Akkulaufzeit des Galaxy S25 - Erfahrungen und Diskussionen

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Maulhofer

Trotzdem schaffe ich immer noch 7 Stunden "Display-On-Zeit". Ich denke da wird noch per Updates sicherlich
noch verbessert.

Die Adroeno GPU ist aber auch wirklich stark. Und Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff :D
 
  • Danke
Reaktionen: Maulhofer
@trailrider mein damaliges S22 schaffte 4 Tage ohne irgendwelche Systemdienste zu deinstallieren bzw Features .
Ging alleine durch das deinstallieren von sämtlichen Messengers (war nach dem zügeln aufs S23).
 
@TB99: Mit dauerhaft aktivierten 120 Hertz, überwiegend im 4G/ 5G Netz mit aktivierten mobilen Daten, ohne Energiesparmodus oder den sogenannten Leichtmodus, ohne Flugzeugmodus während der Nachtruhe und das dann auch noch trotz teils schlechtem Empfang, ohne Powerbank auf Wochenendausflügen mit Nutzung des Displays auf Autohelligkeit in der prallen Sonne? Respekt! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: freneter, marcodj und Shogen
Aber bestimmt nicht gut 7 Stunden Display Time auf voller Helligkeit und 12 Stunden 5g beim Laufen. Ich hatte ja das s25 und mein S24 und bei 83 Minuten Training beide auf voller Helligkeit war nicht 1% unterschied.

Hier!

Übrigens nutz ich auch kein Stromsparmodus und hab immer Bluetooth / Mobile Daten / WLAN an, keinen Bock mich einzuschränken oder dauernd was aus oder einzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Eddy-Fon und Andi05
@trailrider beim WLAN gibt es eine Automatik.
BT ist aber bei mir auch immer an. Alleine schon wegen dem Auto oder Uhr.
 
Also ich habe am. 17.2 auf 85% geladen und habe bis jetzt noch 22%.

Zum wiederholten Male musste ich nicht aufladen.

Sowas hatte ich beim s24 snapi Version nicht einmal in 10 Monaten gehabt.

Weiß nicht ob die Verbesserung am oneui7 oder am snap 8 elite liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen und Zinjo
Mein Fall is nicht allgemein, Handy ist meistens im WLAN (6) Netz (mit Telefon über WLAN und Flugmodus um Funkmodem auszuschalten) und wird zum größten Teil als Terminkalender + Wecker Combi benutzt, daher ist "leichter Profil" und "Energiesparmodus" aktiv mit 70% CPU Drosselung. Bei alldem und trotz allen "Sparmodi" läuft das ganze spürbar flüssiger als mit S24 (nicht dass es vorher langsam war, aber man merkt es im direkten Vergleich schon).

Mit S24 schaffte ich in exact gleichen Bedienungen maximal 4 Tage bis Akku auf ~30% war. Mit S25 läuft es jetzt 6 Tage bis 30% Akku. Das sind 2 Tage mehr (!), also fast genau 50% bessere Zeit im Standby. Alle Apps und Settings wurden 1:1 übertragen, daher ist es dem One UI 7 + natürlich Snappi zu verdanken in S25.
 
  • Danke
Reaktionen: Zinjo, MrPulpFiction und Konsole9393218
Mittlerweile habe ich es seit paar Tagen in Betrieb.
Akkulaufzeit ist nach erster voller Ladung (vorher nur nachgeladen) normal. Im Bereich vom S23 ggf besser. War letzte Tage öfters mit dem Auto unterwegs und 1x länger was demnach Google Maps erhöhten Akkuverbrauch verursacht hat.

Unterm Strich denke ich kommt die Verbesserung vom Smartphone aber auch der Software.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
286
Kaynster
K
Quarzer
Antworten
847
Aufrufe
39.277
UlrichAT
U
H
Antworten
420
Aufrufe
25.562
Kusie
Kusie
Zurück
Oben Unten