Bildschirm runterziehen ist beim Galaxy S25 jetzt anders

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Shalin

Shalin

Neues Mitglied
3
Hallo, ich habe das Problem, dass wenn ich den Bildschirm oben runterziehe, NICHT in die ganzen Einstellungen wie Bluetooth, WLAN etc. komme, sondern in den Benachrichtigungsbildschirm, erst wenn ich ein zweites Mal wenn rechts nach links wische, kommt es. Wie geht das, wie bei Android 14, dass es sofort da ist wie vorher?
 
  • Danke
Reaktionen: Danbis
Empfohlene Antwort(en)
Kann man umstellen, zwei Mal runter ziehen, dann auf den Stift zum Editieren.
Dann oben links auf Paneel-Einstellungen und dort "Zusammen" auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: h00bi, safeguard, Schnitzelesser und eine weitere Person
Alle Antworten (19)
Kann man umstellen, zwei Mal runter ziehen, dann auf den Stift zum Editieren.
Dann oben links auf Paneel-Einstellungen und dort "Zusammen" auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: h00bi, safeguard, Schnitzelesser und eine weitere Person
Von rechts oben runterwischen kommst du da hin.
 
Danke, wow, cool, jetzt bin ich happy
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
@DerMicha
Auf Wunsch auch von links, wenn man das in den Paneel Einstellungen umstellt.
Oder gibt es die Option beim S25 (noch) nicht?
 
@maik005 Ich bin beim Ultra, denke aber das S25 ist da gleich
 
@DerMicha
Das meine ich
Screenshot_20250215_200905_Chrome.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und DerMicha
Ich hab's zum Glück auch gleich umgestellt, weil's mich tierisch genervt hat und absolut keinen Mehrwert bietet.
Diese dämliche Apple-Scheisse zu kopieren hätte sich Samsung wirklich sparen können.
Aber nun gut, wenigstens ist das Ganze weiterhin optional und ich bekomme diese "tolle iPhone Erfahrung" unter Android nicht aufgezwungen.

Als nächstes dann bitte den Unsinn mit der Prozentangabe innerhalb des Akkusymbols in OneUI 7 bitte optional machen, Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
MrPulpFiction schrieb:
Als nächstes dann bitte den Unsinn mit der Prozentangabe innerhalb des Akkusymbols in OneUI 7 bitte optional machen, Samsung.
Die Prozentangabe kann man doch deaktivieren in den Einstellungen:
1. Benachrichtigungen
2. Statusleiste
 

Anhänge

  • Screenshot_20250215_211222_Settings[1].jpg
    Screenshot_20250215_211222_Settings[1].jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 30
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@tom-24 Das war jetzt hoffentlich ein Scherz.
Ich will, daß die Prozentzahl wie bisher auch gut lesbar neben dem Akkusymbol steht. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: h00bi, Uhus, ronman und 3 andere
@ MrPulpFiction
Leider habe ich Dich da missverstanden, vielleicht liefert Samsung da noch etwas nach oder in der kommende Androide 16 Version mit One UI 8, wird es wieder besser.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
Jetzt fehlt nur mehr, dass die Medienwiedergabe wie Spotify wieder mit einmal Runterziehen angezeigt wird und nicht erst in der völlig überladenen Ansicht durch zweimal Wischen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fritzi87 und Rainman67
@M4xxx4 Also zumindest bei mir ist Spotify in der sogenannten "Now Bar" auf dem Sperrbildschirm wunderbar zu steuern. -> siehe Screenshot

Dafür muss ich nichts "runterziehen" und auch nicht "wischen".
Außerdem ist es genau da positioniert, wo ich es perfekt mit dem Daumen zur Steuerung erreiche.

Allerdings habe ich auch "Double Tap To Wake" und "Double Tap To Sleep" als Sperr/Entsperrmethode aktiviert.

Ein aktives "Always On Display" ist jedoch leider ziemlich nutzlos. da dieses quasi "tot" ist und somit eine aktive Steuerung von Spotify unmöglich, also z.B. Musiktitel überspringen.
Jedoch kann man das üblicherweise über angeschlossene Bluetooth Kopfhörer tun.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250216_123317_One UI Home.png
    Screenshot_20250216_123317_One UI Home.png
    131,3 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
@MrPulpFiction Gemeint war aber das Benachrichtigungscenter (oben die Statusleiste runterziehen), also wenn du das Gerät gerade benutzt. Extra auf den Sperrbildschirm zu gehen wäre da noch aufwendiger als durch zwei Mal ziehen ins Control Center zu gehen.😅
 
@SgtChrischi Zum Sperrbildschirm zu kommen ist keineswegs aufwendiger. Es genügt hierfür ein zweimaliges, kurzes Drücken der Powertaste an deinem Galaxy S25.
Obendrein ist der Ein/Ausschaltknopf bequem ohne irgendwelche Verrenkungen mit dem Daumen erreichbar.
Übrigens, wenn du in der "Now Bar" auf dem Sperrbildschirm auf das Albumcover drückst, hast du Spotify dann sogar vollflächig auf dem Display. -> siehe Screenshot

