Banana Gate: Bananenförmige Streifen / Unschärfe bei S25 Kamera

  • 509 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Moderatoren: Kann Beitrag #238 von @Fritzi87 mal bitte gepinnt werden? Und bitte immer wenn wieder ein Einstein schreibt, dass ein Smartphone kein Fotoapparat ist, diesen Beitrag einblenden mit einer Checkbox "Jetzt habe ich es verstanden!!"
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, vw-kaefer1986, cheguevarra und eine weitere Person
Ein Smartphone ist kein Fotoapparat.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Shogen, jureck25 und 2 andere
Per Definition schon, da es in der Lage ist ein Abbild zu erzeugen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250202-170705.Chrome.png
    Screenshot_20250202-170705.Chrome.png
    991 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink und uNique285
@safeguard ein Fotoapparat ist kein Smartphone
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, vw-kaefer1986, schwalbe001 und eine weitere Person
@Fritzi87 sooo true. Vor allem auf Marketinggeschwurbel fallen die Leute rein. Damals als das S23 ausgestellt war war doch iwie Aufkleber drauf mit schärfer als die Realität oder sowas. Marketing technisch vll klug aber nach 2 min testen war das einfach nur ein Witz. Aber viele wollen Wahrheiten hier nicht hören. Die legitimieren sich jährlich neue Smartphones zu kaufen unter den tollsten Gründen. Jeder wie er mag. Aber das Qualitätsbewusstsein hat in Deutschland stark nachgelassen

Könnte fast wetten im s26 gibt endlich ne neue cam aber dann wieder der doofe Exynos 🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Fritzi87 und trailrider
Bei meinem S25 ist es merklich besser geworden im Vergleich zum S23.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Shogen schrieb:
Eine handvoll Leute sind "professioneller" unterwegs.
Ich kenne schon mind. Sechs, sorry aber der musste noch sein 😁
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Shogen
@vw-kaefer1986
Leugnet ja keiner, dass es diese gibt.
Aber die greifen sicherlich auch nicht zum Galaxy (und beschweren sich hinterher auch noch) 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Whovian0815
pegomi schrieb:
1. einfach 2. zweifacher Zoom
Ich kann da keine Banane erkennen. Nur die ganz normale Randunschärfe. Besonders scharf ist es aber trotzdem nicht. Kannst du auch noch eins mit 3x-und 0,5x-Zoom machen, um die anderen Kameras beurteilen zu können? 2x Zoom ist ja nur digital und daher überflüssig.
Fritzi87 schrieb:
Ich verstehe allmählich, warum Deutschland auf dem absteigenden Ast ist. Es gibt Menschen, die Verschlechterungen akzeptieren und diese sogar noch gutreden. Das ist erstaunlich und muss mit Mindset und Bildung zu tun haben. Wenn sich diese Leute in ihrem Job ähnlich verhalten wie hier, ist klar, warum wir immer weiter abgehängt werden.
Was hat das mit Deutschland zu tun? Wegen so eines Nischenmarkts, der sich schon längst nicht mehr unter den Top 10 befindet (sondern eher Richtung Platz 20 abrutscht), wird Samsung nicht seine Produktqualität anpassen. Dann muss es eher am Rest der Welt liegen und besonders an der "dummen Kundschaft" aus China und Indien, die den Größteil ausmacht aber eine genau gegenteiligte Entwicklung durchläuft. Macht also keinen Sinn.

Was mich eher besorgt, dass die Kameras des S25 und S25+ unschärfer sein sollen als die der Voränger. Kann das so jemand bestätigen?
https://www.chip.de/test/Samsung-Galaxy-S25-Plus-im-Test_185759012.html
 
  • Danke
Reaktionen: Rasti1964
Shogen schrieb:
@vw-kaefer1986
Leugnet ja keiner, dass es diese gibt.
Aber die greifen sicherlich auch nicht zum Galaxy (und beschweren sich hinterher auch noch) 🤷
Beschweren ist ja das eine, aber man muss ja nicht die ganze Welt davon überzeugen und alle überreden.

Hat das S25 für den UVP eine gute Kamera? Nein.
Hat man eine gute Kamera erwartet? Nein.
Hat das S25, wie auch schon das S24 mit Exynos, ein gutes P/L-Verhältnis fürs Gesamtpaket, vor allem mit Hinblick auf die Größe? Ja. Und es gibt leider wenig Konkurrenz, erst Recht nicht bei Android.
Was ich erwarte ist eine Kamera auf der Niveaustufe des S24 Snapdragon, vielleicht leicht drüber. GCAM wird hierfür hoffentlich sorgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Die Banane 🍌 betrifft nur die Hauptkamera mit 50mp...
 
