Akkulaufzeit des Galaxy S25 - Erfahrungen und Diskussionen

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich komme vom S23. Der Akku vom S25 hält bei meiner Nutzung doppelt so lang. 2 Tage - top!
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Teckler, Shogen und eine weitere Person
Akku ist nicht schlecht. Manchmal wird eine Laufzeit von 2 Tagen angegeben mal sind es 3. Springt ziemlich hin und her.

Bis zu dem Zeitpunkt wenn man mit dem Teil spielt. Da kann man zusehen wie es den Akku frisst...
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
MrPulpFiction schrieb:
@TB99 Das S21 war eben nicht auf Augenhöhe sondern Qualcomm hat in dem Jahr mit dem von mir erwähnten "Hitzkopf" Snapdragon 888 entsprechend geschwächelt.

Ähnliches gilt für die Behauptung bezüglich des Exynos 2400 im europäischen S24 im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3 in Nordamerika und China.
Das ist eine dieser gefühlten "Wahrheiten".

S24 Snapdragon 21% Restakku, S24 Exynos 0%
Dann schau dir bitte mal einen aktuellen Test vom (nicht grade sehr neutralen Exynos-Hater) Techmo an.
Das S25 hält unglaubliche 20 Minuten länger im Akkutests als das S24 Exy. Und das S24 hat schon einen älteren Akku und keineswegs diese moderne Display Technik. Hier das S25 über das S24 zu Stellen ist vollkommener Quatsch. Natürlich ist es das bessere Smartphone, aber es wäre nicht einmal einen Aufpreis von 20€ wert gegenüber dem S24. 20 Minuten sind wirklich absolut im Rahmen der Abweichungen und auch bei dem anderen YouTuber Lover of Tech (YouTube) kommt das S25 auf absolut vergleichbare Laufzeiten wie damals das S24. Ja, auch unter mobilen Daten. Dieses Exynos Gehate ist einfach nur lustig weil wir wirklich nicht mehr im Jahr 2022 sind und einen Exynos 2200 haben. Gerade für uns als Konsumenten sollte es im Interesse sein, wenn es Konkurrenz am Markt gibt. Und dass der Exynos 2400 konkurrenzfähig ist, wurde jetzt schon zum 100sten Mal bestätigt, wenn man nicht grade nur diese Exynos Bashing Videos von Techmo anschaut bzw einfach mal sein neuestes Video anschaut oder die Laufzeiten vom S24 damals vergleicht. Aber manche wollen halt die Realität verweigern...

Also bitte informiere dich besser, und gebe eine objektivere Meinung ab, bevor du hier Leute 150€ mehr für absolutel unnötigen Quatsch empfiehlst.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: inley, Rasti1964, Shogen und 3 andere
@Freschluft
Techmo ein Exynos Hater...ja ist klar.
Totaler Unsinn.
Er ist der einzige der sich die Geräte noch selbst kauft und er macht die Tests genau so wie man sie machen sollte nämlich im Mischbetrieb und nicht nur im WLAN stundenlang Videos laufen lassen.

Kommt mir eher vor als möchtest zu zwanghaft die Fakten ignorieren.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: hmm...egal, MrPulpFiction, Freschluft und eine weitere Person
Wenn ich auch mal meinen Senf abgeben darf, hier wird nur auf die Akkulaufzeit geachtet zw Exynos und Snapdragon und beide beim S24 fast gleich auf waren. Es gibt jedoch noch mehrere Punkte die man nicht außer Acht lassen darf. Der Mobilfunkempfang, Rechenleistung bei Anwendungen wie KI Gedöns etc. Da ist der Snapdragon nun mal überlegen . Es gibt aber nicht mehr so große Unterschiede wie noch vor paar Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen, jes-aa und 3 andere
Also unter meinem "Szenario" hat das S25 ca. 15% längere Nutzungsdauer, als unter dem S24 :laugh:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MrPulpFiction, marcodj und Andi05
Wer das S24 von allem unnötigen Müll befreit bekommt die Mehrleistung sogar kostenlos 😂👍
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
@Freschluft
Ich habe sowohl das S24 als auch das S25. Und bei identischem Rahmenbedingungen läuft bei mir das S25 signifikant länger, nämlich rund 50%. So, und nun? Was interessiert mich das Geschwätz von irgend einem Youtuber, ich bin in der Lage, mir ein eigenes Bild zu machen und darauf basierend eine Meinung zu bilden....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris, marcodj, MrPulpFiction und 5 andere
Jau is klar. Freut euch über 20 min mehr Akku und redet euch den Kauf schön😂
Aber jemand der beim Kauf die Birne einschaltet und sich informiert, wird nicht gerade das 25er übers 24er wählen....angesichts des Preisunterschiedes. Wegen so Leuten gibt's auf Reddit gefühlt jeden Tag Posts dass Leute über die Laufzeit vom S23 enttäuscht waren, weil alle meinten es hält locker 50% länger als das 24er und haben es für einen ähnlichen Preis gekauft, obwohl das 24er technisch noch deutlich mehr zu bieten hatte. Das 25er ist wirklich (bis auf 20min mehr Akku) 1:1 dasselbe Gerät...
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Mike1250, marcodj und eine weitere Person
Ist mir ziemlich egal wie viel Unterschied da ist zum 24er.

