Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 97 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bootmanager

bootmanager

Dauer-User
873
Hallo,
Ich weiß, manche haben ihr S25 Ultra noch gar nicht und andere (einschl. Ich) erst seit ein paar Tagen, aber mich würde doch interessieren was ihr in nächster Zeit für Erfahrungen mit der Laufzeit des Akkus macht und wie zufrieden ihr seid.
Also ich bei mir persönlich kann bisher noch keinen Unterschied zum S24 Ultra feststellen, aber es braucht natürlich noch eine Zeit um hier wirklich aussagekräftige Werte zu bekommen.
Aktuell steht bei mir an erster Stelle beim Akku "Funktionen im Always On Display" mit 8,5 % Verbrauch.
Alle anderen Apps bewegen sich um die 1% Akkuverbrauch, angeblich soll ja die neue CPU effizienter sein und weniger Akku verbrauchen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt und sicherlich hat der Eine oder Andere noch Tipps wie man noch Akku einsparen kann ohne jetzt übermäßige Leistungseinbußen zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: itruk48
Also ich merke dass der Akku im Vergleich zum S24 Ultra deutlich länger hält. Wobei das S24 Ultra am Anfang gefühlt viel länger durchgehalten hat, als nach einem Jahr
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide, Foupo80 und bootmanager
Also ich habe die ersten Tage viel eingerichtet und herumgespielt, natürlich deutlich anderes Nutzungsverhalten als in 2-3 Monaten wenn alles "langweilig" geworden ist und man es nur noch normal im Alltag nutzt, so wie eben zuletzt das Vorgängergerät, was schon genug Zeit hatte sich an das eigene Nutzerverhalten anzupassen.

Im Vergleich zum Exynos S24+ wo ich 5-8h DoT habe, hab ich beim S25U nämlich aktuell nur so 2,5h DoT bei 40% Restakku oder so :D das wird sich erst noch alles einpendeln müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Moin,
ich persönlich habe das Gefühl, dass das S24 Ultra im täglichen Gebrauch länger durchgehalten hat. Gerade im Standby Modus verliert das S25 Ultra deutlich mehr Akku. Waren es bei dem S24 Ultra noch ca. 7%, sind es bei dem S25 Ultra eher 12% die am nächsten Morgen fehlen. Meine Apps und Einstellungen sind mehr oder weniger identisch. Vielleicht hat aber jemanden eine Idee woran das liegen könnte. Der Snapdragon 8 soll ja eigentlich deutlich effizienter und somit auch sparsamer sein. Vielleicht müssen aber auch einige Apps wieder in den Ruhemodus wechseln...mal abwarten.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: GeodasDreieck und bootmanager
@Toni1987

Kann ich nicht bestätigen. Hier verliere ich 2 bis 3% die Nacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn und bootmanager
@Toni1987 evtl. ist das Leistungsprofil auf dem S24U und S25U unterschiedlich eingestellt? Da gibts ja Standard und Leicht als Auswahl und vermutlich laufen auf dem S25U über Nacht noch Apps wo das S25U noch nicht gelernt hat, dass die in den Deep Standby geschickt werden können, weil du die nicht so oft brauchst.
 
  • Danke
Reaktionen: Toni1987 und bootmanager
Ich nutze nachts immer den Schlaf Modus. Da kann man noch zusätzlich einstellen, dass der Energiesparmodus eingeschaltet wird. Nachts braucht man ja keine Power. Keine Ahnung, ob das viel bringt.

Ich bin sehr mit dem Akku zufrieden. Komme aber auch von einem kleinen Pixel 9 Pro 😜 und lade jetzt auch nur bis 80%. Da schaffe ich 24 Stunden Laufzeit bis 20%.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Bei mir sind es auch ca. 10% Verlust im Standby Modus.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Ich bin sehr zufrieden mit dem Akku 🔋 1000002299.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide
Besser als mein s24u 👍🏻
 
Rinzler schrieb:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Akku 🔋 Anhang anzeigen 1292473
Könntest du auch deine Akkustatistik zeigen? Sieht mir sehr nach viel YouTube aus ;)

7 Stunden DOT bei 40% Akku Verbrauch ist sonst nicht zu schaffen. Außer man hat auch noch die Helligkeit sehr niedrig eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AL66
Hier ist noch ein Akkuvergleich von allen Modellen. Ziemlich interessant. Spoiler S25 Plus gewinnt
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@mavvy mir war ehrlich gesagt nicht bewusst (oder zumindest nicht mehr bewusst), dass es eine solche Funktion gibt. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen ob bei dem S24U "Standard" o. "Leicht" eingestellt war. Werde es aber mal umstellen und weiter beobachten. Auf der Samsung Seite habe ich tatsächlich auch gelesen, dass der Akku ggf. ein paar Tage braucht um sich "einzupendeln", da noch das eine oder andere synchronisiert wird.

Ich danke dir für dein Feedback👌🏼
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@bvb2016 ohne Flug- oder Energiesparmodus zu aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mavvy
@marcodj

1000002302.jpg1000002303.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy, marcodj und qwyx
Also ich weiss nicht...muss man das "Schnellladen" irgendwie extra aktivieren? Nutze das gleiche Ladekabel wie beim S24U...Aber das S25U braucht ne halbe Stunde länger zum Laden...Beim S24U von 20-100% knapp 55 Minuten...beim S25U 1 h und 28 Minuten...also 88 Minuten...
Woran mag das liegen?
 
Nehmt mal die Anzeige seit letzter Ladung. Die ist sinnvoller als die normale anzeige
 
@anettchen Jap. Such mal in den Einstellungen nach Schnellladen, dort kannst du es aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: anettchen
@The_Rock01

1000002305.jpg
 
Pottblitz schrieb:
@anettchen Jap. Such mal in den Einstellungen nach Schnellladen, dort kannst du es aktivieren.
@Pottblitz Obwohl es mir 1h und 28 Minuten Ladezeit angezeigt hat, war der Akku trotzdem nach ner Stunde voll. Hab die Ladezeit zwischendurch nicht beobachtet...vielleicht hat sie sich ja zwischenzeitlich irgendwie aktualisiert... Das Schnellladen war bereits aktiviert.
 
@Rinzler Bei heute musst du auf seit letzter Ladung stellen
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager und Rinzler

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
561
AndroidSwitcher
A
Nebun
  • Nebun
Antworten
10
Aufrufe
666
P4cm4n
P4cm4n
S
Antworten
5
Aufrufe
488
Killerspielspieler
K
Zurück
Oben Unten