Ja, trotzdem kann man mit so einem Buchstabenpapier gut die Schärfe auch der restlichen Kameras abschätzen.
 
Hier nochmal was zur Kamera:

Mit der Pro-Visual-Engine verspricht Samsung aber ein Software-Upgrade für die Galaxy-S25-Modelle. Vor allem bei Nachtaufnahmen soll dadurch das Bildrauschen stärker reduziert werden. Das Rohdatenformat LOG soll außerdem mehr Möglichkeiten bieten, die Bilder nachträglich zu bearbeiten. Außerdem nehmen die S25-Modelle Bilder in 10 Bit HDR-Qualität auf, die mehr Farbtiefe im Vergleich zu den 8 Bit des Galaxy S24 ermöglichen soll. Wie sich die Software-Änderungen auf die Bildqualität auswirken, werden wir natürlich im Testlabor überprüfen.

Es kann also durchaus sein, das Software seitig noch nachgebessert wird. Da die Änderungen im s25 wohl rein Software seitig sind
 
Das S24 kann auch schon HDR10+, wird bei Videos zumindest angezeigt
 

Anhänge

  • Screenshot_20250203_085523_Gallery.jpg
    Screenshot_20250203_085523_Gallery.jpg
    29 KB · Aufrufe: 21
Ich bin Hobbyfotograf mit entsprechender Ausrüstung... mache allerdings Astrofotografie, da kann bislang kein Smartphone mithalten.
Aber man muss zugeben, es wird immer besser und die Smartphones als "immer dabei Kamera" leisten schon was.
Gerade am Tag kann man eigtl. gut nur mit dem Smartphone fotografieren.
Speziellere Sachen wie eben schönes Bokeh oder Kompression mit einem Teleobjektiv sehen ganz klar besser aus mit echter DSLM/R.
Aber wer hat Bock immer das große Geschütz bei ner Wanderung oder Ausflug mitzuschleppen...

Smartphones muss man aber eins echt lassen... in 4k aus der Hand filmen schaffst mit ner großen Kamera so ohne weiteres ohne Gimbal nicht so gut.

Ebenso ne kleine Nachtaufnahme mit genügend Restlicht. Dafür brauchst eigtl. immer ein Stativ oder man knallt die Iso hoch ins ewige.

Also ja, Smartphones werden immer leistungsfähiger, allerdings sind eben physikalische Grenzen gesetzt und vieles wird softwareseitig eben gelöst.
Größere Sensoren würden hier nochmal merklich an Qualität was holen.

Was ich persönlich nicht verstehe, warum andere Hersteller die Field Curvature scheinbar besser in den Griff bekommen als Samsung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fritzi87, marcodj und vw-kaefer1986
NatureOne schrieb:
Also ja, Smartphones werden immer leistungsfähiger, allerdings sind eben physikalische Grenzen gesetzt und vieles wird softwareseitig eben gelöst.
Größere Sensoren würden hier nochmal merklich an Qualität was holen.
siehe Vivo x100 ultra... aber auch das 200 pro ist nachts verdammt gut unterwegs...
 
Ja taugen immer mehr. Vorallem wenn man die Geräte auf ein Stativ packt kann man schon richtig was rausholen.

Noch lange kein DSLM Niveau aber nicht übel. Vor paar Jahren hätte man dich ausgelacht hätte man gesagt man kann mit dem Handy ne Milchstraße fotografieren.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
Fritzi87 schrieb:
Es gibt Menschen, die Verschlechterungen akzeptieren und diese sogar noch gutreden. Das ist erstaunlich und muss mit Mindset und Bildung zu tun haben.
Das ist doch überall so.
Vor 10 Jahren haben wir Autos gebaut, die am Stück 1.000 km fahren konnten. Jetzt werden Autos beworben, die mit Ach und Krach 500 km schaffen, aber das Doppelte kosten.
Das ist der Zeitgeist.
 
  • Danke
Reaktionen: RedPill, Motorola-Chris, vw-kaefer1986 und 2 andere
bei mir hat nach 8 Jahren vor Weihnachten mein Wäschetrockner und mein Fernseher schlapp gemacht, beides Markenprodukte, da hätte man früher auch gesagt so was hält länger ... eine Reparatur war jeweils nicht wirtschaftlich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NatureOne

Ähnliche Themen

H
Antworten
519
Aufrufe
40.489
Oi!Olli
Oi!Olli
A
Antworten
3
Aufrufe
688
Ammi51
A
EagleKing
Antworten
10
Aufrufe
1.285
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten