Änderung CSC Code Galaxy S25/S25 Plus/S25 Ultra

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe heute mit der ILO CSC und Google Pay beim Netto bezahlt, hat ohne Probleme funktioniert. Jetzt müssen nur noch Updates kommen, dann bin ich zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Fritzi87
@Fritzi87
für die Zukunft solltest du in der Anleitung noch ergänzen das zum Abschluss das zur CSC passende Firmnwarepaket von samfw.com geladen wird und AP, BL, CP und HOME_CSC mit Odin geflasht werden sollen.
Sonst gibt es keine OTA Updates mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
Oder man wechselt kurzfristig wieder CSC auf EUX, führt das Update durch und ändert erneut auf z.B. ILO. Dann kann man sich den Flash-Vorgang mittels ODIN sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@maik005
Also bei Wechsel des CSC Codes beim S23 musste man nichts nachflashen und OTA Updates zu bekommen.
Warum sollte das jetzt erforderlich sein?
 
@Rasti1964
Wieso so viel unnötiger Aufwand jeden Monat mit CSC wechseln?

Wer weiß wie lange das noch geht.
Ein einziges Mal die richtige Firmware flashen reicht.

@Fritzi87
Das war auch damals schon erforderlich m
Du hattest wohl einfach Glück einen Zeitpunkt zu erwischen wo das Firmwarepaket auf deinen Gerät identisch war mit einem Firmwarepaket für deine ausgewählte CSC.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@maik005
Habe mich schnell dran gewöhnt, weil es nicht "viel" Aufwand ist. Außer der reinen Update Zeit vielleicht 5 Minuten, um wieder EUX-CSC herzustellen und anschl. noch einmal max. 5 Minuten, um wieder CSC zu wechseln.
Die Gefahr, dass etwas schief läuft, halte ich persönlich bei ODIN für größer als beim schnellen Wechseln von CSC mit dem SamFW Tool.
Aber ja, ist Ansichtssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Rasti1964 schrieb:
Die Gefahr, dass etwas schief läuft, halte ich persönlich bei ODIN für größer
Das ist nicht der Fall.
Einmal flashen und dann ruhe.
 
Das meine ich ja, 1x mit ODIN flashen ist für unerfahrene ODIN-User wie mich riskanter als CSC zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
und das ist eben faktisch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
Für mich ist das faktisch richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
eben nicht.
Wenn, ist es für dich "gefühlt" richtig.
Das beweist nur, dass du keine Ahnung hast worüber du schreibst (flashen mit Odin)
Das würden dir auch viele bestätigen können.
@M--G z.b. das flashen mit Odin keine Kunst und kein Risiko ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: maik005 - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005
Genauso ist es, aber auch nur dank dir. 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
@M--G
Ach komm :1f605:
Ich hab dir ja nur den Anstoß gegeben es zu versuchen und gesagt, dass da praktisch nichts schlimmes passieren kann :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005
Schon aber ich weiß noch, wie ich am mich Anfang anstellte. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wie ich jetzt mehrfach schrieb, ist es für mich als unerfahrenen ODIN-User zu riskant. Wer sich da auskennt, kann es ja machen. "Das beweist nur, dass du keine Ahnung hast worüber du schreibst (flashen mit Odin)". Korrekt, genau das habe ich gesagt und dass es mir eben deswegen zu riskant ist! Da gibt es nichts zu beweisen, weil ich´s ja gesagt habe!

Es beweist vor allem, dass Du nicht richtig liest.

Ich lasse mir doch nicht von Dir erzählen, was ich für riskant oder nicht riskant zu halten habe. Nicht Dein Bier!

Erkennst Du, dass Du über-/untertreibst mit "kein Risiko"? Willst Du mit "kein Risiko" bestreiten, was unten stehende Warnhinweise dem unerfahrenen User deutlich machen sollen, nur weil Du von Dir auf andere schließt?

