Akkuanzeige in der Statusleiste des Galaxy S25 unlesbar

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist wirklich unlesbar!
Bin aber auch schon fast 50.
Mit Brille nix mehr zu erkennen 😬
 
Ich finde die %-Angabe auch zu klein, aber um es noch zu topen, die Hintergrundfarbe mit Veränderung des Ladezustands zu verändern, so dass die %-Angabe auch noch unterschiedliche Hintergrundfarben hat, ist schon heftig :thumbdn:
 
Insperriert von Apple :1f602:

Wartet mal ab was Good Look alles dann so mit sich bringt oder Diverses Updates. Könnte mir vorstellen da wird noch was gemacht damit es besser lesbar wird.
 
Also ich finde das nicht zu klein und bin 39 Jahre.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris und Shogen
Ich finde es auch gut erkennbar
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@heisert dann wird es vielleicht Zeit für eine neue 😅
Ja es ist kleiner als die Schrift der Uhr, aber trotzdem problemlos abzulesen.
(ebenfalls 39)
 
Uhus schrieb:
Ist es beim iPhone dann zumindest etwas größer in der Statuszeile? So wie jetzt beim S25 ist es für eine große Zahl von Usern relativ sinnfrei.
Die Anzeige ist 1:1 wie beim iPhone. Auch mit der Uhr, Empfang und WLAN.
 
Kompliment an alle die keine Lesebrille benötigen um dieses Akku-Anzeigedesaster lesen zu können.

Es ist ja wohl unstrittig (!) das die Prozentanzeige nochmals kleiner gestaltet wurde als unter 6.1.
Ich habs mir jetzt nochmal zusätzlich live auf nem Ultra und + Gerät angeschaut...da nützen mir meine 100% Sehkraft für die Ferne einfach mal gar nichts. Nada Niente.
Immerhin meinte selbst der wohl 20 Jahre jüngere Verkäufertyp im Laden das es wirklich größer sein könnte..
Im übrigen ist - zumindest - die Netzanzeige (Balken) bei nem Iphone DEUTLICH größer als unter Android/Samsung.

Es bleibt nur zu hoffen das es so nicht bleibt, ansonsten irgendeine Battery Widget Dingenskirchen Geschichte herunterladen.
Und um auch ganz sicher zu sein das man wirklich nichts ablesen kann, wird der Hintergrund im Symbol mit abnehmenden Akku auch noch zweifarbig.

Für mich ist diese Anzeige so wie sie (bisher) umgesetzt wurde eine einzige Farce.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Ice =A=, Rainman67, marcodj und eine weitere Person
Wow ,wie kann man sich so aufregen 😂. Schalte es doch einfach aus und mache ein Akku Widget auf dein Always on Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Helsing und Shogen
Gibt ansonsten genug Apps die es auch anzeigen können
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709 und Shogen
Was ist eigentlich so schlimm daran, sich eine größere Akkuladeanzeige von Samsung zu wünschen und die Veränderung von vorherigen Modellen zum S25 zu kritisieren? Ich meine Vorschläge zu Apps ist ja schon eine Sache, aber den davon Betroffenen das Recht zur Kritik abzusprechen ist doch kindisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Nunein, Andi05 und 6 andere
@dmac wenn die noch größer werden würde , würde es ziemlich doof aussehen. Weil das Akku Symbol ja auch wachsen müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@dmac @Jensen96
Die Akkuanzeige/Icon im S24 unter OneUI6 war absolut gut abzulesen, warum sie es in 7 geändert haben weiß kein Mensch.

Verständlich das es nervt. Am besten Samsung Feedback dazu geben und hoffen das sie es mit einem Update ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Ice =A=, Nunein, Andi05 und 4 andere
Gibt es denn mit "GoodLock" keine Möglichkeit, dass man die Batterieanzeige verändert? Ich hatte in den letzten Jahren kein Samsung Handy mehr, meine mich aber zu erinnern, dass es da mal was gab.... :confused2:

Die Apps, die es da zuhauf gibt, haben eben alle den Nachteil, dass man nicht nur ein besseres Akkusymbol in der Statusleiste hat, sondern auch eine - zumindest für mich - nicht gewünschte Benachrichtigung.

Ich hätte es gerne so, dass lediglich in der Statusleiste und auf dem AOD ein gut ablesbares Akkusymbol angezeigt wird. Gibt es denn wenigstens für das AOD eine derartige Möglichkeit? Wenn ich meinen AOD-Bildschirm anschaue mit dem unleserlichen und völlig deplatzierten Symbol ganz rechts oben, dann könnte ich wirklich kotzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rainman67 Du kannst es mit GoodLock nur ausschalten. Und die eine alternative App dafür suchen. Gibt auch welche die das ohne Benachrichtigung machen, dafür mit nem Kreis um die Kamera oder so.

Fürs AoD bzw den Sperrbildschirm gibt's n Akku Widget.
 
@SgtChrischi : hättest Du vielleicht jeweils ein Beispiel für das AOD Widget und die App, die den Akku als Kreis um die Kamera darstellt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211_221350_Wallpaper and style.jpg
    Screenshot_20250211_221350_Wallpaper and style.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: bongster und holms
@SgtChrischi Dieses Widget funktioniert aber auch nicht wie ich es will.

Nehme ich das obere Widget, wird der Akku meiner Uhr eingefügt. Nicht vom Phone selbst. Weiß nicht, was das soll.

Wähle ich das untere Widget, ist links das von der Uhr, rechts vom Phone. Wird in der Vorschau andersherum angezeigt - so hätte ich es auch gern. Geht aber nicht.
 
@holms du kannst das widget aber anklicken und aussuchen was es primär zeigen soll, Phone oder Uhr.
 
Dieses bordeigene Akku-Widget funktioniert bei mir zwar schon wie es sein soll, aber schön ist was anderes. Dazu kommt, dass dann immer noch das dann rechts oben ja immer noch die unleserliche, hässliche Erbse angezeigt wird. Wenn ich die Anzeige der Batterie aber mit Good Lock ganz ausblende, dann habe ich in der Statusleiste gar keine Anzeige der Batterie mehr. Dann müsste ich mir eine der vielen Drittanbieter-Apps installieren (von denen mir ehrlicherweise keine gefallen hat) und habe dann dazu auf dem Sperrbildschirm noch eine Benachrichtigung, die ich gar nicht sehen will.

Wenn der Akkustand hoch ist (die Akkuanzeige also ausgefüllt ist), dann kann man die Zahl sogar noch einigermaßen lesen. Sobald aber die Füllung in den Bereich der Schrift kommt, ist es (zumindest für mich) total unleserlich.

Ich frage mich halt manchmal, ob das bei Samsung auch mal jemand testet. Falls ja, haben die ziemlich sicher nur bei relativ vollem Akku getestet, denn sonst wäre ihnen das aufgefallen.

Das klingt jetzt ziemlich negativ, aber das ist eigentlich der einzige Punkt, der mir richtig negativ auffällt. Ansonsten bin ich mit dem S25 sehr zufrieden. Experimentiere im Moment auch mit GCam, wobei mir die Stock-Kamera eigentlich auch reichen würde. Ja, sie ist nicht so scharf, wie die Generationen vorher, aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass das mit dem nächsten Update behoben wird, weil es ja einfach nur Software ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nunein und marcodj

Ähnliche Themen

L
Antworten
12
Aufrufe
790
Chefingenieur
Chefingenieur
N
Antworten
1
Aufrufe
360
SgtChrischi
SgtChrischi
S
Antworten
6
Aufrufe
199
Fritzi87
F
Zurück
Oben Unten