, das ist mir vor einer Stunde auch schon negativ aufgefallen. Ich habe das ganze jetzt mittels eines Makros in "Macrodroid" umgesetzt und bis jetzt funktioniert es einwandfrei. Falls ich wider Erwarten doch noch Nachteile feststellen sollte, werde ich die anderen hier angesprochenen Lösungen mal ausprobieren!
 
Alle Antworten (6)
@pleitegeier : ganz herzlichen Dank! Die Lösung im verlinkten Beitrag funktioniert bei mir einwandfrei! Top! :thumbup:
 
@pleitegeier @Rainman67 Die Routine ist leider keine gute Lösung, weil sie dafür sorgt, dass du jedes Mal auf den Homescreen geworfen wirst wenn du eine Benachrichtigung erhältst während du das Phone nutzt. Es gibt leider keine Möglichkeit, dass die Routine nur bei ausgeschaltetem Bildschirm ausgelöst wird.

Besser wäre da Glimpse Notifications - Apps on Google Play zu nutzen.
 
Oder die Routine startet circle to search
 
SgtChrischi schrieb:
Die Routine ist leider keine gute Lösung, weil sie dafür sorgt, dass du jedes Mal auf den Homescreen geworfen wirst wenn du eine Benachrichtigung erhältst während du das Phone nutzt

Ja, das ist mir vor einer Stunde auch schon negativ aufgefallen. Ich habe das ganze jetzt mittels eines Makros in "Macrodroid" umgesetzt und bis jetzt funktioniert es einwandfrei. Falls ich wider Erwarten doch noch Nachteile feststellen sollte, werde ich die anderen hier angesprochenen Lösungen mal ausprobieren!
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Kusie
Antworten
5
Aufrufe
392
Joso360
J
Kusie
Antworten
1
Aufrufe
110
TB99
TB99
D
Antworten
29
Aufrufe
896
Ficadenti77
Ficadenti77
Zurück
Oben Unten