Nachfolgend der Link zum FW-Flashen mit ODIN u.a.:

[Anleitung] Flashen einer 4-Teiligen Firmware mit [Odin] und [SamFirm Reborn] (Samsung Allgemein)

Man beachte die ersten 4 Spiegelstriche des o.a. Links:

Vorab:
-Weder Android Hilfe noch ich haften für Schäden oder ähnlichem durch das Nutzen dieser Programme
-Je nach Smartphone kann die Anleitung variieren, sucht bitte nach Anleitungen in den jeweiligen Geräteforen
-Fragen, Probleme, Anmerkungen bitte im jeweiligen Geräteforum
-In den Downloadmodus zu gelangen kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein
...
...
...
...

und hier die letzten:
1. Gerät in den Downloadmodus starten und mit dem PC verbinden. Die Verbindung steht wenn in Odin oben links ein COM-Port angezeigt wird
2. Aus der entpackten Datei hier die Datei vom Bootloader "BL" einfügen
3. Hier die AP Datei
4. Hier das Modem die CP Datei
5. Hier die CSC Datei -> WICHTIG!!!! Wenn ihr die Datei "CSC" da einfügt wird ein Werksreset ausgeführt und eure Daten sind alle weg. Wenn ihr die "HOME_CSC" einfügt bleiben die Daten erhalten. Es kann aber dennoch aufgrund von Unterschieden in der Firmware zu Problemen führen!
Ich halte das, was Du schreibst, für verantwortungsloses Geschreibsel und Prahlerei mit den eigenen Erfahrungen. Was nutzen dem unerfahrenen Nutzer denn Bestätigungen von Dir oder anderen, dass es gefahrlos ist? Wenn dann doch etwas gebrickt wird, ist natürlich der Nutzer schuldig! Was willst Du dann machen außer zu sagen, Du hast einen Fehler gemacht, Du dösiger Nutzer? Zur Not kannst Du dann ja sagen, was ganz unten in "rot" steht. "Es kann aber dennoch aufgrund von Unterschieden in der Firmware zu Problemen führen". Den Schaden hat der Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Shogen
Rasti1964 schrieb:
Wenn dann doch etwas gebrickt wird
Was nicht passiert.

Rasti1964 schrieb:
ist natürlich der Nutzer schuldig! Was willst Du dann machen außer zu sagen, Du hast einen Fehler gemacht, Du dösiger Nutzer? Zur Not kannst Du dann ja sagen, was ganz unten in "rot" steht. "Es kann aber dennoch aufgrund von Unterschieden in der Firmware zu Problemen führen". Den Schaden hat der Nutzer.
Ich habe bisher ausnahmslos über die Jahre jedem erfolgreich geholfen.

Das bei so einer Anleitung in Forum natürlich die Haftung des Forums ausgeschlossen werden muss sollte auch dir klar sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rasti1964 schrieb:
Erkennst Du, dass Du über-/untertreibst mit "kein Risiko"?
Nein, weder das eine noch das andere.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rasti1964 schrieb:
Es beweist vor allem, dass Du nicht richtig liest.
Ich habe durchaus richtig gelesen.

Aber viel Spaß noch mit deinem unsinnigen und unnötigen Aufwand.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
maik005 schrieb:
Was nicht passiert.


Ich habe bisher ausnahmslos über die Jahre jedem erfolgreich geholfen.

Das bei so einer Anleitung in Forum natürlich die Haftung des Forums ausgeschlossen werden muss sollte auch dir klar sein.
Ich glaube den Verfassern der Anleitung, Dir nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Rasti1964 schrieb:
Ich glaube den Verfassern der Anleitung, Dir nicht.
Ist schon lustig.
Schau mal bei älteren Geräten wer da Ersteller der Anleitung zum flashen ist.
genau, ich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber ich brauche dich da auch kein bisschen überzeugen.
Es war ein Angebot.
Eine Aufklärung.
Mach was du willst, auch wenn es unnötig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Also doch Prahlerei.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und Shogen
maik005 schrieb:
Es war ein Angebot.
Eine Aufklärung.
Hat sich aber eher wie ein Zwang angehört:1f606: das werden die User mit der Zeit schon selbst rausfinden ob es unnötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Rasti1964

Ähnliche Themen

Mitsos V.
Antworten
48
Aufrufe
3.017
Motorola-Chris
M
EagleKing
Antworten
10
Aufrufe
1.274
schafxpp
S
M
  • Manji00
Antworten
7
Aufrufe
561
Harald01
Harald01
Zurück
Oben Unten