Uch hatte zweimal ein Galaxy mit Exynos und waren beide Katastrophe. Deswegen kommt mir keine Gerät mit Exynos mehr ins Haus
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, Rasti1964, MrPulpFiction und 2 andere
Die Tests kann man sich halt in die Haare schmieren. 2-3h längere sot und ich freu mich drüber 🫶
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Rasti1964, MrPulpFiction und Freschluft
Quelle: Trust me bro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
  • Haha
Reaktionen: Andi05
@trailrider das stimmt zum Teil nicht da dieser Müll dann im Deep Sleep ist und kein Akku braucht
 
Im heimischen WLAN ist die Akkulaufzeit völlig irrelevant, weil man dort jederzeit nachladen kann.
Zuhause wird man schließlich nicht die ganze Zeit das Smartphone in der Hand haben, sondern auch mal Duschen, auf die Toilette gehen (okay blödes Beispiel😁), sich was Kochen und Essen usw.!

Dass man mit dem S25 unter mobilen Daten nur 20 Minuten mehr DisplayOnTime als beim europäischen S24 hat, möchte ich ganz stark bezweifeln.
Die Tests auf Youtube sind meist darauf ausgerichtet die Akkus der Geräte möglichst schnell leer zu kriegen.

Draußen in der Kälte unter freiem Himmel mit hoher automatischer Displayhelligkeit geht das natürlich deutlich schneller insbesondere wenn man echte Stromfresser wie die Kameras über Stunden hinweg verwendet.

Wenn doch alle im letzten Jahr so zufrieden mit dem europäischen S24 waren, warum gab es dann hier im Forum wieder einen Import Thread.
Absolut keiner der Leute dort mit einem Gerät aus Hong Kong oder den USA hat dann gesagt, dass die Akkulaufzeit nur marginal besser sei als bei der europäischen Variante.
Wenn man dann Dank Qualcomm Modem auch an Orten noch Empfang hat, wo das Samsung Modem längst aufgegeben hat, dann ist das ein echter zusätzlicher Mehrwert, der sich nicht in Form von "DisplayOnTime" ausdrücken läßt.

Echte Konkurrenz bekommt Qualcomm inzwischen aus dem Hause MediaTek. Dafür braucht es keine Samsung Exynos Prozessoren, die außer Google, in Form der Tensor Chips, kein anderer Hersteller in seinen Geräten verbaut.

Ich hab als europäischer Kunde nichts davon, wenn Samsung mir zum gleichen Preis wie in China oder den USA ein Smartphone mit dem ineffizienten eigenen Mobilfunkmodem verkauft und damit zu meinen Lasten die eigene Gewinnmarge steigert.

Wer hier also aus Sicht des Herstellers pro Exynos argumentiert muss entweder Besitzer von Samsung Aktien sein oder aber hat scheinbar unbewusst die eigenen Ansprüche und die persönliche Erwartungshaltung an Geräte der "Galaxy S Reihe" entsprechend angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tork2, hmm...egal, Shogen und 3 andere
Freschluft schrieb:
Jau is klar. Freut euch über 20 min mehr Akku und redet euch den Kauf schön😂
Aber jemand der beim Kauf die Birne einschaltet und sich informiert, wird nicht gerade das 25er übers 24er wählen....angesichts des Preisunterschiedes. Wegen so Leuten gibt's auf Reddit gefühlt jeden Tag Posts dass Leute über die Laufzeit vom S23 enttäuscht waren, weil alle meinten es hält locker 50% länger als das 24er und haben es für einen ähnlichen Preis gekauft, obwohl das 24er technisch noch deutlich mehr zu bieten hatte. Das 25er ist wirklich (bis auf 20min mehr Akku) 1:1 dasselbe Gerät...
Da braucht man nix schön reden. Mein S25 schafft 3 Stunden mehr DOT als mein S24. Vielleicht hab ich auch nur ein gutes S25 erwischt 😊
Selbst wenn es nur eine Stunde wäre, wäre es mir die 100€ wert gewesen. Aber kann ja jeder für sich selbst entscheiden, wieviel einem was wert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen, marcodj, Rasti1964 und eine weitere Person
Ich persönlich kann nur sagen das dass S25 ungefähr die gleiche Akku Laufzeit hat wie mein S24 Ultra das ich davor hatte.

Besonders beim Übergang vom einen auf das andere Handy ist es mir positiv aufgefallen.
Hatte eigentlich mit ner viel kürzeren Laufzeit gerechnet aber nix da!
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Shogen
Wenn das S24 exynos leer war hatte man beim s24 snappi noch 21% Akku, finde das schon einen "krassen" unterschied!
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und marcodj
Freschluft schrieb:
Quelle: Trust me bro.
Wie soll ich meine Erfahrung mit einer Quelle belegen?
Ich habe hier einen Screenshot von meiner Laufzeit angehangen und das reicht für mich 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und marcodj
@TB99 - systemrelevante Dinge gehen wohl nicht in den Sleepmodus sonst hätte sich die Akku Leistung nicht erst nach dem saubermachen geändert 😁

Screenshot_20250212_204726_GSam Battery Monitor.jpg
Screenshot_20250212_204741_GSam Battery Monitor.jpg
Und der Akku hat jetzt über 1 Jahr drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
kl0br1ll3 schrieb:
Bis zu dem Zeitpunkt wenn man mit dem Teil spielt. Da kann man zusehen wie es den Akku frisst...
Dem kann ich nur zustimmen, komme vom S23 und habe jetzt das S25. Der Akku geht bei gleichem Nutzungsverhalten bei dem S25 um einiges schneller leer, wenn man damit herumspielt. In beiden Fällen ohne irgendwelche Energiesparfunktionen.
Wenn ich diese bei dem neuen S25 aktivieren würde, würde ich wahrscheinlich auf die gleiche Akkuleistung wie beim S23 kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
286
Kaynster
K
Quarzer
Antworten
847
Aufrufe
39.273
UlrichAT
U
H
Antworten
420
Aufrufe
25.539
Kusie
Kusie
Zurück
Oben Unten