Das ist ähnlich wie mit der Aktivierung der Taschenlampe 🔦.
Das kann man entweder über eine Schnelleinstellung per physischer Tastenkombination realisieren oder umständlich über das Notification Center.
...und nein Sprachkommandos sind hier keine Alternativen außer in der Youtube Influencer AI Techblase.
Wenn ich abends am spärlich beleuchteten Bahnhof meines Kuhkaffs bei Dunkelheit aussteige übertönt der Lärm der Diesellok jegliche Sprachkommandos, mal davon abgesehen, dass es mir zu blöd ist meine Mitmenschen an meinen Aktivitäten auf dem Smartphone öffentlich teilhaben zu lassen.

Ich brülle also im Zug weder ins Smartphone, daß Song xyz auf Spotify abgespielt werden soll noch schicke ich Sprachnachrichten der Sorte "Hey Schatz, gute Neuigkeiten, ich hab in der Drogerie die letzte Packung von den Tampons erwischt, die du haben wolltest."

Mir reichen schon die neugierigen Kolleginnen in der Arbeit, die mich in der Mittagspause entweder zutexten oder aber neugierig auf mein Handydisplay schielen, weil man sonst verpassen könnte, was ich einer potentiellen neuen Freundin schreibe.
Zum Glück gibt's gegen solch neugierige Zeitgenossen inzwischen entsprechende Displayfolien.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250216_132107_One UI Home.png
    Screenshot_20250216_132107_One UI Home.png
    1,8 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Genau die NowBar als Option hab ich auch schon entdeckt, das ist gut.

Aber die Mediensteuerung zu verfrachten ist ein echter Fail von OneUI 7. Besser ist dsran nicht. Jetzt hab ich einen leeren Raum mit nix beim ersten runterziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
@M4xxx4 OneUI bringt sowohl Fort- als auch Rückschritt mit sich.
Zum Glück ist Samsungs Benutzeroberfläche im Gegensatz zu Stock Android auf Google Pixel Phones aber auch ohne zusätzliche Apps wie "Nova Launcher" ziemlich gut anpassbar.

Beim Pixel würde mich bereits die nicht entfernbare Google Suchleiste auf dem Startbildschirm in den Wahnsinn treiben.

Die Samsung eigenen "Good Lock" Apps aus dem Galaxy Store sind hingegen für die Individualisierung absolut genial.
Damit hab ich sofort zwei Dinge realisiert.
Erstens, diesen nervigen weissen Drecksbalken der Gestensteuerung deaktiviert, der bei mir beim Anblick z.B. auf iPhones stets einen Brechreiz auslöst.
Mir reicht schon das hässliche Loch für die Selfie Kamera im Display.

Desweiteren wird per "Sound Assistant" die Lautstärkeregelung auf ganz feine Einserschritte reduziert (siehe Screenshot).
Will ich sonst nämlich jemandem ein Video auf dem Handy zeigen, ist dies dann entweder zu leise oder aber man wird wegen der groben Lautstärkeregelung von Android aus den Lautsprechern im nächsten Schritt regelrecht angebrüllt.

Ich bin allerdings kein Experte für solche individuellen Anpassungen und habe mir diese Dinge auch nur im Internet angelesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250216_133604_Sound Assistant.png
    Screenshot_20250216_133604_Sound Assistant.png
    184,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
@M4xxx4 Habe im OneUI 7 Thread des Galaxy S25 Ultra höchstwahrscheinlich die Lösung für dein Problem gefunden. -> siehe die zwei Screenshots.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250217_021618_Samsung Internet.png
    Screenshot_20250217_021618_Samsung Internet.png
    417,1 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_20250217_021624_Samsung Internet.png
    Screenshot_20250217_021624_Samsung Internet.png
    1.010,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war mir schon klar, ich möcht b es halt wie vorher mit Setting "zusammen" sofort sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M4xxx4 Das ist halt noch eine der zahlreichen Baustellen von OneUI 7, bei der Samsung uns Nutzern die Wahl lassen sollte, ob man das "Alte" oder "Neue" verwenden möchte.

Diesbezüglich ist man aufgrund der eigenen Benutzeroberfläche etwas flexibler als z.B. Google mit seinen Pixel Geräten.
Dort hat man z.B. ewig gebraucht eine Funktion zu implementieren, die den Smartphone Akku zur Schonung nur bis 80% auflädt.

Vielleicht gibt's schon bald doch noch eine "Workaround" für dein Problem.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

J
Antworten
141
Aufrufe
8.645
Aminator
A
K
  • Konsole9393218
Antworten
16
Aufrufe
628
SgtChrischi
SgtChrischi
K
  • Konsole9393218
Antworten
5
Aufrufe
657
holms
holms
Zurück
Oben Unten